Off Topic 20.518 Themen, 227.962 Beiträge

News: Off Topic

Lebensmittelskandal Kaufland

Anonym60 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Verschimmelter Käse, Fleisch das nicht mehr in Ordnung war (schmierig), Mäuse und Ungeziefer.

Anonym60 meint:

Das werden wohl die alten Wertkauf Märkte gewesen sein, die dann zuerst an Walmart, dann real Märkte waren und später eben Kaufland oder Marktkauf Filialen geworden sind.

Ich bin heute gegen Mittag bei meinem Kaufland in der Nähe gewesen. Dieser wurde nicht "getestet". Das Gebäude ist aber auch ziemlich neu. Gebaut glaube ich 2007. Ich habe aber trotzdem mal in die Kühl- und Gefriertheken geschaut. Bis auf eine Gummidichtung einer Glastür (Staub, Krümel) die ich so im vorbeigehen gesehen habe war alles wie neu (kein Schimmel). Eine Reihe weiter habe ich dann gesehen wie eine Reinigungskraft die Gummidichtung einer Gefriertruhe mit einem Metallspachtel gerade am reinigen war.  

Ich denke nicht, dass man die ganzen Kühl- und Gefriertruhen jede Woche reinigen kann. Da müsste ja alles raus und wo soll man die Sachen ablegen? Aber so altes Zeug bei denen die Dichtungen nicht mehr OK sind und es im inneren Schimmelt das muss auch nicht sein.

Mich wundert es, dass der Skandal nicht medial im TV ausgeschlachtet wird. Bei real hat man das damals getan. Über Kaufland kann man es eigentlich nur im Internet lesen. 

Hinweis: Vielen Dank an Anonym60 für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

bei Antwort benachrichtigen
unhold06 Anonym60 „Lebensmittelskandal Kaufland“
Optionen

ja, ja. Was wären wir doch ohne RTL & Co.? Wir würden alle dumm und unwissend sterben.

Warum wurde das nicht öffentlich gemacht? Real wurde damals heftig angezählt, als die Sauerei mit der Fleischumettiketirung ans Tageslicht kam.

Ein Schelm, der böses denkt.

unhold06

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkeln ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
Anonym60 unhold06 „ja, ja. Was wären wir doch ohne RTL Co.? Wir würden alle dumm und unwissend sterben. Warum wurde das nicht öffentlich ...“
Optionen
ja, ja. Was wären wir doch ohne RTL & Co.? Wir würden alle dumm und unwissend sterben.

Die Medien leben schließlich davon. Der Lidl-Datenschutzskandal damals in denen die Mitarbeiter mit versteckten Kameras überwacht worden sind wurde auch ausgeschlachtet. 

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Anonym60 „Die Medien leben schließlich davon. Der Lidl-Datenschutzskandal damals in denen die Mitarbeiter mit versteckten Kameras ...“
Optionen

Ich beobachte das schon länger. Diese Wasseraufsauger liegen schon

seit bestimmt einem Jahr unter den Kühlregalen. Auch das Eichgesetz

wird ignoriert. Einkaufen geh ich da nur noch selten. A

Wenn jeder vor seiner eigenen Tuer kehren wuerde, dann waere die Welt sauberer!
bei Antwort benachrichtigen
Anonym60 andy11 „Ich beobachte das schon länger. Diese Wasseraufsauger liegen schon seit bestimmt einem Jahr unter den Kühlregalen. Auch ...“
Optionen
Einkaufen geh ich da nur noch selten.

Ich habe heute dort für meinen Vater zehn Packungen (1 Liter/0,99€) Apfelsaft gekauft. Nur deswegen war ich dort. Dieser Kaufland ist sauber. Frische Backwaren kaufe ich dort aber nicht. Morgen haben die dort Olivengläser. Davon will er auch ein paar haben. Ansonsten gibt es auch Zeiträume teilweise Monate in denen ich nicht zu Kaufland gehen.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Anonym60 „Die Medien leben schließlich davon. Der Lidl-Datenschutzskandal damals in denen die Mitarbeiter mit versteckten Kameras ...“
Optionen

Und Kaufland gehört zu Lidl.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufland

Ein Schelm der sich dabei etwas denkt...

Ach ja, beide sind bei uns so etwas was man auch gerne Saftladen nennt. Besonders sauber und technisch OK sind auch beide nicht.

So lange ich industriell verpackte Lebensmittel dort kaufe, mache ich mir keine großen Sorgen.
Nach dem Einkauf desinfiziere ich mir die Hände, hat sich seit Corona bewährt.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
Anonym60 hatterchen1 „Und Kaufland gehört zu Lidl. https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufland Ein Schelm der sich dabei etwas denkt... Ach ja, beide ...“
Optionen
Ach ja, beide sind bei uns so etwas was man auch gerne Saftladen nennt. Besonders sauber und technisch OK sind auch beide nicht.

Ich habe noch nie im Leben etwas an Frischetheken gekauft. Mag ich nicht. Hier in meiner Nähe gibt es ein Einkaufszentrum. Dort gibt es einen Türkischen Händler mit Frischetheke (Käsecreme, Oliven usw.). Das was übriggeblieben ist bleibt in der Kühltheke, aber jetzt kommt es. Die decken die Sachen mit gelben Säcken ab. Die Lebensmittel kommen also mit den gelben Säcken in Berührung.

bei Antwort benachrichtigen
unhold06 hatterchen1 „Und Kaufland gehört zu Lidl. https://de.wikipedia.org/wiki/Kaufland Ein Schelm der sich dabei etwas denkt... Ach ja, beide ...“
Optionen
Und Kaufland gehört zu Lidl.

genau so isses.

Möchte man sich nicht mit der reichsten Familie in Deutschland anlegen, oder war das "nur" ein Zufallstreffer? Fragen über Fragen. Bei Kaufland und Lidl einkaufen, wohl kaum. Um diese Geschäfte mache ich grundsätzlich einen sehr weiten Bogen.

Nach dem Einkauf desinfiziere ich mir die Hände,

waschen und desifizieren sollte man grundsätzlich machen. Wenn man den Dreck sieht welcher nach einem Einkauf beim Händewaschen im Waschbecken landet... gruselig.

unhold06

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkeln ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 unhold06 „genau so isses. Möchte man sich nicht mit der reichsten Familie in Deutschland anlegen, oder war das nur ein ...“
Optionen
Dreck sieht welcher nach einem Einkauf beim Händewaschen im Waschbecken landet...

Ich habe im Auto eine Sprühflasche mit Handdesinfektionsmittel. Seit 2019 (Corona) hatten wir keine Erkältungen mehr. Natürlich werden Zuhause die Finger auch gewaschen und die Brühe ist oft schon ansehnlich.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp hatterchen1 „Ich habe im Auto eine Sprühflasche mit Handdesinfektionsmittel. Seit 2019 Corona hatten wir keine Erkältungen mehr. ...“
Optionen

Dass eine gewisse Hygiene sinnvoll ist, ist nicht neu und war schon vor Corona bekannt. Händewaschen reicht imo voll aus. Desinfektion nutze ich gar nicht mehr. Meine Erkältungen hole ich mir regelmäßig von meinen lieben Kollegen, da nutzt Handdesinfektion gar nix. Je mehr Leute man trifft, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich hier und da etwas einfängt.

Die Infektionswege sind komplizierter, als dass man sie allein auf Handdesinfektion und Händewaschen herunterbrechen kann. So mancher wird kaum krank, obwohl er sich gefühlt nie die Hände wäscht...

Und bei den Supermarktskandalen geht es nicht um Erkältungen sondern vor allem um Keime, die auf Magen-Darm schlagen.

Apropo Supermarkt: https://www.ardmediathek.de/video/gisbert/folge-2-supermarkt/one/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZmM5NGE0MTUtM2EyMi00OWVkLWI0ZjAtNzA1ZDI3NTNjOTg1

Immer wieder köstlich!

Ende
bei Antwort benachrichtigen