Und noch was...
Ebenfalls eine nachweisbar häufige Ursache für einen unvollständigen Shutdown sind viele verbundene Netzwerklaufwerke: Es kommt vor, dass Windows diese nicht rechtzeitig entkoppeln kann - der Shutdown scheitert, weil noch Netzlaufwerke verbunden sind, aber der Prozess zum Trennen bereits beendet wurde. Hier hilft eine kleine Batch-Datei; geben Sie folgende Zeilen in einen Texteditor ein und speichern Sie die Datei unter dem Namen shutdown.bat:
@echo off
choice /t:n,5 Netzlaufwerke trennen, Windows beenden?
if errorlevel 2 goto nichmachen
net use * /delete
rundll32 shell32.dll,SHExitWindowsEx 1
:nichmachen
Sie können sich eine Verknüpfung auf diese Datei auf den Desktop oder ins Startmenü legen. Möchten Sie Windows beenden, führen Sie zum Herunterfahren die Batch-Datei aus, wodurch vorher alle Netzlaufwerke `manuell´ abgetrennt werden.