Das Problem : Durch Ausführen der "Retten.exe" direkt von der Festplatte wurde die Installation komplett unbrauchbar. Ich installierte versuchsweise alle Windows Versionen bis 2000 (jetzt wieder 98), konnte aber unter keiner die Soundkarte wieder zum Laufen bringen. Ich habe von Medion die Treiber erhalten, ich habe aus dem Netz diverse Treiber incl. 2 und 4 MB großer Wavetabledateien geladen, deren Fehlen bei Installation bemängelt wurde, ich habe von Medion eine Treiber CD bestellt (entgeldlich), ich habe sicherlich mehr als 10 Stunden die kostenpflichtige Hotline konsultiert und quasi "unter telefonischer Aufsicht" jedoch ergebnislos die Installation diverse Male durchgeführt. Das Ergebnis lautete : Da kann ich Ihnen jetzt auch nicht weiterhelfen. Ein anderes Mal wurde mir sogar gesagt, der Computer wäre ja sooo alt, da gäbe es eigentlich keinen Support mehr. Dies ist umso ärgerlicher, wenn man vorher bis zu 18 Minuten in der kostenpflichtigen 0180ger Warteschleife verbracht hat. Aus diversen Internetforen weiß ich mittlerweile, daß eine erhebliche Anzahl anderer Benutzer die Soundkarte ebenfalls nicht mehr installieren konnten, es gab zwar etliche Tipps, jedoch hat keiner bestätigen können, daß die Soundkarte wieder funktionierte, es gab keine positive Vollzugsmeldung. Rein technisch ist mir jetzt aufgefallen, daß die Lautstärkeregler des Laptops selber (die Knöpfe direkt unter dem eingebauten Bildschirm) nicht mehr reagieren. Daher komme ich zu der Annahme, daß die Treiber gar nicht das Problem sind, denn die scheinen ja ordungsgemäß installiert zu sein. Möglicherweise gibt es sowas wie eine Firmware für oder andere Softwaremäßige Anbindung dieser Lautstärkeregler, die durch die Festplattenlöschung verlorenging. Über einen Hinweis wäre ich dankbar. Wenn Sie z.B. die Datei "Retten.exe" besitzen würden (die die Firma Medion laut eigenen Angaben nicht bereitstellen kann (oder möchte)), bzw wenn Sie einen Hinweis hätten, wie die Soundkarte wieder zu aktivieren ist, wäre ich dankbar.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge
Du solltest die Sound Einträge im Gerätemanager löschen und ohne! Neustart das Installationsprogramm von der CD für die Soundkarte starten.
Dann sollte es laufen.
Vielen Dank für den Hinweis, ich vergaß jedoch anzumerken, daß dieses Notebook von meiner Freundin 1999 im Realmarkt gekauft wurde, trotz anderslautender Stückliste im Notebook-handbuch wurde weder eine eine Recover CD oder eine Betriebssystem-CD mitgeliefert, natürlich erst recht keine Installationsdiskette für den Soundchip. Eine Reklamation im Januar 2003 meinerseits bei Medion war natürlich erfolglos, es wurde jedoch bestätigt, daß die Realmarktcomputer damals tatsächlich ohne CD ausgeliefert wurden. Die einzige Chance hätte in der Recover-Datei auf der (zerstörten) Partition D bestanden.
Den Treiber (mehr habe ich zur Zeit nicht), habe ich geschätzt ca 30 Mal installiert, auf verschiedenste Art und Weise, mit und ohne Neustart, mit und ohne vorheriger Deinstallation, hat aber leider nichts gebracht.
Übrigens ist die Kiste ein Twinhead Slimnote VX3 und diese Treiber laufen (auch unter W2K):
http://web.twinhead.com.tw/tsd/Ftp/p88tf/P88tfftp.htm
Vielen Dank, habe die Webseite gefunden,
werde die angebotenen Dateien herunterladen und ausprobieren
Also es klingt fast unglaublich, auf der Webseite ist alles was man für das Notebook braucht. Hat alles geklappt,
Vielen Dank
hallo,ich habe das selbe Notebook,und mir fehlt der treiber von der Soundkarte,kannst du mir helfen wo ich den Treiber herbekomme?
es wäre nettwenn du dich per mail an: hstrassemeier@yahoo.de melden würdest.
grüße
Steht in der Antwort, die mir alpha13 geschickt hat, ist eine taiwanesische Webseite (achtung, beim runterladen nicht chinesisches Sprachmodul downloaden), Seite ansonsten in englisch. Habe folgende Antwort bekommen :
Re: Medion Cybercom MD 9865 und Soundkarte EV 1938 - hat jemand
Von: Alpha13 Am: 20.01.2004, 12:36
Übrigens ist die Kiste ein Twinhead Slimnote VX3 und diese Treiber laufen (auch unter W2K):
http://web.twinhead.com.tw/tsd/Ftp/p88tf/P88tfftp.htm
Seitdem geht wieder alles. Habe nur nicht herausbekommen, wie man die
neueren Treiber entzippen kann. Aber der älteste funktioniert.
Hi
Ich hatte das gleiche Problem wie du. Ich hab meine Soundkarte einfach nicht mehr zum laufen gebracht.
Jetzt hab ich das neueste Bios draufgemacht, und es funktioniert wieder.
Das Bios ist auch auf der twinhead-Seite, die du für die Treiber angegeben has.
Wieso das jetzt mit dem neuen Bios funzt, weiss ich auch nicht, da es damit ja eigentlich nichts zu tun haben dürfte.
cu
Wolferine
Hallo,
sind die Geräte nicht aus der (P88)TE - Baureihe? Laufen die TF-Treiber auch?
Sind doch meines Wissens Unterschiede in der Hardware (TE:P2 - TF:P3)...
BTW: Hat irgendjemand noch weitere interessante Links zu den P88-Geräten?