Hallo
Wenn beim Mediaplayer ein Prozessor mit ca. 1,5 GHz ruckelt, schätze ich eher, das noch etwas Anderes bremst, der sollte das eigentlich locker packen.
Da würde ich eher dazu raten, den Autostart zu entrümpeln und die Anzahl der laufenden Programme.
Dazu kannst Du mit Strg+Alt+Entf den Taskmanager starten und alles, was so an kleinen "Helferlein" im Hintergrund aktiv ist, deaktivieren.
Nächster Ansatz ist die Untersuchung der Festplatte/des DVD-Laufwerks auf einen aktiven DMA-Modus.
Das bekommst Du im Gerätemanager durch Rechtsklick auf das jeweilige Laufwerk und dann Eigenschaften heraus.
Selbst ein alter PII/PIII mit ca. 500MHz packt DVD- und Videowiedergabe normal, wenn es nicht HD-Material ist, der Prozzi ist da nicht schuld.
Das Aufrüsten selber ist mit etwas handwerklichen Geschick sicher zu bewältigen.
Knoeppken hat ja bereits geschrieben, das dafür aber Dein Mainboard wichtig ist, um überhaupt einen passenden Prozessor nennen zu können und dann ist es m.E. wirtschaftlicher Unsinn, weil der Aufwand den Nutzen bei einem solchen System nicht lohnt, es dürfte sich aus dem Gefühl heraus vermutlich um einen älteren Athlon XP handeln.
Sonst greift eher das Patent von Borlander mit dem Komplettausch.
Wenn Du DeineRechnerdaten durchgeschickt hast, läßt sich das Problem möglicherweise auch ohne Eingriff in die Hardware lösen.
fakiauso