Hallo zusammen!
Dass ein Sechskernprozessor nicht 3x so schnell ist wie ein Zweikerner, weil die Verwaltung der unterschiedlichen Kerne Leistung verbraucht, ist ja seit längerem bekannt - der sog. "Overhead".
Forscher der Universität North Carolina wollen dem mit Hilfe von Prefetching beikommen, d.h. jeder Kern soll seinen eigenen Cache bekommen. Der Clou dabei ist die intelligente Steuerung: Sollte das Prefetching eher dazu tendieren, die Gesamtperformance zu verlangsamen, wird es wieder abgeschaltet.
Mehr zum Thema hier:
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/mikrocontrollerprozessoren/articles/317528/
FYI
Olaf
P.S. "Elektronikpraxis Vogel"... den Vogel kannte ich auch noch nicht ;-)
