Welches tool braucht man dafür und was muss man dabei verändern?

Welches tool braucht man dafür und was muss man dabei verändern?
Gar keins...gute Kühlung, ordentliches Mainboard und etwas Sachverstand (für Laien würde ich da sagen Finger weg). Die Einstellungen werden im BIOS gemacht...
Nebenbei dürfte das übertakten eines Pentium 4 (wovon ich hier mal ausgehe) nicht wirklich was bringen.
Das sage nicht. Meinen P4 3 GHz habe ich auf sagenhafte 3,4GHz hochgepusht. Das war ein regelrechter Quantensprung an Leistung. (-;
Im Ernst: Ich würde den Speicher aufstocken, insofern möglich, und das System gut konfigurieren. Das bringt schon mal eine spürbare Verbesserung. Richtige Wunder kann man von einem alten P4 nicht erwarten. Das gibt die Architektur der CPU einfach nicht her.
Speicher wird meiner Meinung doch eher weiniger bringen. Und noch Geld ausgeben will ich nicht mehr. Dann muss ich mich wohl erst mal durch die ganze Sache durchlesen bei dem Link von groggymann.
Mehr RAM nützt nicht. Ich hatte erst 512MB RAM, weil der Speicher nicht bei Anwendungen ausreichte habe ich 1GB dazu gemacht, aber von einem geschwindihkeitsvorteil kann ich nicht richtig sprechen.
Wieviel RAM hast du denn und welches Betriebssystem nutzt du?
Evtl. kannst du da schon einige Verbesserungen erreichen, ohne an der CPU rumzutakten.
Übertakten geht natürlich auch:
idealerweise über das BIOS (hat dein BIOS die entsprechenden Optionen?) und falls das nicht geht, gibt es zahlreiche Overclocking-Software zum FSB übertakten.
Die Zugewinne werden jedoch aus heutiger Sicht nur sehr bedingt spürbar sein, gleichzeitig wirst du jedoch mit deutlich mehr Abwärme und deutlich höherem Stromverbrauch konfrontiert (zumindest wenn du die Spannungen ebenfalls erhöhst).
Eventuelle Problemstellungen (Temperatur, Langzeit-Stabilität unter Last) musst du natürlich gekonnt entgegenwirken (mit entsprechenden Temperatur-Meßtools und Stresstests z.B. Orthos oder prime95).
Meim mainboard und BIOS sind Sondermodelle wo es nicht viel zum Einstellen gibt, auch kein Update ist verfügbar.
Mal sehen was ich mache, ich den PV noch ein zwei Jahre nutzen und will nicht das es kaputt geht. Aber so kleinere Versuche kann ich schon machen, ist eh kaum noch Wert.
Bringt denn etwa 0,4GHz mehr was oder nicht?
Gemessen ja, gefühlt glaube ich nicht, sind vielleicht ein paar Millisekunden die der Rechner dann schneller ist, und bei unzureichender Kühlung geht es dann auch auf Kosten von Lebensdauer und Stabilität der CPU.