
Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge



was willst du denn alles anschließen?
;-)


HD, Tascam MX2424, CD-Laufwerk - und ich hab keinen Plan!


Wenn Dir geholfen werden soll, wären mehr Informationen nichr schlecht! Ich mußte relativ aufwendig recherchieren, was das Tascam für ein Gerät ist ... es hat demnach einen UW-SCSI-Anschluß und wird extern betieben. Hast Du ein passendes Kabel dafür?
Das Tascam-Gerät hat offensichtlich eine Einbaumöglichkeit für eine (interne) Festplatte. Die von Dir erwähnte Festplatte ist extra oder ist es die interne Tascam-HD? Falls die HD exta ist und in den PC eingebaut werden soll, müßtest Du mehr Infos zu dieser HD liefern (UW-HD, U160 HD ...), am besten einfach die Typbezeichnung nennen.
Am einfachsten ist der der Anschluß des CD-ROM-Laufwerks - hier brauchst Du ein 50-poliges Flachbandkabel, Anschluß am Controller ist auch klar, wenn das CD-ROM das einzigste LW ist, mus es terminiert werden (entsprechenden Jumper ziehen oder stecken, siehe Handbuch).
Falls diese HD im PC eingebaut werden soll, muß sie am Anschluß "Ultra-2 LVD/SE" angesteckt werden (68-poliges Flachbandkabel). Terminierung richtet sich nach der Festplattenart - wenn es die einzige HD dort ist, muß sie terminiert werden.
Das Tascam muß auch terminiert werden, Infos dazu sollte es in der Tascam-Bedienanleitung geben.
rill


Vielen Dank für die Infos!
Wenn ich's richtig begriffen habe, erfolgen die Anschlüsse also folgerdermaßen:
1. An den 50-pol. Internal Ultra Connector kommen also z.B. CD-Laufw. - Kabelende ist der 50-pol. externer Connector
2. An den 68-pol. int. Ultra2 bzw. Wide Ultra gehen die internen SCSI-HDiscs.
Frage: Kann ich wie oben beschrieben auch die werksseitige HD (C:) im PC integrieren oder empfiehlt sich das nicht?
So kann ich also z.B. Daten von der internen Tascam-Platte über den 68-pol. external Connector auf weitere angeschl. HD (wie Laufw. C) schaufeln? Korrekt?
Wenn das man gutgeht...
Danke schon mal für weitere Antworten!


Du kannst beliebig diese eine SCSI-HD (oder auch mehrere SCSI-Festplatten) im PC an diesem Controller betreiben (am erwähnten Anschluß). Diese HD kann auch C: sein, also Bootplatte. Als Bootplatte sollte sie die SCSI-ID 0 haben und der Controller und das BIOS müssen entsprechend auf "Booten von SCSI" eingestellt sein.
Wenn mehrere Geräte - egal an welchem Anschluß - betrieben werden, also z. B. eine PC-interne HD, der Tascam und ein CD-ROM-LW, dann müssen die Geräte jeweils eigene SCSI-IDs bekommen (PC-interne HD=0, Tascam=1, CDROM=3). CD-ROM=3, weil ich vermute, daß der Tascam selbt eine ID belegt und die Tascam-interne HD auch eine ID ... aber das müßte im Tascam-Handbuch stehen.
Ich vermute, daß das Tascam bereites terminiert ist, weil es nur einen SCSI-Anschluß hat, man das Gerät also immer am Ende der SCSI-Kette betreibeb muß, siehe Bild.

Terminierung und SCSI-ID-Vergabe sind sind sozusagen Grundlagenwissen bezüglich SCSI. Dazu gibt's viele Infos im Netz.
rill