Hier wird langsam suggeriert, daß aktuelle Festplatten tätsächlich die 160 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit ausreizen. Dem ist natürlich nicht so. Der SCSI-Bus ist ja vielmehr dafür gedacht, mehrere Geräte zu betreiben. Also mehrere Festplatten, die insgesamt 160 MB pro Sekunde über den Bus jagen. Deshalb wird es nie möglich sein, mit weniger als drei Festplatten einen solchen Controller auszureizen. Zwar schaffen moderne HighEnd-Platten schon bis zu 80-90 MB/s, haben aber dafür auch schon eine Schnittstelle, die Ultra 320-SCSI mit bis zu 320 MB/s unterstützt. In dieser Kombination stimmt die Faustregel also wieder. Unterm Strich war der Einbau des Kontrollers ein wichtiger Schritt für die Zukunft, der vielleicht heute noch nicht seine vollen Vorzüge ausspielt. Aber spätenstens mit der nächtesn (2.) Scsi-Platte im System hast Du vollends Deine Freude daran. Und wenn Du dann mal zwischen zwei SCSI-Platten hin- und herkopierst, merkst du erstmal, daß SCSI in Punkto CPU-Belastung immer noch eine Schritt vorraus ist!