Hmm,
so aus dem Stehgreif heraus kann ich Dir leider nicht sagen, was da schief läuft. Ich hab nur einmal einen SCSI-Controller geflasht und da lief alles richtig.
Wichtig: Falls Dein SCSI-Controller ein OEM-Controller ist, könnte es zu ernsthaften Problemen kommen - welche Bezeichnung hat der Controller genau, und mit welcher Bezeichnung meldet er sich beim Hochfahren des Rechners?
Ich kann Dir nur in Stichworten schreiben, wie man es richtig macht - natürlich nur, wenn das Bios auch für diesen Controller geeignet ist.
1. Dos Bootdiskette erstellen - entweder eine Win95 oder Win98 Bootdisk nehmen - die Dateien Autoexec.bat und Config.sys von der Diskette löschen - bei der Win98 Bootdisk noch aus Platzgründen die Datei ebd.cab und eventuell noch die ganzen SCSI-Treiber löschen.
2.Dann die Download-Datei in einem Ordner auf der Festplatte ausführen (selbstentpackend und die Dateien, die sich entpackt haben auf die Bootdiskette kopieren.
3.Rechner einschalten - in´s SCSI-Controller-Bios wechseln und mit der Taste F6 alle Optionen auf Werkseinstellungen setzen.
4.Rechner ausschalten - alle Laufwerke vom Controller abziehen also alle Datenkabel vom Controller abziehen - sonst kann sehr leicht das Controller-Bios kaputt gehen.
5.Rechner mit Bootdiskette hochfahren nach Laufwerk a: wechseln und dann das Flashprogramm mit UPDATE.COM ausführen - der Rest erklärt sich und macht sich dann auch von selbst...
(Achja, und daran denken, dass du für Yes die Z-Taste(amerikanische Tastatur) drücken musst und für Ja die J-Taste...
Sollte was nicht klappen, dann könnte Dir eventuell Ger@ld weiterhelfen...
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]