Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Daten auf CD gesichert mit Schreibschutz Neuinstallation auf NT

coolstone / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Nach einen Umstig auf NT 4.0 habe ich Daten von Windows 98 (FAT 32)auf CD gebrannt (gesichert). Die Festplatte neu partioniert und formatiert. Nach Fertigstellung ist es mir nicht gelungen, die Dateien wieder zu verwenden. Über DOS attrib....habe ich versucht den Schreibschutz aufzuhen. Es kam die Meldung Path nicht gefunden. Verwendetes Filesystem FAT. Wer kann mir hier helfen ?? Gruss coolstone

Matze5 coolstone „Daten auf CD gesichert mit Schreibschutz Neuinstallation auf NT“
Optionen

Hi coolstone,
die Dateien auf CD sind als Standard schreibgeschützt, weil der Schreibversuch in einer Fehlersituation enden würde. So wie auch der Versuch das Attribut zu ändern. Die CD hat ein eigenes Dateisystem CDFS. Probleme beim Lesen können mit dem o.g. nicht begründet werden.
Unklar war noch: Sind die Daten noch auf der CD oder schon zurückkopiert?
M.

Coolestone (Anonym) Matze5 „Hi coolstone, die Dateien auf CD sind als Standard schreibgeschützt, weil der...“
Optionen

Hallo Matze,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Daten sind einmal zurückkopiert und auch auf der CD.

Die Fehlermeldung kommt von meiner Buchhaltungssoftware GSEAR,(dbase) wobei es sich bei den gesicherten Dateien um Mandantenverzeichnissse handelt. Bei der anderen Software Netjet von XynX lassen sich die Objektdateien (XDP) nicht öffnen. Alle anderen ja. Auch lassen sich zum Beispiel die gesicherten Word 97 (doc) öffnen.

Ich habe jetzt die Programme auf der FAT Partion NT 4.0 Installiert.

Vielleicht kannst Du hier helfen.

Gruss

Coolestone

Matze5 coolstone „Daten auf CD gesichert mit Schreibschutz Neuinstallation auf NT“
Optionen

Hi Coolestone,
ich nehme stark an, daß diese Anwendungen die Zugriffspfade auf ihre Datenbanken in der Registry von vorher Win98 (?) eingetragen hatten. Natürlich konntest Du diese nicht nach Win NT4 übertragen. Das Dateisystem ist hier aber nicht die Fehlerursache. Wo im Betriebssystem die für die Funktion wichtigen Bestandteile abgelegt werden, und wo Eintragungen in die Registry nötig sind, kann dir eigentlich am besten der Software-Hersteller (GS, XynX) sagen.

Coolestone (Anonym) Matze5 „Hi Coolestone, ich nehme stark an, daß diese Anwendungen die Zugriffspfade auf...“
Optionen

Hallo Matze !

Danke. Mal sehen.

Ciao

coolestone