Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Win2K + A7V133 + RAID ???

Vince-Vega / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Das das Asus A7V133 Probleme mit der Erkennenung des UDMA100-Promise Controllers hat, ist ein alter Hut, bei mir ist es immernoch der Fall. Doch bald möchte ich auf ein RAID (0) System umsteigen und es würde mich interessieren, ob A7V133er Besitzer Erfahrung oder -ähnliche wie mit der UDMA100 Geschichte- Probleme haben???

2. Wenn ich nu beide Platten hab und am MoBo auf RAID 0 Jumper, was muß ich danach tun: mit fdisk partitionieren, formatieren und Win2K drauf und fertich? Oder läuft das anders ab ?

Thanx ahead

Vince-Vega

dvd (depp vom dienst) Vince-Vega „Win2K + A7V133 + RAID ???“
Optionen

genau in dieser reihenfolge ,wenn er beide platten erkannt hat kanst du so in dieser folge wie du oben beschrieben hast weitermachen

cu

(Anonym) dvd (depp vom dienst) „genau in dieser reihenfolge ,wenn er beide platten erkannt hat kanst du so in...“
Optionen

Hai
Du musst von der CD die mit geliefert wurde fürs Asus Bord eine diskette erstellen mit dem Raid0 kontroller und beim Booten der CD mit W2K auf F6 Drücken und dan den Treiber für Raid0 auswhelen.

(Anonym) Vince-Vega „Win2K + A7V133 + RAID ???“
Optionen

Jau, depp vom dienst, das trifft es voll und ganz. Was in Gottes Namen willst du mit fdisk unter win2k? Einfach die Cd einlegen, davon booten, im Setup mit f6 die Treiber für den RAID-Controller einbinden, fertig. Nix mit fdisk, das kann eh nur FAT32

(Anonym) Nachtrag zu: „Jau, depp vom dienst, das trifft es voll und ganz. Was in Gottes Namen willst du...“
Optionen

Ja hass ja recht hatte ich verjessen

Vince

Andygrams Vince-Vega „Win2K + A7V133 + RAID ???“
Optionen

Wie erstelle ich eine Bootdisk für den Raid controller????
Danke im Vorraus!!