Hi,
der defekte Server ist Domänencontroller?
Du benötigst also wieder Deinen bisherigen DC?
Ich hoffe Du hast eine erfolgreiche Datensicherung oder hast das Glück, dass die Festplatte noch in Ordnung ist und in einem neuen Server problemlos läuft. Das klappt aber nur, wenn Du die gleiche oder zumindest sehr ähnliche Hardware hast.
Einfach eine Domäne neu aufsetzten bringt gar nichts. Dass der eine Client "sofort wieder drin" war ist unwahrscheinlich. Im Betrieb wäre Dir aufgefallen, dass es doch nicht so ist.
Eine Domäne wird vom Client nicht an ihrem Namen erkannt, sondern an der SID. Beim Aufsetzen einer neuen Domäne mit dem gleichen Namen wird eine neue SID erstellt. Die Chance einen Sechser mit Zusatzzahl im Lotto zu gewinnen ist zig-Mal höher, als eine Domäne mit der gleichen SID aufzusetzen. Und selbst wenn die neue Domäne doch zufällig die richtige SID hätte, dann würde ja noch immer das Computerkonto fehlen!
Wenn Du eine neue Domäne aufsetzen musstest und alle Clients wieder neu eingebunden hast, dann wird es Zeit für eine neue Desaster-Backup Strategie (dazu gibt es feine White Papers bei MS).
Gruß HADU