Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Ein Reciver für Fernseher und Videorec.

Mystic0398 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leutz,
ist es möglich an einem Sat Reciver nen Fehrnseher und einen Videorec. so zu betreiben das ich zB. RTL auf dem TV sehen kann und gleichzeitig auf Pro7 den Film Aufnehmen kann ?

bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain Mystic0398 „Ein Reciver für Fernseher und Videorec.“
Optionen

Das geht nur mit einem sogenannten Twinreceiver. Dazu brauchst du allerdings dann auch ne zweite Leitung von der Schüssel oder Weiche zum Receiver. Du kannst auch zwei einzelne Receiver verwenden aber das ändert nichts an der Tatsache das du ne zweite Leitung brauchst.

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler pinky+brain „Das geht nur mit einem sogenannten Twinreceiver. Dazu brauchst du allerdings...“
Optionen

Zumindest beim analogen Satellitenempfang müßte es auch mit einem Kabel und zwei möglichst baugleichen Receivern funktionieren, um Pro 7 aufzunehmen und RTL zu schauen (wohlgemerkt: diese beiden Programme).
Kabel splitten und anschließen. Dann den ersten Receiver in Betrieb nehmen und RTL einschalten, Receiver danach wieder ausschalten (vollkommen von seiner Stromversorgung trennen!). Dann den zweiten Receiver einschalten und auf Pro 7 einstellen. Jetzt kann auch der erste Receiver wieder dazukommen.
Vorsicht: es darf keiner von beiden auf ein x-beliebiges anderes Programm geschaltet werden, während der andere noch mit Spannung versorgt wird.
Stichworte: 14 / 18 Volt (bzw 13 / 17 Volt, deshalb möglichst die gleichen Receiver), vertikale / horizontale Polarisation; das LNB darf immer nur mit einer Spannung versorgt werden.

Gruß Nörgler

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Mystic0398 „Ein Reciver für Fernseher und Videorec.“
Optionen

ja - zb bei einem sony str 825 qs.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain Mystic0398 „Ein Reciver für Fernseher und Videorec.“
Optionen

@ Nörgler.
Sei mir nicht böse, aber das ist ne echte Murkslösung! Ich bau von Berufswegen Satanlagen darum hab ich sowas erst gar nicht gepostet.
Die einzige 100% ige Lösung ist eine zweite Leitung, also für jedes Gerät eine! Alles Andere ist doch nix!!!
Es gibt auch noch andere Lösungen mit Kanalaufbereitung oder Digitalanlagen mit Systemkomponenten z.B. Technisat DisiCon oder von
Kathrein Ufo aber das ist Sauteuer weil man eben nur speziell aufeinander abgestimmte Komponenten verwenden kann.
Das mit dem Splitten des Kabels kann sogar dazu führen das Komponenten
der Satanlage ihren Geist aufgeben. Ich spreche aus Erfahrung!

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler pinky+brain „@ Nörgler. Sei mir nicht böse, aber das ist ne echte Murkslösung! Ich bau von...“
Optionen

Du hast natürlich vollkommen recht. Diese Lösung ist nur für versierte Leute zu empfehlen und dann auch nur als allerletzte Möglichkeit anzusehen. Aber, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, an ein zweites Kabel zu gelangen, ist es die einzige im preislichen Rahmen empfehlenswerte; wenn man weiß, was man genau macht.
Nichts für ungut ist natürlich nichts für Laien. Und der Sat-Anlagen-Gau ist eigentlich auch vorprogrammiert, denn irgendwann sind beide Receiver mit Sicherheit mal gleichzeitig eingeschaltet und mit unterschiedlicher Spannung "unterwegs".
Wie gesagt: du hast vollkommen recht und dem ist auch nichts weiter hinzuzufügen.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain Mystic0398 „Ein Reciver für Fernseher und Videorec.“
Optionen

@ Nörgler.
DIR SEI VERZIEHEN! :-))

Gruß Fred

bei Antwort benachrichtigen