Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Pinnacle PCTV

chris.froehlich / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
hab mir ne Pinnacle PCTV geholt.
ich hab ein dualbootsystem.
d.h unter win 2000 läuft alles super, aber unter win 98
probleme beim installationsmanager. der zeigt an das
die karte unter anderen applikationen verwendet wird.
vielen Dank

p.s.: SOS

bei Antwort benachrichtigen
bückling chris.froehlich „Pinnacle PCTV“
Optionen

Ich hatte auch mal Win98 und WIN2000 auf dem gleichen PC laufen und hatte mit der Pinnacle PCTV Pro keine Probleme, das System war stabil. Konntest Du die Treiber für die TV-Karte unter WIN98 installieren? Infos über deine Hardware (Mainboard, Prozzi, PCI-Karten, benutzte IRQ's unter WIN98, ...) wären noch hilfreich... .

bei Antwort benachrichtigen
chris.froehlich Nachtrag zu: „Pinnacle PCTV“
Optionen

Hallo,
mein Board Elitegroup K7S5A,Athlon XP1700 sonst keine PCI-Karten 256SD-Ram:Installation der Treiber OK BEIM LETZTEN TEST DES ASSISTENTEN BLEIBTS HÄNGEN:tSCHÜSS:

bei Antwort benachrichtigen
bückling chris.froehlich „Pinnacle PCTV“
Optionen

Komisch. Ich hab doch fast das gleiche System, und da hatte ich auch schon die Pinnacle Karte drin. Kannst du die Pinnacle TV-Empfangs-Software trotzdem starten (vermutlich nicht)? Hast du schon mal ne andere Software versucht? Wenn die Treiber i.O. sind, dann könnte ne andere TV-Software (FreeTV, MoreTV, DScaler,...) eventuell funktionieren. Oder vielleicht hilft es, die Karte in einen anderen PCI-Slot zu stecken oder mal die IRQ's anguggen, ob es da Konflikte gibt.

bei Antwort benachrichtigen
bückling Nachtrag zu: „Komisch. Ich hab doch fast das gleiche System, und da hatte ich auch schon die...“
Optionen

Kannst auch mal da guggen:"http://www.radau5.ch/video/video.html". Ist nicht mehr auf dem neusten Stand (Komponenten habe ich geändert), aber das Bild mit den IRQs ist in etwa dasselbe. Ich denke, du hast sicher auch ne Soundkarte (onboard?) und/oder LAN.

bei Antwort benachrichtigen
chris.froehlich Nachtrag zu: „Pinnacle PCTV“
Optionen

Treiber all korrekt installiert. wenn ich software starte dann koomt die fehler anzeige wie immer soundkarte ist onbord fehler liegt bestimmt an win 98 vielen dank

bei Antwort benachrichtigen
chris.froehlich Nachtrag zu: „Pinnacle PCTV“
Optionen

kurze frage da ich jung bin was ist ein IRQ

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G chris.froehlich „kurze frage da ich jung bin was ist ein IRQ“
Optionen

Für die technische Erklärung: Klicke einfach auf das IRQ in meinem oder deinem Posting.
Und die für Leute die noch jung sind: Die meisten Teile eines Rechners brauchen einen IRQ, um richtig zu funktionieren. Ist keiner mehr übrig (oder ein falscher, es wird da zwischen niedrigen (bis 9) und hohen (10 und darüber) unterschieden), gibt das Probleme. Entweder garnichts funktioniert oder 2 oder mehr Geräte müssen sich einen einzelnen IRQ teilen, was meist zu Instabilitäten oder anderen Problemen führt.
Deine TV-Karte sollte möglichst einen eigenen IRQ zur Verfügung haben.
Noch ein Typ: Beim Einbau der Karte solltest du möglichst darauf achten, dass das Ding nicht direkt in den PCI-Slot unter der Grafikkarte kommt. Dieser Slot und der AGP-Slot der Grafikkarte sprechen nämlich oftmals denselben IRQ an. Deshalb sollte dieser Slot nach Möglichkeit frei bleiben.

bei Antwort benachrichtigen
chris.froehlich Nachtrag zu: „Pinnacle PCTV“
Optionen

Danke aber ich brauche wirklich eine Lösung für mein Problem

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G chris.froehlich „Danke aber ich brauche wirklich eine Lösung für mein Problem“
Optionen

Im Gerätemanager oder bei Windows' Systeminformationsprogramm (findest du bei Win98 unter Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systeminformationen) kann man die IRQ-Belegung genau anzeigen. Poste die einfach, vielleicht kann man da ja was drehen.

bei Antwort benachrichtigen
chris.froehlich Nachtrag zu: „Pinnacle PCTV“
Optionen

Hier is alles was man wissen muss
Ressourcenübersichts-Report - Seite: l
******************** SYSTEMÜBERSICHT ********************
Windows-Version: 4.10.2222 Computername: Unbekannt Systembustyp: ISA BIOS-Name: American Megatrends BIOS-Datum: 12/15/01 BIOS-Version: Version 1.00 Computertyp: IBM PC/AT Prozessorhersteller: AuthenticAMD Prozessortyp: AMD Athlon(tm) XP 1700+ Arithmetischer Coprozessor: Nicht vorhanden Registrierter Besitzer: Chris Registrierte Firma: -
******************** ÜBERSICHT - INTERRUPT-BELEGUNG
r********
Übersicht über die IRQ-Belegung:
00 - Systemzeitgeber
01 - Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
02 - Programmierbarer Interrupt-Controller
03 - COM-Anschluss (COM2)
04 - COM-Anschluss (COM1)
05 - ACPI IRQ-Holder für PCl-Steuerung
05 - NVIDIA GeForce2 MX/MX 400
06 - Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
07 - Druckeranschluss (LPT1)
08 - CMOS-/Echtzeitsystemuhr
09 - SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
10 - MPü-401-kompatibles Gerät
11 - ACPI IRQ-Holder für PCl-Steuerung
11 - SiS 7001 PCI/USB Open Host Controller
11 - Pinnacle WDM PCTV Audio Capture
11 - Pinnacle WDM PCTV Video Capture
11 - ACPI IRQ-Holder für PCl-Steuerung
11 - SiS 7012 Audio Driver
11 - SiS 7001 PCI/USB Open Host Controller
11 - ACPI IRQ-Holder für PCl-Steuerung
12 - Microsoft PS/2-Maus
13 - Numerischer Coprozessor
14 - Erster IDE Controller (Dual FIFO)
14 - SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
15 - SiS 5513 Dual PCI IDE Controller 15 - Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
******************** ÜBERSICHT - E/A-ANSCHLÜSSE ********************
Übersicht über die E/A-Anschlussbelegung:
OOOOh-OOOFh - DMA-Controller
OOlOh-OOlFh - Motherboard-Ressourcen
0020h-0021h - Programmierbarer Interrupt-Controller
0022h-003Fh - Motherboard-Ressourcen
0040h-0043h - Systemzeitgeber
0044h-005Fh - Motherboard-Ressourcen
0060h-0060h - Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
0061h-0061h - Systemlautsprecher
0062h-0063h - Motherboard-Ressourcen
0064h-0064h - Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard

Ressourcenübersichts-Report Seite: 2
0065h-006Fh - Motherboard-Ressourcen
0070h-0071h - CMOS-/Echtzeitsystemuhr
0072h-007Fh - Motherboard-Ressourcen
0080h-0080h - Motherboard-Ressourcen
0081h-0083h - DMA-Controller
0084h-0086h - Motherboard-Ressourcen
0087h-0087h - DMA-Controller
0088h-0088h - Motherboard-Ressourcen
0089h-008Bh - DMA-Controller
008Ch-008Eh - Motherboard-Ressourcen
008Fh-008Fh - DMA-Controller
0090h-009Fh - Motherboard-Ressourcen
OOAOh-OOAlh - Programmierbarer Interrupt-Controller
OOA2h-OOBFh - Motherboard-Ressourcen
OOCOh-OODFh - DMA-Controller
OOEOh-OOEFh - Motherboard-Ressourcen
OOFOh-OOFFh - Numerischer Coprozessor
0170h-0177h - Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
0170h-0177h - SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
01FOh-01F7h - Erster IDE Controller (Dual FIFO)
01FOh-01F7h - SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
0201h-0208h - Gameport Joystick
0290h-0297h - Motherboard-Ressourcen
02F8h-02FFh - COM-Anschluss (COM2)
0300h-0301h - MPU-401-kompatibles Gerät
0376h-0376h - SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
0376h-0376h - Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)
0378h-037Fh - Druckeranschluss (LPT1)
03BOh-03BBh - NVIDIA GeForce2 MX/MX 400
03COh-03DFh - NVIDIA GeForce2 MX/MX 400
03FOh-03Flh - Motherboard-Ressourcen
03F2h-03F3h - Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
03F4h-03F5h - Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
03F6h-03F6h - SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
03F6h-03F6h - Erster IDE Controller (Dual FIFO)
03F7h-03F7h - Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
03F8h-03FFh - COM-Anschluss (COM1)
0480h-048Fh - Motherboard-Ressourcen
04DOh-04Dlh - Motherboard-Ressourcen
0800h-087Fh - Motherboard-Ressourcen
0880h-08FFh - Motherboard-Ressourcen
OCOOh-OCiFh - Motherboard-Ressourcen
OCF8h-OCFFh - PCl-Bus
D800h-D83Fh - SiS 7012 Audio Driver
DCOOh-DCFFh - SiS 7012 Audio Driver
FFOOh-FF07h - Erster IDE Controller (Dual FIFO)
FFOOh-FFOFh - SiS 5513 Dual PCI IDE Controller
FF08h-FFOFh - Zweiter IDE Controller (Dual FIFO)

******************** ÜBERSICHT
OBERE SPEICHERBELEGUNG


für ACPI BIOS
für ACPI BIOS
für ACPI BIOS
Übersicht über die Speicherbelegung:
OOOOOOOOh-0009FFFFh - Systemplatinenerweiterung OOOAOOOOh-OOOAFFFFh - NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 OOOBOOOOh-OOOBFFFFh - NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 OOOCOOOOh-OOOCBBFFh - NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 OOOEOOOOh-OOOFFFFFh - Systemplatinenerweiterung OOlOOOOOh-OFFFFFFFh - Systemplatinenerweiterung

Ressourcenübersichts-Report - Seite: 3

BDCOOOOOh-CDCFFFFFh COOOOOOOh-C7FFFFFFh CDDFEOOOh-CDDFEFFFh CDDFFOOOh-CDDFFFFFh CDEOOOOOh-CDEOFFFFh CDEOOOOOh-CFEFFFFFh CEOOOOOOh-CEFFFFFFh CFFFEOOOh-CFFFEFFFh CFFFFOOOh-CFFFFFFFh DOOOOOOOh-D7FFFFFFh FECOOOOOh-FECOOFFFh FEEOOOOOh-FEEOOFFFh FFEEOOOOh-TFEFFFFFh FFFCOOOOh-FFFFFFFFh
SiS Accelerated Graphics Port NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 Pinnacle WDM PCTV Video Capture Pinnacle WDM PCTV Audio Capture NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 SiS Accelerated Graphics Port NVIDIA GeForce2 MX/MX 400 SiS 7001 PCI/USB Open Host Controller SiS 7001 PCI/USB Open Host Controller SiS CPU to PCI host bridge Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS Motherboard-Ressourcen Systemplatinenerweiterung für ACPI BIOS

******************** ÜBERSICHT - DMA-BELEGUNG ************'
Übersicht über die DMA-Kanal-Belegung:
02 - Standard-Diskettenlaufwerk-Controller 04 - DMA-Controller
ÜBERSICHT - SPEICHER
640 KB konventioneller Speicher insgesamt 261564 KB Erweiterungsspeicher insgesamt
******************** LAUFWERKINFORMATIONEN
A: 3,5-Diskettenlaufwerk 1,44 MB 80 Zylinder 2 Köpfe 512 Bytes/Sektor 18 Sektoren/Spur

C: Festplatte
2462 Zylinder 255 Köpfe 512 Bytes/Sektor 63 Sektoren/Spur
D: Festplatte
1379 Zylinder 255 Köpfe 512 Bytes/Sektor 63 Sektoren/Spur
E: CD-ROM-Laufwerk F: CD-ROM-Laufwerk G: CD-ROM-Laufwerk H: CD-ROM-Laufwerk
19766288 KB insgesamt 60352
11065960 KB insgesamt 9601S


bei Antwort benachrichtigen
Thomas G chris.froehlich „Hier is alles was man wissen muss Ressourcenübersichts-Report - Seite: l...“
Optionen

Guck dir mal den IRQ 11 an - das kann garnicht gutgehen. Ich selber bin da nicht so der Profi, deshalb poste dein Problem am Besten mal im Bereich "Hardware perfekt konfigurieren", vielleicht unter dem Namen "IRQ-Mehrfachbelegung unter Win98 - Was tun?" Im Inhalt des Postings sollte natürlich dein Problem und die Aufzählung der IRQ-Belegungen stehen.
Ich hoffe du bekommst dort die Lösung für dein Problem!

bei Antwort benachrichtigen
bückling chris.froehlich „Pinnacle PCTV“
Optionen

Ich denk auch, das im IRQ11 der Wurm drin ist. Am Besten mal diverse Geräte deinstallieren. Brauchst du denn all die COM-Anschlüsse? Wenn nicht, deaktiviere sie. Im Bios den Geräten eindeutige IRQs zuteilen (reservieren). Was mich irritiert sind auch die WDM-Treiber für die Pinnaclekarte. Wieso sind da nicht die VFW-Treiber drin?

bei Antwort benachrichtigen