Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Sourond anschließen

Pittfall / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Freaks


Der Weihnachtsmann hat eine Sourond-Anlage und einen DVD-Player


gebracht.Zwei Tage nur Gebrauchsanweisungen gelesen.


Will den Fernseher auch über die Sourond-Anlg. laufen lassen.


Besitze einen Digital-Reciver.Mein 08/15 Anschluß war nicht befriedigend.


Habe den DVD-Player Per Scart an den Fernseher,Ton aus,Audio-Kabel


an der Sour.Anlage.Geht Zwar ,aber Toll ist das nicht.


Hat jemand einen besseren Vorschlag ?


Was ist eigentlich Optisches Kabel ?S-Video-kabel ?


Sind aber nicht dabei. Lohnt es sich die anzuschaffen ?


Ein dreier Schinch-Kabel war dabei,aber wohin damit ?


Hoffe auf ein paar Tips.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Pittfall „Sourond anschließen“
Optionen

Hi!

Du hast einen Dolby-Digital-Receiver? Für Digital-Sound muss das Tonsignal mit einen Digitalkabel an den Receiver geführt werden. Über das normale Audio-kabel (die üblichen Doppel-Cinchkabel) wird nur ein Stereo oder ein analoges Suround-Signal geführt.

Für den Digitalen Anschluss kann man ein einzelnes Cinch-Kabel nutzen oder ein optisches Kabel (TOS-Link). Man nimmt natürlich die Kombination, die man anschliessen kann, falls nicht beides gehen sollte. ;-)
(Mein Receiver hat nur optische didital Eingänge, also brauche ich ein otpisches Kabel...)

Das dreifach Cinch-kabel ist ein Video/Stereo-Kabel. Warscheinlich gehört das zu deinem DVD-Player (war bei mir auch so, nur war das bei mir ein einzelnes Video-Kabel und ein normales Stereo-Kabel.)


Von der Bildqualität soll Scart besser sein als der Anschluss über das einzelne Video-Kabel (im Idealfall kann das Scartkabel die Farb- und Helligkeitsinformation getrennt zum Fernseher übertragen; beim "normalen" Cinch-Videokabel geht ja alles durch eine einzelne Leitung).

Das S-Video-Kabel (auch SVHS) ist auch ein Videokabel.

Ich nutze folgende Fausregel: wenn Scart geht, dann nimm Scart, sonst dass, was alle Geräte unterstützen. ;-)
Ich hab' meinen DVD-Player und den Videorecorder direkt per Scart-Kabel an den Fernseher angeschlossen. Die Tonsignale laufen über den Receiver.

Geht und ist toll.

Das Bildsignal über den Receiver zu führen hab' ich mir gespart. Zum einen bedeutet das noch mehr Kabel, schlechtere Bildübertragung (mein Receiver kann nur Video-Cinch schalten) und ich kann auch mal ohne eingeschalteten Receiver Video oder TV schauen...

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Pittfall Andreas42 „Hi! Du hast einen Dolby-Digital-Receiver? Für Digital-Sound muss das Tonsignal...“
Optionen

Hallo Andreas
Danke für Deine Antwort.
Habe mein Video ganz herausgenommen.DVD an den Fernseher über Scart,
Audio vom Fernseher zur Sourond-Anl.
Aber Die Anlage hat mehrere Eingänge,TV, AUX, DVD READY INPUT ein
5,1 Eingang.
DVD-Player soll über den 5,1 Eingang angeschlossen werden,
aber es läuft ja aber über Scart,Ton und Bild.
Nehme ich den 5,1 Eingang und lasse Scart weg,habe ich ja kein
Bild.Lasse ich das Scart-Kabel ,dann geht auch der Ton über den
Fernseher.
Ton über Receiver geht nicht,dann höre ich,bei DVD,den Ton vom
Ferseh-Kanal.
Irgendwie liege ich falsch.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Pittfall „Hallo Andreas Danke für Deine Antwort. Habe mein Video ganz herausgenommen.DVD...“
Optionen

Hi!

Beachte bitte, dass du bei einigen DVD-Playern im Steuermenü einstellen musst, welche Audio-Ausgabe genutzt wird. Bei meinem geht nur entweder analoges Stereo-Signal oder digitaler 5.1-Klang.

Da ich meinen Player auf 5.1-Ausgabe (über Digitalkabel) gestellt habe, kommt am TV (über Scart) kein Audiosignal an. (Ich dreh aber trotzdem den Ton am TV auf Null, wenn ich DVD schaue).

Warum du den TV-Ton hörst, wenn du am Receiver, den DVD-Player aktiviert hast, kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
Im Normalfall, sollte der TV-Ton mit TV-ein des Receivers verbunden werden.
Auf analog DVD-in (Stereo-Eingang) sollte bei dir kein Kabel geführt werden, dafür sollte dann ein Digitalkabel angeschlossen sein.
Wenn du nun den Digitaleingang am Receiver aktivierst (bei meinem muss ich das einmal machen), dann sollte der Receiver in der Toneingabestellung "DVD", auch den DVD-Ton wiedergeben.

Nur in der Stellung "TV" sollte man den TV-Ton hören. (Testen kann ich das bei nicht; das TV ist nicht mit dem Receiver verbunden).

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Pittfall Andreas42 „Hi! Beachte bitte, dass du bei einigen DVD-Playern im Steuermenü einstellen...“
Optionen

Hallo Andreas
Komme erst heute dazu Deinen neuen Text zu lesen.
Habe im Intern. nach Lösungen gesucht.
Verbinde ich nun den DVD-PLayer mit dem Receiver oder mit dem
Fernseher?Dann den Player mit dem Verstärker mit 5Poligen Schinch
am 5,1 Eingang.Diesen Stecker habe allerdings noch nicht.
Der Receiver muß auch noch umgestellt werden ?
Wieso ist Dein Receiver nicht am Fernseher angeschlossen?
Wie siehst Du dann Dein Fernsehprogramm ?
Könntest Du mir nicht einmal Deine Anschlüsse mitteilen,
und welche Kabel,und wohin.
Bei dir scheint es doch zu funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen