Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

VirtualDub Verzweiflung

Thomas G / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Jetzt gebe ich es auf...


Ich experimentiere jetzt schon ein Paar Monate mit VirtualDub herum, aber ich schaffe es ums Verrecken nicht,  TV-Sendungen ruckelfrei auf zunehmen. Laut dem Nickles Homentertainment Report müsste meine Computer (einfach auf die Visitenkarte gucken...) ja reichen, aber es funktioniert einfach nicht.


Meine Standard-Einstellung: 384*576 Pixel, per Vertikal Reduction auf 384*288 reduziert, 24bit RGB, DivX 3.11 alpha, Keyframe einmal pro Sekunde, Compression control auf 60-75, Datenrate 1500-1800; Ton unkompimiert in CD-Qualität; Preview-Modus an, Hide on Capture an, Multisegment Capture an. Die CPU-Auslastung bei der Aufnahme ist stark schwankend, oft 0, aber meist bei 60-70% (bissl sehr hoch finde ich). Bei dieser Einstellung werden pro Stunde ca. 45 Frames gedroppt, von höheren Auflösungen ganz zu schweigen.


Ich nehme auf die 2. Partition (hat ca. 10GB) meiner 40GB HD auf, DMA ist an, aktuelle Chipsatzatztreiber sind installiert.


Was mache ich falsch? Liegt es an der Festplatte? Und wenn ja, warum ist dann die CPU-Belastung so hoch?


Bitte helft mir!

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Thomas G „VirtualDub Verzweiflung“
Optionen

was die CPU-Belastung angeht...
Wenn ich mich nicht völlig irre, dann wird bei dem Preview-Modus alles hardwareseitig berechnet, besonders über die CPU, daher die hohe Belastung. Versuche es vielleicht mal im Overlay-Modus, dabei wird das meiste über die TV-Karte berechnet (oder so?!?).
Ich glaube dass es so ähnlich war, korrigiert mich wenn ich falsch liege.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Plazebo „was die CPU-Belastung angeht... Wenn ich mich nicht völlig irre, dann wird bei...“
Optionen

Ich habe ja "Hide on Capture" angeschaltet, bei der Aufnahme ist das Bild also garnicht zu sehen! Und was nicht zu sehen ist, braucht doch auch keine Rechenzeit, oder ist das in diesem Falle anders?

bei Antwort benachrichtigen
JT Thomas G „VirtualDub Verzweiflung“
Optionen

Hallo
Thomas G

Ich benutze seit kurzen ein anderes Capture Programm habe damit so gut wie keine Droppet-Frames mehr habe einen P3-1000 und Win XP
Das Programm heißt Virtual VCR und gibt es hier zum Downlad http://www.digtv.ws/

Gruß
JT

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G JT „Hallo Thomas G Ich benutze seit kurzen ein anderes Capture Programm habe damit...“
Optionen

Ich guck mir das Programm mal an. Danke für den Link!

bei Antwort benachrichtigen
blaumann Thomas G „VirtualDub Verzweiflung“
Optionen

schau mal hier :

http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~dittrich/sync/

die geänderte vd version funktioniert super !!!

habe locker 1 stunde von tv-karte aufnehmen können.

keine gedroppten frames, ton ist bis zum schluss syncron !

viel spaß mit.

blaumann

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G blaumann „schau mal hier : http://www-user.rhrk.uni-kl.de/ dittrich/sync/ die geänderte...“
Optionen

Auch danke für deinen Link!

bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles Thomas G „VirtualDub Verzweiflung“
Optionen

Wenn pro Stunde (=über 80000 Frames) "nur" 45 Frames verlorengehen, dann sollte sich das beim Abspielen kaum bemerkbar machen...?

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Michael Nickles „Wenn pro Stunde über 80000 Frames nur 45 Frames verlorengehen, dann sollte sich...“
Optionen

Ja, das ist nicht so das Problem. Aber ich nehme ja nur mit 384*288 Pixeln auf, und sobald ich höher gehe mit der Auflösung (so auf 576*432 Bildpunkte bei einer Datenrate von 2000-2500), was mein PC eigentlich erlauben sollte, werden so viele Frames gedroppt, dass das ganze wirklich keinen Spaß mehr macht.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Nachtrag zu: „VirtualDub Verzweiflung“
Optionen

Danke erst mal für die rege Beteiligung! Ich werde mich jetzt mal daran machen die beiden Programme auszuprobieren. Mal sehen was sich dabei so ergibt.
Ich werde selbstverständlich die gewonnenen Erfahrungen hier ins Forum posten, das wird ja sicher so einige interessieren.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Nachtrag zu: „VirtualDub Verzweiflung“
Optionen

So. Ich habe jetzt eine zeitlang mit den zugeschickten Programmen herumhantiert, hier die Ergebnisse.

Das Programm dessen Link mir JT zugeschickt hat, hat leider keine Verbesserung des oben beschriebenen Problems gebracht. Es gehen weiterin sehr viele Frames verloren.
Das Programm dessen Link mir blaumann zugeschickt hat ist tatsächlich viel schneller als VirtulDub, jetzt kann ich endlich auch in hohen Auflösungen aufnehmen! Allerdings hat das Programm einige entschiedene Nachteile:
1. hat das Programm ziemliche Probleme mit anderen Programmen wie VirtualDub oder sogar der WinTV-Software, will man es starten kommen oft nur Fehlermeldungen, wogegen nur ein Reboot hilft. Erst dann kann man aufnehmen. Das wäre ja nicht ganz so schlimm, aber...
2. ...versteht sich das Programm nicht mit dem DivX 3.11 alpha-Codec, es nimmt einfach immer stur mit den Standartparametern (Keyframe alle 10 sec, Compression Control 100%, Datenrate 910) des Codecs auf, was für TV-Captuting aber zuwenig ist. Und...
3. ...hat das Programm keine Multisegment-Unterstützung.

Ich werde das Programm aber trotzdem auf meinem Rechner lassen, für kurze Aufnahmen mit anderen Codecs (z.B. DivX 5.02 mit sehr hoher Datenrate) ist es immer noch geeignet.

bei Antwort benachrichtigen
blaumann Thomas G „So. Ich habe jetzt eine zeitlang mit den zugeschickten Programmen herumhantiert,...“
Optionen

hallo !

ich verwende auch den divx 3.11 alpha-codec und habe damit keine

probleme. du kannst deine einstellungen (auflösung, codec etc.).

im capture-modus unter Capture>Preferences speichern.

das geht mit allen einstellungen von virtualdubsync.

achte auch darauf das du die richtige virtualdubsync version

benutzt (gleiche version wie die, die du verwendest).

hoffe ich konnte dir helfen !?

gruß

blaumann

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G blaumann „hallo ! ich verwende auch den divx 3.11 alpha-codec und habe damit keine...“
Optionen

Zu VirtualVCR: Es lassen sich alle Einstellungen speichern, außer den Einstellungen vom DivX 3.11 alpha-Codec. Selbst wenn man die Einstellungen direkt vor dem Aufnehmen ändert, werden sie ignoriert. Schade eigentlich, ist ja sonst ein anständiges Programm.
Aber mal sehen - wenn ich das nächste Mal Windows neu aufsetze, installiere ich die ganzen Video-Sachen mal in einer anderen Reihenfolge - vieleicht funktioniert es ja dann. Das Problem könnte ja an Wechselwirkungen mit VirtualDub liegen.

Zu VirtualDub: Darauf habe ich schon geachtet - das Programm funktioniert auch, aber leider tritt keine Verbesserung im Bezug auf die Geschwindigkeit auf.

Helfen konntest du mir also leider nicht, aber trotzdem Danke!

bei Antwort benachrichtigen
JT Thomas G „VirtualDub Verzweiflung“
Optionen

Hallo
Thomas G
Zu VirtualVCR
Bei mir läst sich der Divx 3.11 alpha-Codec ohne Probleme verwenden
hast du im "Video Compression Settings" das Häckchen bei "Use Video Compression gesetzt" und dann im Menue "File" "Store Defaults" gemacht bei mir taucht dann in der Zeile 27 der VirtualVCR.ini volgender Eintrag auf VideoCompCodec=DivX ;-) MPEG-4 Low-Motion

Gruß

JT

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G JT „Hallo Thomas G Zu VirtualVCR Bei mir läst sich der Divx 3.11 alpha-Codec ohne...“
Optionen

Ja, habe ich alles schon gemacht. Es stimmt auch alles soweit, aber das Video wird auch mit DivX komprimiert, aber eben mit einer festgeschrieben, viel zu niedrigen Datenrate.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Nachtrag zu: „Ja, habe ich alles schon gemacht. Es stimmt auch alles soweit, aber das Video...“
Optionen

Streich mal das "aber" hinter dem ersten Komma, hab ich irgendwie da vergessen.

bei Antwort benachrichtigen