Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Analog-Sat-Empfang ist partiell gestört...

michel9 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

moin...
ich habe eine Analoge Sat-Anlage mit 60er Spiegel u. Twin-LNB sowie Twin-Receiver Nokia SAT 8002. Der Empfang fast aller Programme ist tadellos, bloß bei Kabel1 + N3 ist der Ton stark verrauscht...hab schon alles probiert: Schnurlos-Tel. weggestellt, Stecker überprüft, LNB-Zuleitungen vertauscht, ich weiß nicht mehr weiter. Die Schüssel ist richtig eingestellt sonst wären
die anderen Progs nicht o.k.
Wer hat noch eine Idee(außer Neukauf...)??
Nicht das ich unbedingt auf Kabel1+N3 angewiesen wäre, aber ich möchte wissen WARUM...*seufz*
gruß michel9
 


 

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich michel9 „Analog-Sat-Empfang ist partiell gestört...“
Optionen

Bei digitalen Satellitenempfang soll es vorkommen, dass Schnurlostelefone den Empfang mancher Kanäle temporär stören. Vielleicht wird auch analog gestört. Ist die Störung denn ein Dauerzustand. Bringt Feinabstimmung etwas?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 michel9 „Analog-Sat-Empfang ist partiell gestört...“
Optionen

Schon mal daran gedacht die Empfangsfrequenz für den Ton zu kontollieren??beim Satelittenempfänger
7,02 und 7,20 für Stereo.Schätze mal er steht auf 6,6 Mhz(rauschen).
Ist ja wohl eine Analoge Anlage

Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
michel9 Nachtrag zu: „Analog-Sat-Empfang ist partiell gestört...“
Optionen

@Tilo Nachdenklich:
Die Störung ist dauerhaft. Das Telefon haben wir auch schon komplett entfernt,
ohne Erfolg.
@Brandy10:
Die Audiofrequenzen sind korrekt,da die Anderen Progs ohne probleme gehen.
Vielleicht ist es ja der Receiver, muß ich mal ein Ersatzgerät zum testen
besorgen.
Danke erstmal für eure Anregungen
gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
null michel9 „Analog-Sat-Empfang ist partiell gestört...“
Optionen

Es können sich auch mehrere Satelliten(-positionen) stören, besonders bei kleinen Schüsseln. Dazu die Schüssel testweise mal nicht ganz exakt ausrichten (bissel nach links od. rechts drehen). In diesem Fall sollten da aber schon deutlich mehr Fische als auf "sauberen" Kanälen zu sehen gewesen sein.

Wenn die Tonunterträger schon stimmen, gibt es manchmal noch schaltbare Audiobandbreite (nochmals alle Ton-Optionen durchgucken).

Ist ein Twin-Rec. - ist der effekt bei beiden Tunern da?

bei Antwort benachrichtigen
michel9 null „Es können sich auch mehrere Satelliten -positionen stören, besonders bei...“
Optionen

hallo @null,
ja, der Effekt betrifft beide Tuner. Ich hab die Kabel von den LNB's
mal vertauscht,hat nix gebracht. Was noch auffällt:Die Störungen
sind mal sehr stark, mal weniger. Fast schon Wetterabhängig oder so.
Den Tipp mit dem Verstellen der Schüssel were ich aber mal ausprobieren. Muß nur auf schönes Wetter warten;-))
gruß erstmal an alle
michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich michel9 „Analog-Sat-Empfang ist partiell gestört...“
Optionen

60-ziger Spiegel für einen Twin-Receiver ist etwas knapp. Feuchtigkeit an den Steckern kann ein Problem sein, aber dann sollte direkt nach neu anschrauben bei trockenem Wetter zumindest kurzzeitig (halbe Stunde bis mehrere Tage) der Empfang besser werden. Da wüsste ich dann noch einen Trick. Kabellänge kann eine Rolle spielen, dann klappt ev. die Umschaltung auf die horizontal-polarisierten Sender nicht richtig. Antenne ausrichten: Sender etwas verstimmen und in der Dämmerung ein Fernsehgerät und den Satellitenempfänger nach draußen nehmen. Die Sender mal vom Suchlauf neu finden lassen und fein abstimmen.

bei Antwort benachrichtigen
michel9 Tilo Nachdenklich „60-ziger Spiegel für einen Twin-Receiver ist etwas knapp. Feuchtigkeit an den...“
Optionen

hallo Tilo Nachdenklich,
das mit der Kabellänge könnte auch mit ein Grund sein
(Leitung ist je LNB-Kanal ca.25 m lang), aber müßte das dann nicht alle TV-Kanäle betreffen ?? Na wie auch immer, ich werde mal ein
Portable anschließen und dann mal Gucken. Rückmeldung folgt, kann
aber etwas dauern: bin gerade super Erkältet :-((
Danke erstmal an alle für Tips + Anregungen,
gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich michel9 „hallo Tilo Nachdenklich, das mit der Kabellänge könnte auch mit ein Grund sein...“
Optionen

"aber müßte das dann nicht alle TV-Kanäle betreffen"
Es geht nach Polarisation. Für horizontal wird 18 Volt Versorgungsspannung am LNB gebraucht. Bei weniger wird das Signal allmählich weggedämpft. Lange Leitung und schlechter Kontakt kann ein Problem sein, die vertikalen Kanäle mit ihren 14 Volt kommen auch mit weniger zurecht, sie sind zuerst nicht mit betroffen. Und die Senderprogrammierung und Feinabstimmung ist auch so eine Sache.

bei Antwort benachrichtigen
michel9 Nachtrag zu: „Analog-Sat-Empfang ist partiell gestört...“
Optionen

moin...
der Ordnung halber noch ein Nachtrag:
Es sind wohl die(Billigen)Kabel.Ich habe mal ein ca.
15 langes Stück Qualitätsware provisorisch angeschlossen
und siehe da: nix mehr Störungen.Sogar das Bild ist etwas besser.
Schönen Dank noch an alle für die Tipps!
gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen