Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

DIVX... was ist alles legal???

Rimmlet / 5 Antworten / Baumansicht Nickles


So seit es DivX gibt hab ich sozusagen meinen VHS Videorecorder entsorgt...
Jetzt würde mich interessieren... wann ist es legal und wann nicht...möchte keine Probleme bekommen und mich vorher absichern...

DVD in DivX umwandeln wenn ich die DVD selbst besitze - JA?

DVD in DivX umwandeln wenn ich nicht Eigentümer der DVD bin - NEIN?

FreeTV z.b. SAT1 oder Pro7 über "Analogem Weg" (also egal ob ich jetzt einen Digital Sat Receiver oder Analog Sat Receiver habe, Analog weg ist über Cinch Kabel vom TV-OUT des Gerätes zur TV-IN der jeweiligen Grabberkarte) aufnehmen - JA?

FreeTV über "Digitalem Weg" (PC verfügt über entsprechende DVB Karte und unterstützt das digitale Recording) - JA?

PayTV über "Analogem Weg" (legaler Abonnent von PremiereWorld, D-box von Premiere inkl Smartcard von Premiere) - JA?

PayTV über "Digitalem Weg" (PC mit DVB Karte und CI Modul in welches die Original Premiere Karte eingesteckt wurde) - JA??????

So liege ich mit meinen Vermutungen richtig?

P.S: Wenn letzteres Legal ist dann frage ich mich wo dann der Unterschied ist zu einer DVD Kopie?
Denn PremiereWorld sendet in voller PAL Auflösung 768x576 einen MPEG2 Strom und wenn ich diesen Legal aufnehmen darf und dann als DivX komprimiere habe ich die selbe Qualität wie eine DVD. Wenn ich also auf dem Weg legal bin wäre das die ideale Lösung.

Also wer kann mir konkrete Angaben machen bzw kann mir sagen an wen ich mich wenden muss der das ganz genau weiss weil für mich die rechtliche Sache wichtig ist.

bei Antwort benachrichtigen
bückling Rimmlet „DIVX... was ist alles legal???“
Optionen

Die Grundregel lautet: Für den privaten Gebrauch sind Kopien von Ton- und Bildträgern, die du besitzt, als Sicherungskopie legal. Du darfst sie einfach (grundsäzlich) niemandem weitergeben. Bsp.: Eine LP oder CD auf Kasette überspielen, um sie im Auto anzuhören, ist legal, die Weitergabe dieser Kasette an Dritte ist aber untersagt. Das Aufnehmen von Sendungen vom Fenseher, (FreeTV, PayTV mit gültigem Abo) für den privaten Gebrauch ist auch legal, usw. . Natürlich ist die Kontrolle, ob du deine Kopien an Freunde weitergibst oder nicht recht schwierig, wird also kaum geahndet. Problematisch wird es, wenn du mit solchen Kopien handelst, dann lohnt sich ein Strafverfahren gegen dich und du kriegst Ärger und musst massig Zaster blechen. Verboten ist natürlich die Benutzung von Videocodecs (wie Software allgemein), die du nicht selbst gekauft hast, also im Prinzip strafbar. Nur: Wieviele PC-Besitzer haben zu 100% gekaufte Software auf ihren Mühlen, und für jeden PC eine gültige Windoof-Lizenz? Kaum alle, aber das ist hier ja nicht der Punkt. DVD-Kopie: Um eine DivX-Kopie herzustellen, benutzt du wahrscheinlich eine illegale Software, die den Kopierschutz aushebelt, was im Prinzip strafbar ist. Ich habe aber schon Kauf-Software gesehen, mit der man DVDs kopieren kann, was also wieder legal ist (für den privaten Bereich, siehe oben) bzw. der Hersteller dieser Software kann zur Rechenschaft gezogen werden, bin darin aber nicht sicher. Unterschied PremiereWorld, DVD-Kopie: Premiere bezahlt natürlich für das Recht, die Filme zu senden und mit einem gültigen Abo bezahlst du wieder dafür, von diesem Angebot Gebrauch zu machen, du darfst die Filme auch aufnehmen (VHS, PC,...), wieder nur für den privaten Gebrauch, also alles ganz legal. DVD-Kopie:siehe oben. Weitere Infos gibt es in Deutschland bei der GEMA (www.gema.de) in der Schweiz bei der SUISA (www.suisa.ch). Kurz und gut, meines Wissens liegst du mit deinen Vermutungen richtig, ich lasse mich aber gerne belehren.

bei Antwort benachrichtigen
Rika bückling „Die Grundregel lautet: Für den privaten Gebrauch sind Kopien von Ton- und...“
Optionen

Das mit der DVD-Kopie ist doch Unsinn. In Deutschland gibt es (im Gegensatz zu den USA) kein Gesetz, dass das Umgehen eines Kopierschutzes verbietet.
Und erst recht, weil hier wie z.B. bei CDs kein Crack notwendig ist (OK, das sind DAUs, die keine echten 1:1-Kopien hinbekommen - Crasks sind illegal, 1:1-Kopien hingegen nicht), sondern einfach nur gemäß der DVD-CSS-Spezifikation mittels eines gültigen Keys entschlüsselt wird. Der Besitz des Keys ist nicht illegal, ebensowenig wurde Reverse Engineering zur Entwicklung dieser Proggies angewandt.

Nicht zuletzt spricht es für sich, dass der DeCSS-Erfinder vor Gericht freigesprochen wurde - der einzige gültige Anklagepunkt bestand übrigens nur in "Versuchter Wirtschaftlicher Sabotage", aber da er nur seine DVD auf Linux ansehen wollte...

Kurzum: Alle deine Fragen sind von dir bereits korrekt beantwortet.

bei Antwort benachrichtigen
Rimmlet Rika „Das mit der DVD-Kopie ist doch Unsinn. In Deutschland gibt es im Gegensatz zu...“
Optionen

Gut prima,

also wie gesagt da ich nichts illegales machen möchte und ne PremiereWorld Abo Karte besitze habe ich mir jetzt ne DVB Karte geholt mit CI Slot. Alles funktioniert wunderbart. Ich kann jetzt PVA Dateien aufnehmen und diese mit dem FREEWARE LEGALEN VirtualDubMOD umwandeln und benutze dazu den DivX Codec 5 welcher für den persönlichen Gebrauch auch legal ist. Ich habe weder vor die Filme die ich bei Premiere aufnehme zu verkaufen noch sonst was damit zu machen. Möchte sie rein für mich privat benutzen.
Gut dann scheint meine Vermutung richtig zu liegen, das ich hier auf dem legalen Weg bin.
PCI DVB Karte mit Common Interface dort die premiere Smartcard rein und digital den MPEG2 Strom aufzeichen dann in AVI umwandeln.

p.s. Besitze übrigens nicht nur eine sondern mehrere Windows Lizenzen, da ich auch beruflich mit dem PC zu tun habe und somit bei mir alles sauber ist.

wenn mich noch jemand was besseres belehren kann von wegen was ist bei filmen legal und was nicht soll er gern schreiben.

p.s. wie kann ich denn den unterschied beweisen das ein film von premiere aufgenommen wurde und nicht von ner dvd aus der videothek? gar nicht eben! oder das ich den film grad runtergeladen habe?
Gar nicht.. denn die Qualität ist genau die selbe was Premiere da sendet. Also wenn man so sieh alles quatsch.

P.s. war es denn früher nicht legal seine Videokassetten mal seinem besten kumpel auszuleihen wenn man nen spannenden film auf Sat1 aufgenommen hat? Also ist es doch egal ob ich jetzt von Sat1 Star Trek aufnehme und mein Kumpel will es auch haben. Darf ich ihm ja wohl geben oder? Wie das jetzt mit premire aussieht weis ich nicht. ich mein ich hab ja für den Film bezahlt ob ich jetzt entscheiden darf ob ich ihm den Film auch geben darf?!??

Gruss Rimmlet
bei Antwort benachrichtigen
Simboy Rimmlet „DIVX... was ist alles legal???“
Optionen

hab vor kurzem nochmals in einer pc-zeitschrift (nicht computerbild) nachgelesen, dass private kopien von dvds LEGAL seien.
d.h. sogar wenn ich eine DVD in der videothek ausleihe, darf ich eine kopie davon anfertigen.
ich darf diese sogar VERSCHENKEN - also just like AudioCD.
Wenn man selbst im Besitz der DVD ist, war mir klar, aber das mit ausleihen ist mir neu..
kann mir das jemand bestätigen?
illegal seien nur filme die aus dem internet gezogen wurden, da sie illegal angeboten werden und man illegales nicht legal runterladen kann.
illegal sind die weil sie der öffentlichkeit bereitgestellt werden. d.h. nicht zur privaten verwendung.

bei Antwort benachrichtigen
bückling Simboy „hab vor kurzem nochmals in einer pc-zeitschrift nicht computerbild nachgelesen,...“
Optionen

Sei vorsichtig mit dem Begriff verschenken. DVDs oder CDs kopieren und massenhaft verschenken ist sicher illegal. Das ist nur im engsten Familienkreis erlaubt. Anbei ein Artikel zum Thema: "http://www.disc4you.de/kompendien/cd/misc/copy.htm".

bei Antwort benachrichtigen