Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Fernseherbild spinnt!

Erazor18 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


Habe seit einigen Tagen ein störendes Problem mit meinem Philips TV  25PT7106 (100hz, 1 Jahr alt). Nachdem plötzlich starke Bildfehler auftraten (farbige Balken und Quadrate auf dem Bildschirm), schaltete ich das Gerät aus. Als ich ihn wieder anschaltete, hatte sich der ganze Fernseher auf Englisch umgestellt und die Bildform sich verändert (die vertikalen Seiten sind zur Mitte "gedrückt", siehe Photo!). Muss der Fernseher repariert werden? Das letztere Problem ist sehr störend, ich würde mich über eine Lösung des Problems sehr freuen!


Gruß


Erazor


bei Antwort benachrichtigen
hexagon Erazor18 „Fernseherbild spinnt!“
Optionen

Hallo,
sieht fast danach aus, dass der Zeilentransformator einen Windungsschluss hat. Wie machen sich denn die vertikalen Seiten bemerkbar? Ist das Bild einfach nur zu schmal, oder schmeissen die senkrechten Seiten einen Bauch? Dein Bild kann ich nicht sehen. Rotes Kreuz. Messe doch mal die Betriebsspannung hinter der Einwegdiode vom Netzteil. Klemme es aber vorher ab, und belaste es mit einer 100 Watt Glühbirne. Dort müssen ca. 180 Volt bei Belastung anliegen.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
Erazor18 hexagon „Hallo, sieht fast danach aus, dass der Zeilentransformator einen Windungsschluss...“
Optionen

Hallo,

Danke für die Antwort. Ja die vertikalen Seiten "schmeissen einen Bauch". Habe den Fernseher eben in eine Werkstatt gegeben, die sagen beim ersten hinschauen, dass die Ost-West Korrektur defekt ist. Naja werd ma schaun was da rauskommt, ist ja noch Garantie drauf :)

bei Antwort benachrichtigen
hexagon Erazor18 „Hallo, Danke für die Antwort. Ja die vertikalen Seiten schmeissen einen Bauch ....“
Optionen

Hallo,
da habe ich fast richtig getippt. Die Ost-West Korrektur wird durch 2 gammelige Dioden bewerkstelligt. Ersatzteilpreis ca. 5 Euro. Würde mich mal brennend interessieren, was Du dafür bezahlen musst.

Hätte ich Dein Posting früher gelesen, hättest Du das selber machen können.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen
Erazor18 hexagon „Hallo, da habe ich fast richtig getippt. Die Ost-West Korrektur wird durch 2...“
Optionen

Hallo,

Stimmt, naja die habens mir ja auch erst mit dem Gerät sagen können.
Bezahlen werd ich nichts, ist noch lange Garantie drauf :), nur die lange Wartezeit ärgert mich jetzt. Kann dieser Defekt auch eine Umstellung des Systems auf English verursachen??(war ja bei mir zusätzlich zu dem komischen Bild)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Erazor18 „Hallo, Stimmt, naja die habens mir ja auch erst mit dem Gerät sagen können....“
Optionen

Es ist durchaus möglich daß der Microcontroller im Gerät einen Reset vom vielleicht defekten Netzteil bekommen hat und die Standardeinstellung=englisch vorgenommen.Diese müsste sich ändern lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror hexagon „Hallo, da habe ich fast richtig getippt. Die Ost-West Korrektur wird durch 2...“
Optionen

So einfach ist es meist nicht.Es können u.a. auch kalte Lötstellen ab Werk sein,defekte Impulskondensatoren etc.

bei Antwort benachrichtigen
hexagon Erazor18 „Fernseherbild spinnt!“
Optionen

Hallo,
grundsätzlich ist in solchen Geräten alles möglich. Die Umstellung auf Englisch begründe ich wie folgt: Offenbar hat der Defekt der Ost-West Modulationsdiode dafür gesorgt, dass in dem Gerät Spikes (das sind kurze überdimensionale Spannungsspitzen) aufgetreten sind. Diese Spikes haben vermutlich Dein Bios in dem Fernseher zurückgesetzt (reset). Soweit ich informiert bin, ist aufgrund der Kosten eine entsprechende Schutzschaltung bestehend aus Supressordioden oder aquivalenten Bauteilen nicht vorhanden.

Lasse Dich doch nachher mal im Chat auf Nickles.de sehen. Da erfährst Du mehr darüber.

MfG. Hexagon

bei Antwort benachrichtigen