VirtualDub gibt im Video-Auflösungs-Dialog die originalen TV-Karten-Auflösungen an.(In meinem Fall eine mit Philips SAA 7134) Unter "Custom-Video-Format" kann man alle erdenklichen Auflösungen wählen. Sowohl welche, die VirtualDub wieder vorschlägt, als auch solche, die man völlig frei angibt.
Was wirkt sich wie aus ? Wobei entstehen die größten bzw. die geringsten Qualitätsverluste ?
Geht es nur um Rechen- und CPU-Leistung, oder gibt es bestimmte Umrechnungsprobleme ?
alphi