Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Karte für analoges Sat und terrestrisches TV / digitales Sat

apodo / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

 


Hallo,


ich habe eine analoge Satanlage mit Doppel-LNB - Multischalter - 4 Satreceivern. Ausserdem bekomme ich von einer Gemeinschaftsanlage die spanischen Programme als terrestrische Signale frei Haus.


Ich möchte nun meinen PC mit einer TV Karte / Satkarte bestücken um oben genannte Programme empfangen zu können.


Fragen:


Welche Karte. Ich habe den Eindruck, dass nur noch digitale angeboten werden.


Kann man mit einer digitalen Karte auch analog empfangen?


Haben die Satkarten typischerweise auch einen terrestrischen Antenneneingang ?


Wenn ich meinen LNB gegen einen eintauschen würde der ( auch ? ) digital empfängt, müsste ich dann meine ganzen analogen


Receiver wegschmeissen, oder geht das nebeneinander?


Gehen die digitalen Signale auch durch den Multischalter?


Zusammenfassend: Ich hätte nicht dagegen, aber es ist mir nicht wichtig, jetzt mit digitalen Sat anzufangen, aber nicht um den Preis


eine weitere Schüssel auf das Haus bauen zu müssen um spanische Programme zu haben und alle analogen Empfänger zu verschrotten.

bei Antwort benachrichtigen
null apodo „Karte für analoges Sat und terrestrisches TV / digitales Sat“
Optionen

Analoge Sat-Karte gibt/gab es AFAIK nur von TechniSat (400 DM).
Analoge Sat-Karte bringt nicht viel, praktisch alle (deutschen) Kanäle kommen auch Digital (und analog ist 2010 Sense).

>Kann man mit einer digitalen Karte auch analog empfangen?

Nein.

>Ausserdem bekomme ich von einer Gemeinschaftsanlage die spanischen Programme als terrestrische Signale frei Haus.

Schätze mal, analog, dann nimm dafür eine normale TV-Karte (mit TV-Tuner).

Theoretisch kannst Du da auch einen analogen Receiver noch dranhängen und dir die Sat-Karte sparen (Sat-Karte macht meist weniger Streß als der TV-Karte-PC-Murks).

>Wenn ich meinen LNB

bei Antwort benachrichtigen
apodo null „Analoge Sat-Karte gibt/gab es AFAIK nur von TechniSat 400 DM . Analoge Sat-Karte...“
Optionen

Danke null,
nach Studium eines Conradkataloges auf Grund Deiner Angaben, weiss ich jetzt was ich machen müsste.
Ist ein wenig schwierig: mein derzeitiger Multiswitch ist so klein, dass er in ein Verteilerkästchen im Wohnzimmer passt. Dort würde ich natürlich nicht gerne einen riesigen Kasten samt Stromversorgung anbringen. Das QuadswitchLNB wäre eine Lösung, aber ich sehe nicht wie ich dann das terrestrische Signal auf die vier Leitungen bringen soll. Und die Leerrohre sind auch schon voll, also kann ich nicht einfach mit zwei Kabeln zu jedem Receiver /TV-Gerät.
Saludos aus Alicante

bei Antwort benachrichtigen
null apodo „Karte für analoges Sat und terrestrisches TV / digitales Sat“
Optionen

Ein 5/4er Multiswitch (ohne Netzteil) ist normalerweise nicht größer als ein 3/4er (ohne Netzteil). Switch mit Netzteil ist meist überflüssig. Beim 5/4er kann logischerweise auch terrestrisch mit eingespeist werden, dann brauchst Du aber noch entsprechende Sat-TV-RF-Dosen (sind ggf. schon da).

Zugegeben, passive 5/4er sind Manglelware, aber es gibt sie noch. Alternative wäre ein zweiter 3/4er + 4x 22 kHz Switch - ob das alles in die Dose paßt, ist fraglich.

Klar, beim Quadswitch kann nichts direkt eingespeist werden, höchstens über separate Einschleusweichen + Verteiler.

Am sinnvollsten wäre sicherlich, eine richtig großen Verteilerkasten (= "zukunftssicher") dranzuschreddern.

bei Antwort benachrichtigen