Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

NicklesVision

sunseeker / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!

Können bei NicklesVision mehrere User gelichzeitig unterschiedliche Programme nutzen? Wohnzimmer UserA: mp3 hören. Schlafzimmer UserB: Film anschauen usw. Wenn ja, wieviele User dürfen es maximal sein?

Danke für eure Antworten.

cu Sunseeker

bei Antwort benachrichtigen
Heyper sunseeker „NicklesVision“
Optionen

Soweit ich dass beurteilen kann ist sowas grundsätzlich nicht möglich, da ja alles an einem Out rausgeht! Sowas ist zwar im Linux z.B. rein theoretisch möglich aber praktisch doch äußerst schwierig zu machen!!!

Heyper

bei Antwort benachrichtigen
sunseeker Heyper „Soweit ich dass beurteilen kann ist sowas grundsätzlich nicht möglich, da ja...“
Optionen

Vielen Dank für deine Antwort!

cu sunseeker

bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles sunseeker „NicklesVision“
Optionen

Heyper: Stimme zu. So eine Sat-Karte mit TV-Out zusätzlich im PC ist, kann man über die an einen TV ein Sat-Progamm schicken, während Nicklesvision parallel einen anderen TV versorgt. Andere "Parallel-Lösungen" sind zur Zeit technisch nicht machbar, beziehungsweise nicht "mal so eben für lau" zu realisieren.

bei Antwort benachrichtigen
sunseeker Michael Nickles „Heyper: Stimme zu. So eine Sat-Karte mit TV-Out zusätzlich im PC ist, kann man...“
Optionen

Hallo Michael,

danke für deine Antwort. Ist so eine Vision zu realisieren? Bin in dieser Hinsicht etwas verrückt und habe folgenden Traum bzw. Vision: Ein vollautomatisches Haus. Eine Homeentertainment-Zentrale die alle multimedialen Medien verwaltet, wo jeder User gleichzeitig, per Sprachsteuerung, sein Wunschprogramm wählen kann, egal ob Musik (Radio, MP3), Video, Fernsehen, Bildergalerien oder E-Books. Ich möchte alles digital auf einem bzw. mehreren Servern, die sich in einem speziellen Serverraum im Keller befinden. Prinzipiell sollte alles Elektrische über den Computer kontrolliert werden. Hierzu gehören auch Licht, Türklingel, Tore und Türen, Rollladen, Fenster, das sperren einzelner Steckdosen, Küchengeräte usw. Natürlich sollte auch das Telefonieren (Internet) über diesen Rechner möglich sein. Auch Surfen sollte man können. Die Krönung wäre eine Sprachmemofunktion, sowie automatisierte Einkaufslisten usw.
;-)) Ich habe vor Stück für Stück alles auszuprobieren und wenn möglich zu realisieren.

Kennst du jemanden der dies vielleicht teilweise realisert hat?

cu Sascha

bei Antwort benachrichtigen
Heyper sunseeker „NicklesVision“
Optionen

Wie wäre es, wenn du einfach ein Netzwerk aus verschiedenewn Rechnern Mit einem Datei Server im Mittelpunkt, auf dem Alle Medien Dateien Liegen Herstellst. Jeder Einzelrechner nutzt den Fileserver und hat seinen eigenen TV! Mit dem Server kann man auch Klingel und Licht und alles steuern. Mit Speziellen Steuerkarten und Bus-Systemen, lassen sich auch diese Aufgaben bewältigen!!! Desweiteren richtest du in den Einzelservern je ne TVkarte installieren, damit alle gleichzeitig Tv schauen können!!!Telefonieren ist mit dem Zentralserver Internet zugang machbar es gibt Dienste, die Dies im Internet anbieten!!! Das schalten von Steckdosen musst du mit nem Extra Server mit verschiedenen Schnittstellen und Steuerkarten erstellen. Soweit ich weiss gibt es irgendwo in Deutschland ein Haus wie du es vorhast zu bauen, dort kann man per Handy die Kaffeemaschiene anwerfen!! Nur du musst hierzu ne Menge Kabel ziehen und ein Wenig Geld zu viel haben! Sonst brauch man über sowas nich mal nachdenken!!

Viel Spass beim Planen und fantasieren! (Jede Vision ist machbar)
Heyper

bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles sunseeker „NicklesVision“
Optionen

Im Prinzip geht das alles. Ist halt eine Frage des Geldes. Wenn Du für jede TV-Endstation einen eigenen PC nimmst (Mini-PC) und alles über WLAN auf dem Zentralserver erledigt, dann geht das. Die Sprachsteuerung ist noch etwas "fickrig" lässt sich in einfachem Rahmen (simple Sprachkommandos) allerdings ebenfalls hinkriegen.

bei Antwort benachrichtigen