Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Probs mit SVHS-Ausgang

scooterfight / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


mein Problem wurde vom Grundgedanken schon öfters angesprochen, jedoch kann ich keine Lösung auf meine Variante finden.


Es geht darum, sich das Bild vom PC über den SVHS-Ausgang der Grafikkarte am TV auszugeben. Das Bild kommt nur schwarz/weiss, habe auch schon Farbschemas angepasst, etc.

S-VHS-Ausgang an der Grafikkarte, S-VHS-Kabel, SCART-Stecker mit S-VHS-Eingang
-> Bild ist schwarz/weiss

Komisch ist allerdings folgendes:
Habe das ganze mit mehreren Geräten versucht, alle S-VHS-Ausgang an der Grafikkarte.
Notebook mit Geforce 2 Go -> schwarz/weiss
PC mit ATI Radeon 7500 -> schwarz/weiss
PC mit Geforce 3 Ti 200 -> FARBE!!!

Woran liegt das?
Farbschemas, etc. wurde alles angepasst...
Wurde alles mit dem selben Kabel, Stecker, TV getestet.
Habe auch versucht am TV den Eingang zu konfigurieren, kann hier auch SVHS einstellen, bringt aber nichts.

bei Antwort benachrichtigen
cantonsilver scooterfight „Probs mit SVHS-Ausgang“
Optionen

Hallo, es handelt sich im übrigen nicht um SVHS sondern um S-Video.

Offentsichtlich unterstützt dein Fernseher nicht S-Video. Vielleicht bin ich ja nicht auf dem neuesten Stand, aber mir ist kein TV bekannt, der S-Video unterstützt, bei dem man den Hosiden-Stecker auf SCART umadaptern muss.Alle TV's, die S-Video-fähig sind haben auch diese entsprechende Buchse. Interessant wäre die Marke und Typenbez. von deinem TV gewesen.

Sollte es eben nicht funktionieren, gibt es Adapter von S-Video auf Chinch (FBAS). Dann an einen entsprechenden Chinch-SCART-Adapter anschliesen, ab damit in den TV und schon ist das Bild bunt.

Gruß, Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Minesweeper XL cantonsilver „Hallo, es handelt sich im übrigen nicht um SVHS sondern um S-Video....“
Optionen

Oha, doch es gibt etliche TVs die "S-Video unterstützen", aber keinen Stecker dafür haben. Wie Du schon vermutest, kann man über einen SCART Anschluss das Signal einspeisen. SCART bietet auch die möglichkeiten R G B direkt einzuspeisen. Ich würde sogar behaupten das alle neueren TVs diese Signale unterstützen (ich hab da jdf. ein billiges Kendo Gerät im Zimmer stehen was FBAS, S-Video und R G B schnallt).
Zurück zum Problem kann das natürlich jetzt heissen...
...das das Fernsehgerät zu alt ist.
...das der Ein-/Aus-gang oder das Kabel defekt sind.

Gruß
Minesweeper XL

bei Antwort benachrichtigen
scooterfight Nachtrag zu: „Probs mit SVHS-Ausgang“
Optionen

Hey Leutz,

danke für die Antworten.

@cantonsilver

Sorry, hab ich mich doch tatsächlich mit den Bezeichnungen versemmelt.

@MinesweeperXL

Dass der Ein-/Ausgang oder Kabel defekt sind halte ich für unwahrscheinlich.
Mit der Geforce 3 bekomme ich ein farbiges Bild...kann es dann der TV sein?
Verwende ja den selben Adapter, selbes Kabel, selben TV

bei Antwort benachrichtigen
Minesweeper XL scooterfight „Hey Leutz, danke für die Antworten. @cantonsilver Sorry, hab ich mich doch...“
Optionen

hmm, wenn Du immer die gleichen Geräte/Kabel benutzt hast muß es ja wohl an der Karte liegen - klingt logisch.
Bei S-Video wird Farbinformation (Chrominanz) und Helligkeitsinformation (Luminanz) getrennt übertragen. Es könnte also sein, daß Deine Grafikkarte die Chrominanz auf die falschen Pins gibt. Und Dein TV dann nur Luminanz (schwarz/weiß) bekommt.
Schau mal in der beigelegten Software nach, obs da nicht irgendwas
"PAL mäßiges" gibt. (Wirst Du sicher schon gemacht haben)
Neue Treiber nutzen... Ansonsten fällt mir leider nicht viel mehr dazu ein.

Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
cantonsilver scooterfight „Probs mit SVHS-Ausgang“
Optionen

@Minesweeper

Da könntest du sogar recht haben, mit den Pins. Ich glaube mich dunkel erinnern zu können, das im Jan. oder Feb ein ähnliches Prob gepostet wurde und da lag es an einer anderen Beschaltung der GraKa-buchse. Dafür gibt es doch dann aber bestimmt auch im gut sortierten Fachhandel gekreuzte Kabel.

Gruß A.

bei Antwort benachrichtigen