Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Reparaturservice für Videorecorder/Camcorder

Bellogatchi / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Weiss jemand einen zuverlässigen Reparaturservice für Blaupunkt Videorecorder (TRV-925 HiFi)bzw. Camcorder (CR-8500 H)? (Raum Augsburg/München)

Beim Videorecorder sind entweder die Köpfe verschmutzt oder dejustiert. Das Bild flackert heftig. Beim Camcorder sehe ich Teile der Aufnahme nur beim schnellen Vorlauf (!), nicht jedoch bei normaler Wiedergabe.

Vielen Dank für Tipps.

Bellogatchi.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Bellogatchi „Reparaturservice für Videorecorder/Camcorder“
Optionen

Das sollte eigentlich jeder gute Fachhändler erledigen können. Also in Augsburg oder München sollte es ja noch einn paar Läden geben.
Auch unter www.elektronikpartner.de gibts wenigstens einen in Augsburg und sieben in Müchen.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Bellogatchi cbuddeweg „Das sollte eigentlich jeder gute Fachhändler erledigen können. Also in...“
Optionen

Dachte ich auch. Problem ist allerdings, dass häufig die Geräte nicht inhaus repariert werden, sondern z. B. zum Hersteller eingesandt werden. Das dauert und ist zudem mit zusätzlichen Versand- und Verpackungskosten sowie Handlingkosten verbunden.

Daher war meine Idee, das Gerät (insb. Camcorder) selber einzuschicken.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Bellogatchi „Dachte ich auch. Problem ist allerdings, dass häufig die Geräte nicht inhaus...“
Optionen

Dann schick doch einfach mal eine Mail auf www.blaupunkt.de und schau was da als Antwort passiert. Aber wenn Du es selber einschickst wird es m. E. auch nicht billiger oder geht schneller. Die Kopftrommel hat mein Händler in seiner Werkstatt selbst gewechselt und den Camcorder mußte er einschicken, weil da die Mechanik vom Zoom im Eimer war (Sturz der Kamera vom Tisch). Die Kamera hatt ich nach einer Woche wieder. Außerdem was spielt Zeit genaugenommen für eine Rolle, wenn die Geräte jetzt sowieso nicht richtig laufen?

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Bellogatchi cbuddeweg „Dann schick doch einfach mal eine Mail auf www.blaupunkt.de und schau was da als...“
Optionen

Danke für die Tipps, vor allem für den Hinweis auf "electronicpartner". Das hat mich auf eine Idee gebracht.

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror cbuddeweg „Das sollte eigentlich jeder gute Fachhändler erledigen können. Also in...“
Optionen

Beim Camcorder ist die Reparatur für einen normalen Fachhändler fast nicht mehr möglich,weil die diversen Adapter usw. fehlen bzw. das Personal meist auch gar nicht mehr in der Lage ist alle Fabrikate zu reparieren.
Eine Reparatur ist nur bei dem Betrieb möglich,der sich auf Camcorder spezialisiert hat und seine Mitarbeiter diesbez. auch schult.Alles andere hat keinen Sinn.

OK,ich geb Dir Recht eine kopftrommel zu wechseln und die Elektronik (Kopfumschaltpunkt) einzustellen sollte eigentlich jeder Fachbetrieb beherschen.

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook Bellogatchi „Reparaturservice für Videorecorder/Camcorder“
Optionen

Hi,
die Fachhändler schicken ein Gerät nur dann ein, wenn sie selbst aus irgendeinem Grund zu der Reparatur nicht in der Lage sind. Meist ist der Grund, daß Spezialwerkzeuge oder spezielle Einstell-Lehren fehlen. Diese sind schweinisch teuer, und es ist eine Unmöglichkeit, daß sich ein Händler sämtliches Gerät für zig Fabrikate und Modelle herlegt. - Eingeschickt wird in der Regel nicht auf dem Postweg, sondern über einen Abhol-Bring-Service. Die entstehenden Kosten sind keinesfalls mit den Kosten eines Postversandes zu vergleichen. Entweder wird dafür eine (geringe) Pauschale berechnet, - oder überhaupt nichts. Wenigstens nicht separat.

mfg

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen