Hallo,
ich habe ddas gleiche Problem, das auch Giggim am 02.11.2002 schon mal gepostet hat.
Wenn ich mit vbs eine Datei starten will kommt immer die Fehlermeldung, das die angegebene Datei nicht gefunden werden kann.
Fehlermeldung:
Skript: C:\\Startaufnahme
Zeile: 4
Zeichen: 1
Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Code: 80070002
Quelle: (null)
Skript:
\'VBS-Script zum Starten von Virtualdub im Sofort-Capture-Modus
set osh = wscript.CreateObject("wscript.Shell") \'Shell-Objekt definieren
osh.run "start C:\\Programme\\virtualdub\\virtualdub.exe",0 \'VirtualDub starten
wscript.sleep 2000 \'2 Sekunden warten (damit Programm starten kann)
osh.Sendkeys "%F{a}" \'Mit ALT+F+a Virtualdub Capturemodus aktivieren
wscript.sleep 1000 \'1 Sekunde warten
osh.Sendkeys "%C{v}" \'Mit ALT+F+v Aufnahme starten
Die Pfadangabe stimmt, also muß etwas anderes falsch sein.
bin leider nicht dahintergekommen was falsch sein könnte. Bin allerdings auch kein Genie im Programmieren. Ich habe alles probiert, was im alten Thread geschrieben wurde, ohne Erfolg.
Betriebssystem W2K SP3 und VirtualDub 1.4.13
Viele Dank für eure Hilfe
Michael
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
OK,OK
habe die Fehler gefunden. das Programm wird jetzt gestartet. Nur der capture-Modus lässt sich nicht aktivieren. Das liegt allerdings nur an der von mir verwendeten Version von VirtualDub. Bei der neusten Version funktionieren die angegebenen Tastaturbefehle nicht mehr.
Kennt jemand evtl. die Keys die man in dieser Versin angeben muß?.
Mit ALT+F+p Virtualdub Capturemodus aktivieren
Mit ALT+C+C Aufnahme starten
die steuerung erfolgt über die unterstrichenen buchstaben...
Hallo,
Besten Dank für die Antwort und den Tip.
Ich sollte nicht mitten in der Nacht etwas neues anfangen, dann würden mir wahrscheinlich nicht derartige Fehler passieren. Jetzt funktioniert alles perfekt.
mfg.
Michael
Ich sollte nicht mitten in der Nacht etwas neues anfangen, dann würden mir wahrscheinlich nicht derartige Fehler passieren
re: ich kenne das problem aus eigen erfahrungen :)
gern geschehen