Hallo,
die Zahnarztsoftware meiner Frau verlangt VfW, um Gebißbilder, die über die TV-Karte (S-Video-Eingang) meiner EZ-TV-(Eleitegroup)-Karte
in den Computer kommt. Es wird nur ein WDM-Treiber angeboten.
Widerspricht sich das oder wie kann ich VfW benutzen, um Gebiß-Bilder im Programm abzuspeichern?
Kann mir das jemand Hinweise oder Literaturstellen geben?
Grüße Gerhard Pingel
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Tja, es geht schon, aber eben nicht immer.
Wenn eine Software nach VfW-Treibern verlangt, aber ein WDM-Treiber installiert ist, so wird die ganze Sache über einen WDM to VfW Wrapper übersetzt (ist ab Win98 immer intern dabei). In der Anwendung ist dann als Aufnahmetreiber meist nur "MS-WDM-Image-Capture" zu sehen. Nachteil ist, daß das Ganze häufig nicht störungsfrei funzt (insbesondere bei höheren Auflösungen z.B. full PAL).
Die Alternative ist eine Software, welche direkt mit WDM-Treibern umgehen kann (iuvcr, virtualvcr....). Die angegebenen Beispiele sind aber wohl nicht für deine Bedürfnisse optimiert (da du ja Einzelbildaufnahme machen willst, und keine Videosequenzen), jedoch denke ich, daß es da evtl. doch etwas für diese Zwecke im Web gibt.
Hilfreich wäre auch die Angabe des Capture-Chips, welcher sich auf der Karte befindet.
Hallo Martin,
danke für Deine schnelle Antwort. Da ist der Chip SAA7133 (Philips) drin. Ich will mal sehen, was ich im Internet so finde. Nochmals vielen Dank Gerhard
AAh, dacht ichs mir doch. Ein Philips-Chip! (ich hab ne Karte mit SAA7134). Na wie auch immer, es gibt da einen Registry-Patch (Beschreibung siehe www.virtualdub.org), mit dem die Aufnahme bei Philips basierenden Karten mit VfW-Anwendungen (wie virtualdub) auch bei höheren Auflösungen geht.(Je nach Betriebssystem unterscheidet sich aber der Pfad)
Um nochmal nachzuhacken: Die Aufnahme mit der Zahnarzt-Soft klappt also primär nicht, oder? Welche Fehlermeldung erscheint denn da?
Hallo Martin,
noch erscheint da überhaupt nichts, ich hatte nur nachgelesen und Video for Windows als notwendiges Format gesehen. Dann habe ich bei MS XP Hilfe nach WDM gesucht, gibts dort genausowenig wie VfW erläutert. Inzwischen habe ich über Deinen "Wrapper-Hinweis" viele interessante Links gelesen: AVI_IO ist dann wohl die Wahl. Aber wie die ZA-Software damit fertig wird, weiß ich noch nicht, das soll erst mit der Firma zusammen eingestellt werden. Die sagten mir auch, ich solle eine alte BT848-Chip-Karte nehmen. Nun weiß ich auch warum. Mal sehen , was die zu WDM sagen. Tschüß erst mal, ich melde mich dann wieder. Danke für Deine Mühe
Gerhard
Hallo Martin,
noch erscheint da überhaupt nichts, ich hatte nur nachgelesen und Video for Windows als notwendiges Format gesehen. Dann habe ich bei MS XP Hilfe nach WDM gesucht, gibts dort genausowenig wie VfW erläutert. Inzwischen habe ich über Deinen "Wrapper-Hinweis" viele interessante Links gelesen: AVI_IO ist dann wohl die Wahl. Aber wie die ZA-Software damit fertig wird, weiß ich noch nicht, das soll erst mit der Firma zusammen eingestellt werden. Die sagten mir auch, ich solle eine alte BT848-Chip-Karte nehmen. Nun weiß ich auch warum. Mal sehen , was die zu WDM sagen. Tschüß erst mal, ich melde mich dann wieder. Danke für Deine Mühe
Gerhard