Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

WINTV Nexus-c

FXWolFF / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

So, auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage schonmal gestellt wurde oder dass ich mich im falschen Forum befinde, hier meine Frage:


Ich habe eine DVB Karte von Hauppauge für Kabelanschluss..


Ich habe die Karte installiert, und im Geräte Manager schaut eigentlich alles O.K. aus.


Ich habe jedoch das Problem, dass keine Sender gefunden werden. Also habe ich mal ins Handbuch geschaut, alles gemacht was da so stand um das Problem zu lösen..Protokolle der Netzwerkkarte überprüft, Firewall runter geschmissen, Kabel richtig reingesteckt :) usw. ...


Hat irgendjmd ne Idee was ich vergessen haben könnte oder was man noch beachten muss...


Die Hotline von Hauppauge ist laut meinem Telefon leider nicht vergeben :)


 


Vielen Dank im Vorraus und Bye


FXWolff

bei Antwort benachrichtigen
FXWolFF Nachtrag zu: „WINTV Nexus-c“
Optionen

hm naja ok die hotline scheint wohl doch zu gehen, aber das problem besteht weiterhin :)

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror FXWolFF „WINTV Nexus-c“
Optionen

Hast Du diesen Hinweis von Hauppauge beachtet.

Zitat:
WICHTIG: Durch die Privatisierung der Kabelnetze ist die Empfangsmöglichkeit von digitalen Sendern per Kabelanschluss von Region zu Region unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich, welche TV-/Radio-Programme derzeit digital in ihrem örtlichen Kabelnetz empfangbar sind

bei Antwort benachrichtigen
FXWolFF Conqueror „Hast Du diesen Hinweis von Hauppauge beachtet. Zitat: WICHTIG: Durch die...“
Optionen

hm aber das ich in hannover nicht einen einzigen sender finder ist doch net normal oder ?

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror FXWolFF „WINTV Nexus-c“
Optionen

Hier bekommst Du Informationen:
http://www.kabelanschluss.com/

Zitat:
Zum 21. August 2002 hat Kabel Deutschland vier neue digitale Programmpakete unter dem Namen "DigiKabel" am Markt eingeführt. Während sich drei dieser Angebote aus verschiedenen fremdsprachigen Programmen zusammensetzen, besteht das vierte, DigiKabel D, aus einem überwiegend deutschsprachigen Content.

Die DigiKabel-Programme sind grundsätzlich verschlüsselt. Für die Freischaltung ist ein einmaliges Entgelt zu entrichten, die fremdsprachigen Programme sind im Abonnement erhältlich. Zum Empfang der Programme kann ein handelsüblicher "Premiere-Dekoder" genutzt werden, wobei Dekoder nach der "d-box 2-Spezifikation" empfohlen werden. Sie können diese Endgeräte im Handel leasen oder kaufen.

bei Antwort benachrichtigen