Hallo
Ich besitze einen Grundig 100 Hz Fernseher mit PIP (Bild in Bild) Funktion). Einige Minuten nach dem einschalten zeigt der Fernseher senkrechte Streifen dort an wo man den PIP einblenden kann. Der PIP lässt sich nach links und rechts verschieben, und genau dort gibt es jeweils 3 senkrechte Streifen, die wie Spannungsstörungen aussehen. Die einzige Möglichkeit diese Streifen wieder wegzubekommen besteht daran am Antennenkabel zu rütteln oder es sogar ganz heraus zu nehmen und wieder in die Antennenbuchse hinein zu stecken. Begleitend zu den Streifen gibt es auch noch wellenförmige Streifen über das ganze Bild. Wie gesagt es passiert erst nach einiger Zeit nach dem Einschalten des Fernsehers, manchmal ist auch einige Tage nichts bevor die selben Störungen wieder auftauchen. Und wenn ich den PIP ausstöpsele und nur das Antennenkabel angeschlossen habe sind die Störungen weg aber der PIP geht nicht mehr. Zur Erklärung : Der PIP und die Antennenbuchse sind getrennt. Aus dem Fernseher kommt ein Kabel welches in eine Buchse am Fernseher gesteckt wird und das Antennekabel hat ebenfalls eine eigene Buchse welche direkt mit dem Kabelbuchse verbunden ist. Liegt es am PIP, an einer Spannungsstörung oder an den Buchsen..???
Danke im voraus
DVR 3100