Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Boxenempfehlung

Erwin Wagner / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


hab mir folgendes zugelegt: http://www.denon.de/site/unten.php?main=prod& ver=&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=1 - 16k - 3. Juli 2004>Klick


Gebraucht, ca. ein Jahr alt, nach beinharten Verhandlungen um 150.-€


Nun suche ich geeignete Lautsprecher. Es muß nicht das Billigste sein, sollen aber auch nicht gerade zwei Monatsgehälter kosten, das Preis/Leistungsverhältnis sollte also stimmen...


Wer hat Tipps?


Danke
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Nachtrag zu: „Boxenempfehlung“
Optionen

Das mit dem Link hat nicht geklappt (warum sollte es auch beim ersten Mal, hab wohl was vergessen...),
also bitte mit Copy and Paste manövrieren.

Danke
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
jueki Erwin Wagner „Boxenempfehlung“
Optionen
Klick
- und dabei habe ich nur das: " [a href=http://www.denon.de/site/unten.php?main=prod& ver=&MID=3&sub=1&action=detail&Pid=1 - 16k - 3. Juli 2004] Klick[/a] hier reinkopiert.
Ich dachte, die Schwierigkeiten der html- Verlinkung und so bei der Eröffnung wären beseitigt?
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Erwin Wagner „Boxenempfehlung“
Optionen

Vermutlich hast Du das nur in den verkehrten Editor eingeben, der seine Extra-Prozedur für Links hat. Du kannst beim Posten auf dem Brett runtergehen. Da ist ein Link "Postings der letzten 30 Tage". Anklicken. Oben rechts auf der Seite gibt es einen Link zum Absetzen von Postings. Da erscheint der alte Editor und der sollte mit Deinem korrekten (!) HTML einen klickbaren Link erzeugen.

Lautsprecher? Bin ich nicht so auf dem laufenden. Aber Du solltest dazu schreiben, was Du willst. Stereo, Surround? Muss es laut gehen. Brauchst Du bei den Bässen keine Rücksicht auf Nachbarn nehmen? - Ich persönlich bevorzuge große Gehäuse (Stereo), durchaus mit Anhebung der Bässe und Höhen und auch indirekter Abstrahlung. Sowas muss man selber bauen oder vorhandene Lautsprecher umbauen. Ich habe von vornherein auf 2 Boxenpaare gesetzt (auch wenn ich mir erst nur eins kaufen konnte), weil man mit dem zweiten Boxenpaar einfach die Schwächen des ersten ausgleicht. Peerless...zu präsenter direkter Sound, Bose (gebraucht billig), eher gedämpft indirekt. Zusammen gibt das einen schönen vollen Raumklang, der auch bei Pseudo-Surround überzeugt.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Erwin Wagner „Boxenempfehlung“
Optionen

Man kann mit dem Posting-Editor vom IE6 wunderschön Bilder und Webseiten verlinken. Man muss dazu nur auf den ganzen HTML-Schmarrn verzichten und zum Verlinken von URLs entweder einen Textteil markieren, den Link-Button drücken und im folgenden Dialog die URL eingeben oder - noch einfacher - die URL per Copy & Paste reinsetzen. Der Link wird dann automatisch gesetzt, einfacher geht's nicht.

Bilder reinzusetzen: Bild-Button drücken und URL des Bildes eingeben.

CU
Olaf

P.S. ...wie war doch gleich das Thema?! *g* Okay, wegen der Boxen: Verlass dich ganz auf deine Ohren, lass dir verschiedene Modelle vorführen - man kann schlecht allgemeingültige Tipps abgeben. Es kommt außerdem auf die Größe des Raumes, das Zusammenspiel mit anderen HiFI-Komponenten und nicht zuletzt auf deine individuellen Hörgewohnheiten an. Also einfach mal vergleichen... Faustregel: die Boxen sollten etwa genau so viel kosten, wie das gesamte andere Equipment drumerhum.

P.P.S.: Ich verschieb das mal auf Unterhaltungselektronik, evtl. hat da noch jemand eine zündende Idee.

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Erwin Wagner „Boxenempfehlung“
Optionen

Das gute Stück sollte nicht mit Billigboxen verunstaltet werden. Ich stehe auf quadral klick hier. Die Ascent Serie habe ich auch schon bei diversen Großmärkten in der Probehörabteilung gesehen, das ist dann für ein 5.1 System eher was in die Richtung mehrere? Monatsgehälter, wenn man das aus den Einzelboxen der Ascentserie zusammenstellt. Etwas preiswerter ist das dann mit den Sets die Quadral anbietet. Bei z.T. gleicher Boxenform werden preiswertere Lautsprecher verwendet. Aus meiner Sicht eine gute Möglichkeit mal was für die einheimische Industrie zu tun - quadral sitzt in Hannover.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
marcsen Erwin Wagner „Boxenempfehlung“
Optionen

Hallo!

Schau dich mal bei www.teufel.de um. Die haben in so ziemlich allen Preiskategorien etwas und sind durchweg gut bis spitzenklasse. Werde wohl elber in den nächsten Tagen zuschlagen, wobei mir allerdings schon das Consept E Magnum reicht :-)

AnTi

hä? wirklich? Mal im Ernst! Nö...
bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner Nachtrag zu: „Boxenempfehlung“
Optionen

Hi,

danke für die Tipps, meine Entscheidung
ist auf das Quadral Surround-Set Ascent 260
gefallen...

Erwin

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Erwin Wagner „Hi, danke für die Tipps, meine Entscheidung ist auf das Quadral Surround-Set...“
Optionen

Ich glaube, Du wirst viel Freude damit haben. In meinen Augen eine angemessene Kombination.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Erwin Wagner „Boxenempfehlung“
Optionen

Na ja, auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist, möchte ich trotzdem noch meinen Senf dazu abgeben. Ich habe einen Denon AVR 3802, und habe diesen mit einem Canton Surround System bestückt. Da ich noch "alte" Canton Boxen von meiner HiFi Anlage hatte, setze ich diese als Front-Lautsprecher ein, der Center und die Backs sind aus dem Canton-Surround Paket, der Subwoofer natürlich auch. Es handelt sich um das Canton Surround-System AS-25, das es aber jetzt wohl nicht mehr gibt. Der Klang ist natürlich auch abhängig von der Raumaufteilung/Größe. Boxen sollte man, wenn irgendwie möglich, immer in den Räumlichkeiten probehören, wo sie dann auch eingesetzt werden.
Ich bin jedenfalls mit unseren Canton Boxen sehr zufrieden, sowohl im Cinema als auch im Musik-Bereich (da werkeln ja immer noch die guten Alten..., beim Filme gucken sind sie halt nur Front).
Der Denon-Reciever war jedenfalls eine gute Entscheidung, ich bin mit unserem jedenfalls sehr zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schnaffke „Na ja, auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist, möchte ich trotzdem noch...“
Optionen

Bitte melde dich doch mal per Mail bei Thomas Wölfer!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
cantonsilver Erwin Wagner „Boxenempfehlung“
Optionen

Hi Erwin,

muss Schnaffke recht geben. Canton ist echt eine Empfehlung. Persöhnlich bei mir:
4x Plus X (R, L, SR, SL) 1x AV700 (Center) 1x AS20 (Aktivsub).

Klingt zu jeder Zeit und bei jeder Musikrichtung. Brilliante, klar konturierte Höhen, kräftige Mitten und ein ordentliches Bassfundament, was zu keinem Zeitpunkt schwammig und mulmig klingt. Da die Satelliten etwas größer sind al bspw. die Bose-Tröten von den Accoustimas-Anlagen, kann man auch mal eine Snare ordentlich und natürlich aus einem Musikstück heraus hören, ohne das man drüber lachen muss (frequenzspektrummäßig). Auch bei Musik nur als Stereo eingesetzt brauchen sie sich nicht hinter "amtlicher" Ware im Säulenboxenformat (Ecotion, Polk, Teufel) zu verstecken.

CU
Andy

bei Antwort benachrichtigen