Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

DV-Filme mit VirtualDub capturen

Alker / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich besitze einen Sony TVR 33 Digital-Camcorder und möchte meine Filme mit VirtualDub bearbeiten.


Wie kann ich die Filme in den PC capturen. Beim Versuch zu über spielen kommt folgende Fehlermeldung: "Cannot find a driver to draw this non-RGB image format. Preview and histogram funtions will be unavailable".


Wie komme ich einen entspechendenTreiber oder wie muss ich sonst vorgehen?

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Alker „DV-Filme mit VirtualDub capturen“
Optionen

Wenn du mit XP arbeitest dann nehm doch den Windows Movie Maker.Zur Sony gabs wohl keine software dazu?Ansonsten funzen eigentlich alle jetzigen aktuellen Schnittprogramme.
VirtualDub ist für das schneiden (EXAKTE) sowieso unbrauchbar weil es nicht Framegenau ist...du fährst mit einem Schnittprogramm via Mediastudio pro oder Videostudio sowieso besser. MFG AK_VIDEO

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Alker „DV-Filme mit VirtualDub capturen“
Optionen

...Virtual Dub unterstützt zwar Framegenaues schneiden so es den dafür
Konfiguriert wurde, unterstüzt in der Orginalausführung aber kein Mpeg2
was die Sony da rausgibt weiß ich zwar nicht, es gibt neben Orginal V.D.
allerdings auch noch Virtual Dub Mod, welcher Mpeg2 unterstützt,
dafür wiederum eine Nachbearbeitung von Audiosignalen nicht zuläßt...es bleibt
schwierieg.
Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Alker „DV-Filme mit VirtualDub capturen“
Optionen

also für mich sieht das eher so aus, als ob dein treiber kein overlay unterstützt.
Wenn nicht schon geschehen, so installiere mal den original treiber für deine graka vom hersteller, und nicht den , den xp mitliefert

bei Antwort benachrichtigen
arthur_c_dent Alker „DV-Filme mit VirtualDub capturen“
Optionen

Hatte ein ähnliches Problem mit meiner TVR-22:

Also folgendes ist der Fall Virtual Dub kann keine captures von einer dv-Kamera machen. Wenn Du ein kostenloses tool suchst nimm einfach windv http://windv.mourek.cz/

Dann hast Du das Material erstmal auf dem Rechner, wenn Du es dann weiter mit virtual dub bearbeiten willst brauchst Du einen codec der dvds lesen kann. Am besten den von Panasonic, der ist nämlich auch kostenlos im Netz erhältlich.
Eine Beschreibung wie Du vorgehen musst findest du bei http://dvfaq.slashcam2.de/dvfaq.pl?lesen&quid=124 . Nachteil bei der Sache ist, wenn der codec aktiviert ist kann es Probleme mit anderen Programmen (premiere usw. ) geben.

Dem kann Abhilfe geschaffen werden, wenn Du den codec in der registry deaktiviertst.

• Öffne: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Drivers32
• Suche den Wert vidc.dvsd
• Benenne ihn um: vidc.dvsd in xvidc.dvsd
• Wenn du jetzt AVI´s öffnest PDVCODEC.DLL wird dann nicht benutzt und es ist kein Neustart notwendig.
• Um PDVCODEC.DLL wieder zu benutzen, einfach das x wieder entfernen xvidc.dvsd zurück zu vidc.dvsd

Hört sich kompliziert an läuft aber gut und ist kostenlos. Hoffe es hilft weiter.

gruß arthur

bei Antwort benachrichtigen
Alker Nachtrag zu: „DV-Filme mit VirtualDub capturen“
Optionen

Hallo Arthur

Vielen Dank für die Information

Win DV funktioniert gut.
Zum PanasonicCodec habe ich eine Frage oder Bitte:

In den zitierten “Moo's video editing tips” steht hierzu

“…Manually copy
1. PDVCODEC.DLL to your Windows\System32 folder and
2. manually make required registry keys as descripted in INF file…”

Punkt 1 ist klar.

Nicht klar ist mir, was ich bezüglich Punkt 2: Registierschlüssel und der PANADV.INF-Datei zu tun habe.

Ich wäre dankbar, wenn Du mir hierzu nähere Angaben machen könntest oder mir Deinen Installationsprozess genau beschreiben würdest.

Vielen Dank im Voraus

Gruss Klaus

bei Antwort benachrichtigen
arthur_c_dent Alker „DV-Filme mit VirtualDub capturen“
Optionen

Hallo Alker,

wenn du das .dll schon auf deinem Rechner (Systemordner) hast ist das schon die halbe Miete. Zu Punkt zwei: bevor du in der registry rummpfuschst (die Beschreibung auf "moo´s" Seite ist da nicht so toll), nimm doch einfach den reg. file von der oben zitierten slashcam Seite und gehe wie dort beschrieben vor, (so habe ich es jedenfalls gemacht und das hat super funktioniert).
Und dann zum aktivieren oder deaktivieren des .dll auf "Start"; "ausführen"; "regedit" eingeben und dann wie in meinem posting beschrieben den file suchen und ein x davor setzen oder löschen.

Hoffe ich habe deine Frage erfasst und eine hilfreiche Antwort gegeben.

Gruß arthur

bei Antwort benachrichtigen