Hi!
Im Prinzip hast du die Frage nach dem Gerät schon selbst beantwortet: wenn du eh' die Vorteile auf Seiten des Videoschnitts beim PCs siehst, dann kannst du auf einen DVD-Recorder mit entsprechendem Eingang verzichten. Das ist auch meine Meinung, allerdings besitze ich keinen Camcorder.
Was den Recorder angeht, sehe ich einen grossen Vorteil, die diese Technik neben der besseren Qualität (im Vergleich zu VHS) bietet: zeitversetztes Anschauen von Sendungen.
Entweder Wochen später oder sogar wärend der eigentlichen Aufnahme (Timeschift).
Beides wird man aber mit den Recordern der untersten Preisklasse gar nicht oder nur sehr eingeschränkt bekommen. Ich würde mir hier ersthaft überlegen, ein Gerät mit eingebauter Platte (wegen des Speicherplatzes) oder wenigstens DVD-RAM (die quasi wie eine kleine Platte genutzt werden kann).
Ansonsten sind die Mustek-Geräte warscheinlich Auslaufmodelle im Abverkauf. In der c't wurden beide genau vor einem jahr getestet (Ausgabe 26/2003).
Laut diesem Test besitzt der DVD R100B noch einen eingebauten DD5.1 Decoder mit entsprechenden Ausgnägen, allerdings soll man die Lautsprecher nicht vernünftig Konfigurieren können (weder Boxengrösse noch Laufzeitausgleich). Natürlich zeichnet der Recorder KEIN DD5.1 auf, aber er kann es wiedergeben.
Laut diesem Tests ist die Bedienbarkeit eher mau (das kann sich inzwischen natürlich durch Firmwareupdates geändert haben, aber dass weiss ich nicht): man konnte den Sendern keinen namen zuweisen und sie nicht umsortieren. Die Restanzeige des Speicherplatzes erfolgte in Prozent, nicht in einer Zeitangabe.
Sagen wir's mal so: bei ca. 150€ oder weniger, könnte man darüber nachdenken. Für 200€ gibt's zum Teil im Angebot Panasonic-DVD-Recorder ohne Platte, die aber DVD-RAM unterstützen. Aktuelle Geräte für 200€ dürften ebenfalls mehr bieten. Wie gesagt: eigentlich gehört eine Platte in so ein Gerät (ich könnte sogar auf den DVD-Brenner verzichten), aber wenn's schon billig sein soll, dann sollte das Gerät wenigstens einen Grossteil der Vorteile der Technik bieten und nicht nur einfach "Aufzeichnen auf DVD".
Bis dann
Andreas