Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

DVD Recorder Mustek DVD R 100 A Plus ODER Mustek DVD R 100 B

thorsten34 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo, möchte mir einen der oben genannten DVD Recorder kaufen, der unterschied der beiden ist, der Mustek DVD R 100 B hat einen i-link anschluß (nur einen eingang oder auch ausgang weis ich nicht) und spielt auch .wma dateien, der andere nicht sonst sind sie meines erachtens gleich, meine frage, ich weis nicht genau ob ich den dv anschluß nutze, habe zwar eine dv kamera, aber ich denke es mit dem pc zu übertragen ist doch besser und qualitativer oder liege ich da falsch, einen tip zur kaufentscheidung und sonstige tips zu den zwei geräten währe super, wie immer danke für eure antworten. gruß thorsten

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 thorsten34 „DVD Recorder Mustek DVD R 100 A Plus ODER Mustek DVD R 100 B“
Optionen

Hi!

Im Prinzip hast du die Frage nach dem Gerät schon selbst beantwortet: wenn du eh' die Vorteile auf Seiten des Videoschnitts beim PCs siehst, dann kannst du auf einen DVD-Recorder mit entsprechendem Eingang verzichten. Das ist auch meine Meinung, allerdings besitze ich keinen Camcorder.

Was den Recorder angeht, sehe ich einen grossen Vorteil, die diese Technik neben der besseren Qualität (im Vergleich zu VHS) bietet: zeitversetztes Anschauen von Sendungen.

Entweder Wochen später oder sogar wärend der eigentlichen Aufnahme (Timeschift).

Beides wird man aber mit den Recordern der untersten Preisklasse gar nicht oder nur sehr eingeschränkt bekommen. Ich würde mir hier ersthaft überlegen, ein Gerät mit eingebauter Platte (wegen des Speicherplatzes) oder wenigstens DVD-RAM (die quasi wie eine kleine Platte genutzt werden kann).

Ansonsten sind die Mustek-Geräte warscheinlich Auslaufmodelle im Abverkauf. In der c't wurden beide genau vor einem jahr getestet (Ausgabe 26/2003).
Laut diesem Test besitzt der DVD R100B noch einen eingebauten DD5.1 Decoder mit entsprechenden Ausgnägen, allerdings soll man die Lautsprecher nicht vernünftig Konfigurieren können (weder Boxengrösse noch Laufzeitausgleich). Natürlich zeichnet der Recorder KEIN DD5.1 auf, aber er kann es wiedergeben.
Laut diesem Tests ist die Bedienbarkeit eher mau (das kann sich inzwischen natürlich durch Firmwareupdates geändert haben, aber dass weiss ich nicht): man konnte den Sendern keinen namen zuweisen und sie nicht umsortieren. Die Restanzeige des Speicherplatzes erfolgte in Prozent, nicht in einer Zeitangabe.

Sagen wir's mal so: bei ca. 150€ oder weniger, könnte man darüber nachdenken. Für 200€ gibt's zum Teil im Angebot Panasonic-DVD-Recorder ohne Platte, die aber DVD-RAM unterstützen. Aktuelle Geräte für 200€ dürften ebenfalls mehr bieten. Wie gesagt: eigentlich gehört eine Platte in so ein Gerät (ich könnte sogar auf den DVD-Brenner verzichten), aber wenn's schon billig sein soll, dann sollte das Gerät wenigstens einen Grossteil der Vorteile der Technik bieten und nicht nur einfach "Aufzeichnen auf DVD".

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen