Wir planen die Anschaffung eines Philips LCD-Screens (32PF9986) mit DVI Eingang,der ebenfalls HDMI kompatibel ist (allerdings kein integriertes Audio) und auch VGA-Signale packt. Blöderweise unterstützt der Eingang kein HDCP. Bei meiner Suche über HDCP sind mir einige Dinge aufgefallen.
- Das Signal einer normalen (HDTV)-DVD wird unverschlüsselt gespeichert, vom Player encodiert und dann wieder von einem entsprechend Fernseher decodiert. Habe ich aber einen ganz normalen DVD-Player der HDTV über DVI ausgeben kann (z.B. ein PC) kann ich auch noch in 5 Jahren aktuelle DVD abspielen, oder? Macht das ganze dann überhaupt noch sinn?
- Man müsste doch ein Gerät bauen können, dass die Signale decodiert und als ganz schlichtes DVI-Signal weiterreicht?
Mir geht es vorallem darum: Ich kaufe jetzt ein Gerät für >3500€, achte extra darauf, dass es HDTV unterstützt (720p und 1080i downscaled) und kann es dann in zwei Jahren einmotten, da es nur noch verschlüsselte Signale gibt.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke
Kabelsalat
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)