Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

kann man DVD Recorder als DVD brenner am PC verwenden?

Turboman / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Welche Verbindungsarten bestehen, und welche hersteller bieten diese Funktion?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Turboman „kann man DVD Recorder als DVD brenner am PC verwenden?“
Optionen

Hi!

Soweit ich weiss, kein einziger. Falls es Verbindungsarten zu PC gibt (sehr selten) handelt es sich um eine Netzwerkverbindung (oft mit eingeschränkter Funktionalität; siehe das aktuelle Panasonic Modell E500) oder bDVDcbh (burned DVD carried by human). ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Turboman Andreas42 „Hi! Soweit ich weiss, kein einziger. Falls es Verbindungsarten zu PC gibt sehr...“
Optionen

Ist ja voll der Scheiß. Und wofür sollen diese Verbindungen gut sein?

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Turboman „Ist ja voll der Scheiß. Und wofür sollen diese Verbindungen gut sein?“
Optionen

Gibts so weit wie keine Verbindung zum PC.
Geräte von Pioneer haben zwar eine DV In/Out, allerdings über Out kann man nur den DV-Camcorder ansprechen.
Ein direkter Datenaustausch zw. Rec und PC ist nicht möglich.
-----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Turboman Marwoj „Gibts so weit wie keine Verbindung zum PC. Geräte von Pioneer haben zwar eine...“
Optionen

Und was ist mit digitalen Anschlüssen zu Stelittenreceivern?

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Turboman „Und was ist mit digitalen Anschlüssen zu Stelittenreceivern?“
Optionen

Gute Frage, AFAIK der Recorder reagiert über DV In nur auf DV-Camcorder.
----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Turboman „Und was ist mit digitalen Anschlüssen zu Stelittenreceivern?“
Optionen

Hi!

Hab' ich da was verpasst? ich dachte Digi-SAT und Analog-SAT bekommen ihre Bildsignale über ein abgeschirmtes Antennenkabel. Digi-SAT-Receiver haben doch bestenfalls einen digitalen Tonausgang (TOS-Link/Cinch), oder?

Der Panasonic E500 soll sein netzwerkkabel übrigends zum Streaming an ein zweites Gerät verwenden. In der letzetn c't stand auch was von Namensänderung der auf der Platte des Rekorders gespeicherten daten (kein Witz) und man kann JPG und auf der Platte gespeicherte MPEG-4-Videos auf dem PC ansehen, aber nicht die dort aufgezeichneten TV-Sendungen...

-> unnützes Spielzeug für die Featureliste

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Turboman Andreas42 „Hi! Hab ich da was verpasst? ich dachte Digi-SAT und Analog-SAT bekommen ihre...“
Optionen

Wie sollen MPEG 4 avis dorthin kommen?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Turboman „Wie sollen MPEG 4 avis dorthin kommen?“
Optionen

Hi!

Das konnte zum Teil schon der E100: geht irgendwie über den SD-Cart-Slot. Der Rekorder kann dann wohl auch normale Aufnahmen in MPEG4 wandeln. Frag mich nicht, ob die dann AVI-kompatibel sind oder überhaupt irgendwo "avi" im Namen tragen. ;-)

Gedacht ist das für irgendeinen Datenaustausch zu anderen Panasonic Geräten (D-Snap; ein paar Infos findet man unter www.panasonic.de in deren Flash-Wüste).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen