Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Plötzlich kein Astra-Empfang mehr

pearlfisher / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
seit vorgestern nacht hab ich von einer auf die andere sekunde einen totalausfall von meinen astra kanälen.
ich benutze noch immer einen analogen Skymaster Receiver und bin damit ganz zufrieden. an der schüssel hängen 2 lnbs, einer für astra, einer für eutelsat. die eutelsat-programme (mittlerweile nix mehr von belang dabei...) werden noch angezeigt. habe alle kabel gecheckt. woran kann es noch liegen? kann ein lnb so plötzlich ausfallen? oder ist der receiver im eimer? fühlte sich von unten ziemlich heiss an.
danke für jede info.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 pearlfisher „Plötzlich kein Astra-Empfang mehr“
Optionen

Da tippe ich eher mal auf ein defektes Kabel. Bei dem Wind hat sich vielleicht am LNB was gelöst, oder die Schüssel hat sich leicht verdreht. Receiver werden schon ein bißchen warm!

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
pearlfisher gelöscht_35042 „Da tippe ich eher mal auf ein defektes Kabel. Bei dem Wind hat sich vielleicht...“
Optionen

wär ne möglichkeit, stimmt. aber um dem vorzubeugen, hab ich den stecker am lnb penibel mit silikon wasserdicht gemacht und fixiert. und die schüssel hängt geschützt in einer ecke. theoretisch müsste dann der eutelsat ja auch weg sein. aber im lnb selbst sind leichte bräunliche spuren. als ob da mal ein bißchen wasser gestanden oder vor sich hin geschwitzt hätte.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 pearlfisher „Plötzlich kein Astra-Empfang mehr“
Optionen

...mag sein das der 22KHz Umschallter für ASTRA /Eutel nicht in seine Ruhestellung zurückgefallen ist..

bei Antwort benachrichtigen
pearlfisher peter1960 „...mag sein das der 22KHz Umschallter für ASTRA /Eutel nicht in seine...“
Optionen

hört sich im prinzip gut an. nur, wenn man gerade auf empfang ist und nix tut, hat der umschalter eigentich nix zu arbeiten. davon abgesehen sieht das kleine blechding aber schon ziemlich verrostet aus.

ich hab jetzt folgende idee: die beiden lnbs tauschen. dann kann man evtl dort einen defekt auschließen. und wenn das nix gebracht hat, den umschalter rausnehmen und stattdessen direkt verbinden.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 pearlfisher „hört sich im prinzip gut an. nur, wenn man gerade auf empfang ist und nix tut,...“
Optionen

>>wenn man gerade auf empfang ist und nix tut

...Dann ruht sich das Relay bei Astra Empfang aus, bei Eutel muß es hingegen ununterbrochen ackern so wurde das Ding Konstruiert es besitzt Afair keinen Selbsthaltemechanismus wie etwa ein Stromstoßrelay, es würde evtl. helfen mehrmals zwischen Astra und Eutel umzuschalten dabei müßte auch ein Klicken am Umschalter zu hören sein..den mal noch viel Spaß & Erfolg bei der Fehlersuche.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 peter1960 „ wenn man gerade auf empfang ist und nix tut ...Dann ruht sich das Relay bei...“
Optionen

Ich will ja nicht meckern, aber "Relais" bitte :))

luttyy

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 gelöscht_35042 „Ich will ja nicht meckern, aber Relais bitte : luttyy“
Optionen

Hi und Danke @Luttyy..hätest Du das nicht vorher Posten können, nun is es schon passiert..keine Korekturmöglichkeit meinerseits vorhanden, nunja kann der/die nächste das wenigstens richtig abschreiben ;-)
Ansonsten, für heute ist bei mir nun Schluß mit Internet guck mir nachher noch bei NDR den letzten Teil von Prisma an, da hat ein den andernorts wieder was zum mitreden..bis die Tage.

Gruß Peter

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 peter1960 „Hi und Danke @Luttyy..hätest Du das nicht vorher Posten können, nun is es...“
Optionen

:)
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
pearlfisher Nachtrag zu: „Plötzlich kein Astra-Empfang mehr“
Optionen

Moin, moin.

Tausend Dank erst mal an alle für Eure Insiderinfos zum Thema Selbsthaltemechanismen und Stromstoßrelais. Nach neuer deutscher Rechtschreibung plädiere ich für "Rellee" *g*
Naja, immerhin haben sie den "Ketschup" gerade wieder abgeschafft. Es geht also aufwärts.
Und inzwischen bin ich wieder auf Empfang. Lag aber tatsächlich am LNB, denn nachdem ich beide auf der Schüssel vertauscht hab, ist Astra komplett wieder da und Eutelsat verschwunden. Aber da ich kein Ungarisch verstehe und mein Polnisch-Wortschatz sich auf Dobrze, nie und Szyberdach (!) beschränkt, hält sich der Verlust in Grenzen. Mehr gibt es auf Eutelsat im Analogbereich ja nicht mehr. Tschuldigung, bevor jetzt einer meckert: RAI Uno, Due e Tre aus Berlusconien natürlich nicht zu vergessen.

Es grüßt euch
Pearlfisher

daheim auf: www.besserezeiten.de

bei Antwort benachrichtigen