Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

"Selbstprogrammierung" eines Digital-Receivers möglich?

suchard / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


wir empfangen TURKSAT und EURASIASAT. Dort ändern sich nun häufig die Frequenzen und die manuelle Installation stört mich ganz gewaltig.


Daher meine Frage: Gibt es SAT-Receiver die mir hier die Arbeit weitgehend abnehmen. Möchte mir sowieso einen neuen zulegen, aber nicht das falsche kaufen.


Sorry für die Frage, bin technisch bzgl. SAT-Themen leider nicht auf dem laufenden...


Danke für eure Antworten

bei Antwort benachrichtigen
null suchard „"Selbstprogrammierung" eines Digital-Receivers möglich?“
Optionen

Digi-Sat-Receiver suchen meist nach Transpondertabelle (NIT), damit sollten neue Sender gefunden werden und leicht genänderte Sendeparameter auch angepaßt werden.

Einen Digi-Receiver komplett von Hand programmiern macht praktisch keiner mehr, nur der 1. Sender muß ggf. von Hand eingestellt werden (weil sonst ggf. überhaupt nichts klappt). Wurde der Suchlauf gestartet, geht praktisch alles von allein.

Habe selber aber nur Erfahrung mit Sat-Karte und da ist vieles einfacher. Normalerweise dürfte man praktisch nur die Favoriten-Liste zusammenstellen müssen.

Wenn viele Sender ihre Parameter ändern, müßte aber trotzdem oft gescannt und eventuell von Hand nachgeholfen werden.

bei Antwort benachrichtigen
rill suchard „"Selbstprogrammierung" eines Digital-Receivers möglich?“
Optionen

Üblicherweise haben Digi-SAT-Empfänger serielle Schnittstellen ... damit kann man nicht nur Firmware-Updates machen, sondern auch mit s. g. "SAT-Editoren" die Programmlisten komfortabel am PC editieren. Man kann also die Liste vom Receiver auslesen, editieren und wieder zurückspielen. Man kann auch aus dem Internet fertige Listen einspielen. Manche SAT-Editoren können auch Listen von Fremd-Receivern importieren.

Diese Editoren gibt es oft vom Receiverhersteller selbst (z. B. TechniSat hat einen) oder als Freeware bzw. käufliche Software. Am bekanntesten ist wohl SatEdit von Wolfgang Litzinger.

Bei diesen Editoren ist man natürlich mit gängigen Herstellern wie Humax, TechniSat usw. wesentlich besser bedient!

Man muß natürlich immer einen neuen kompletten Suchlauf starten, damit man alle Stationen hat und danach editieren kann.


rill

bei Antwort benachrichtigen