Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

TV-Aufnahme am PC: Suche VPS-erkennende Timersoftware

Harald V / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi.
Hat jemand eine Ahnung, wo ich Software herbekomme, die Grundfunktionen eines analogen Videorecorders beherrscht:
1. Programmieren von Zeit, Datum, Sender (am besten mit Zugriff auf mein ATI MediaCenter oder auch direkt auf die All-in-wonder pro - Karte)
2. Selbstständiges Aufzeichnen der Fernsehsendung während meiner Abwesenheit. (Im Format und mit dem Codec meiner Wahl)
AM BESTEN: Inklusive Erkennung des VPS-Signals vom Fernsehsender.


Kennt jemand vielleicht ein Rundumglücklich-Paket (kommerziell), das anschließend aus dem ganzen Salat eine VOB-Datei erstellt und den Film dann automatisch brennt.

Alle bisherigen Versuche meinerseits, eine unkomplizierte Lösung zu finden, sind bisher gescheitert:
Das Media-Center von ATI läßt sich zwar programmieren, erkennt aber kein VPS-Signal.- Also muß ich von Hand schneiden und der PC rechnet dann fünf Stunden, weil die Datei konvertiert werden muss.
Ulead Filmbrennerei versteht sich mit der Karte und kann vom TV aufzeichnen und anschließend sofort brennen. Leider scheint es hier keine Möglichkeit zu geben, eine Aufzeichnung zu programmieren.

Roxio winOnDVD konvertiert jeden Unfug in recht eigenwillige Formate um, die man zu allem Überfluss kaum benutzerdefiniert einstellen kann. Dann rechnet es bei jedem Ausgangsmaterial mit einer Rate von 7 bis 8 Bildern pro Sekunde.

...Ihr versteht:
Ich brauche dringend Hilfe.

Mit bestem Dank im Voraus:
Harald ;-)

bei Antwort benachrichtigen
null Harald V „TV-Aufnahme am PC: Suche VPS-erkennende Timersoftware“
Optionen

Du hast ja Ansprüche!

Sorry, kann Ich leider nicht viel helfen, hätte aber eine Alternative:

Mach das Ganze mit einer digitalen Sat-Karte.

Rechner fährt über Zeitschaltuhr rauf, über Taskmanager wird Sat-Proggi gestartet und nimmt auf was Du willst (ggf. gleich aus dem EPG programmiert) und so fährt die Kiste auch wieder runter.

Rumcoden mußt Du erstmal nicht, PVA/MPEG2 roh hat noch vertretbare Größe (ca. 1,8 GB/h) und Rechenleistung ist praktisch auch nicht erforderlich.

VPS gibt's da natürlich keins weil komplett weggefallen - ein paar Minuten mehr und später geschnippelt - schnell da kein rumcoden.

Wenn Du keine Schüssel haben darfst oder kein Digi-Kabel hast, Pech gehabt.
Ansonsten ist diese Lösung praxistauglich.

Achja, Qualität würde auch kein verloren gehen, da das analoge Signal von Kabel/Sat aus der gleichen digitalen Quelle stammt (nur ohne Rauschen und die Kabel-Störungen).

bei Antwort benachrichtigen
Harald V null „Du hast ja Ansprüche! Sorry, kann Ich leider nicht viel helfen, hätte aber...“
Optionen

Tja...
Eine selbstgebastelte Methode zum Aufnehmen habe ich jetzt auch gefunden.
Leider erinnert mich das Ganze an die Technologie der frühen Achziger und befriedigt mich nicht wirklich.
Trotzdem: Besten Dank für deine Alternative.

bei Antwort benachrichtigen