Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Verschiedene Kabel / Anschlüsse - welche bringen beste Qualität?

Thomas201 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Also irgendwie hab ich ein Durcheinander. Es gibt ja verschiedene Kabel bzw. Anschlüsse. Da wär einmal das Scartkabel (und da solls ja unterschiedliche geben), S-VHS Kabel, verschiedene digitale Möglichkeiten, RGB, und Y... (irgend so was, auf jeden Fall noch ein anderes Komponentenkabel).


Bis jetzt war ich der Ansicht, dass ein RGB-Komponentenkabel die beste Bildqualität liefert. Hab allerdings irgendwo gelesen, dass ein Scart-Kabel ev. noch besser sei bzw. auf jeden Fall besser als S-VHS, wobei ich gemeint habe, dass S-VHS besser ist als Scart und schlechter als Komponent. Was ist nun wirklich die beste Möglichkeit ein analoges Signal zu übertragen? Soviel ich weiss gibts auch noch 2 verschiedene Scart-Kabel, einmal die normalen, die sozusagen einfach ein Kabel für das Bild und den Rest für Ton haben und dann gibts die sogenannten vollbeschalteten... also ich hab langsam keine Ahnung mehr. Kann jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Sandmann Thomas201 „Verschiedene Kabel / Anschlüsse - welche bringen beste Qualität?“
Optionen

Bei einem volbeschalteten Scartkabel ist halt alles drin: Fabs(normal Chinch), RGB usw. Ob das das angeschlossene Gerät nun benutzt (z.B. RGB) oder nicht hängt vom angeschlossenen Gerät ab. Ich denke die Reihenfolge geht so von gut bis nicht so gut: RGB, SVHS, Chinch(Fabs).

Gruß Sandmann

bei Antwort benachrichtigen
null Thomas201 „Verschiedene Kabel / Anschlüsse - welche bringen beste Qualität?“
Optionen

... und es gibt noch mehr.

RGB ist zwar toll, nur die wenigsten Geräte dürften das unerstützen (jedenfalls in meiner Preisklasse). Da müßten z. B. Sat-Receiver UND Fernseher RGB-fähig sein, das ganze aktiv und das Kabel vollbeschaltet. Allerdings geht es dann nur noch in eine Richtung Out=>In und nicht beides gleichzeitig wie bei Scart (FBAS/Chinch) üblich.

Die Video- + Audioleitungen sind bei einem guten, sehr teuren Kabeln einzeln geschirmt, beim billigen vollbeschalteten gibt es nur eien Schirm für alles.
Bei RGB darf es zusätzlich keine nennswerten Signalverzögerungen durch z. B. zu lange Kabel, Verteiler, ... geben, sonst ist das schöne Bild schnell dahin.

bei Antwort benachrichtigen