Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

VIDEORECORDER AN DVD RECORDER ANSCHLIESSEN !!!

DVR3100 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag


Ich besitze den DVD Recorder DVR3100 von Pioneer und würde gerne einige alte Videokassetten damit überspielen. Nun zur Frage : Mein Videorecorder ist nicht mehr an einen Fernseher angeschlossen. Ist es möglich ihn irgendwie an den Strom anzuschließen und mit dem DVD Recorder zu verbinden ohne das er ebenfalls an einen Fernseher angeschlossen sein muss um so meine Videos zu überspielen, oder muss der Videorecorder vollständig an einen Fernseher angeschlossen sein damit es funktioniert?


Probiert habe ich es schon allerdings ohne Erfolg. Da ich aber kein zweites Scartkabel besitze habe ich es über Cinch probiert. Liegt hier vielleicht der Fehler? Mein DVD Recorder ist vollständig an einen Fernseher angeschlossen also liegt das Problem wohl an der richtigen Verbindung vom Videorecorder zum DVD Recorder...


Danke schon mal im voraus für Tipps...


Bis dann

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror DVR3100 „VIDEORECORDER AN DVD RECORDER ANSCHLIESSEN !!!“
Optionen

Wird so nicht funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen
cantonsilver DVR3100 „VIDEORECORDER AN DVD RECORDER ANSCHLIESSEN !!!“
Optionen

Hi Conquueror:

Macrovision ist das eine Thema, wenn er es aber mit einer selbstbespielten Kassette probiert, sollte es schon funktionieren oder?

@DVR3100:

So wie ich das laut Beschreibung im I-Net sehen kann besitzt der DVD-Recorder 2 SCART Anschlüsse:

AV-Anschluss 1 (wird als reiner Ausgang definiert und gehört somit an den TV angeschlossen)
AV-Anschluss 2 (wird als reiner Eingang definiert und daran gehört dei Videorecorder oder ein Satreceiver oder eine D-Box u.s.w.)

Also Fernseher einschalten, Am DVD-Recorder AV2 als Quelle wählen (natürlich sollte dein VCR an AV2 mittels Scart verbunden sein (ich würde zum Kauf eines vollbelegten SCART-Kabels raten, dass ist von kontakttechnischer Sicht bestimmt besser als irgendwelches "Hin-und-her-adaptern" mittels Scart auf Chinch und wieder zurück)
Nun solltest du auch das Bild vom VCR auf deinem TV sehen können. Nun einfach aufnehmen.

Beachte (und das meint Coqueror), das vorallem Originalvideos oft mit dem sogenannten Macrovision Kopierschutz versehen sind, das bedeutet, dass du hinterher nur flackernde, mit ständigen Streifen versehene und mit Tonaussetzern gespickte Ergebnisse erhältst.

Probiere also erstmal mit einer selbstbespielten Videokassette. Sollte es hier funktionieren, dann lag es bei einer anderen (originalen) Videokassette wohl an Macrovision.

Im allgemeinen gilt zu deinem Problem: RTFM - das hilft manchmal ungemein.

CU
Andy

bei Antwort benachrichtigen