Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Von Kabel zu SAT

Bandeplus / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Ich überlege wie ich am Besten von Kabelfernsehen zu SAT wechseln kann. Problematisch ist dabei die Verkablung im Haus. Das sieht im Moment so aus, das ein Kabel vom Keller ins Erdgeschoss ins Obergeschoss einmal übers Dach und dann im Hinterhaus zurück ins OG läuft. Also eine lange Reihenverkablung:


[Kabelanschluss im Keller]---[EG1TV]---[OG1TV1VHS]----[Dach]---[OG1TV]


Nun habe ich das so verstanden das man bei SAT aber immer sternförmig verkabelt. Eine Lösung habe ich gefunden mit einem Disicon zu arbeiten, der, korrigiert mich wenn es nicht stimmt, den deutschen Astra Teil mehrmals auf verschiedenen Frequenzen einspielt und dafür die Ausländer weglässt. Gibt es vieleicht eine Möglichkeit mit einem Gerät die SAT Signale auf ~40 VHF/UHF Kanäle umzulegen? Das wäre ideal, vor allem weil ein Gerät von meiner Oma ist, und da ist es gut wenn man einfach am Fernseher die Kanäle weiter einstellen kann. Was würde so eine Lösung kosten und wo bekommt man die?


Danke schon mal, Bande

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Bandeplus „Von Kabel zu SAT“
Optionen

Es gibt keine preiswerten Umsetzer der sogenannten Satelliten-Zwischenfrequenzen auf UHF. Zwischenfrequenzen heißen die Satellitenfrequenzen, nachdem sie der Schüsselkonverter aus dem Mikrowellenbereich auf Frequenzen unter 2000 MHz runtergesetzt hat.

Es gibt ein spezielles Gerät bei Conrad...von dem ich nicht weiß, was es taugt:

Geh mal auf die Conrad-Internetseite, ohne Werbefilter und voller Aktzeptanz von Cookies (Sitzungscookies reichen nicht) und mit JScript und ActiveX.
www1.conrad.de/
Gib in die Suche-Funktion (hier Artikelbezeichnung/Suchen) die Bestellnummer ein:
940351-7S
Du kannst dann noch unten auf Bedienungsanleitungen klicken und Dir die PDF der Bedienungsanleitung downloaden.

Das Antennenkabel muss getauscht werden! Es muss ein Kabel her, dass für Satellitenfrequenzen tauglich ist, herkömmliches TV-Kabel geht nur ein paar Meter weit.

Jeder Fernseher, Videorecorder braucht einen Satellitenempfänger. Der herkömmliche Empfangsteil ist für Satellitenfrequenzen nicht brauchbar.

bei Antwort benachrichtigen