hallo!
ich beziehe gerade meine neue wohnung und weiß, dass eine gemeinschafts-satelitenanlage vorhanden ist. nun weiß ich allerdings noch nicht, ob die schüssel analog oder digital ist. ich bin im besitz eines analogen recievers - würde dieser auch an einer digitalen schüssel funktionieren?
vielen dank für eure hilfe!
gruß cora
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Normalerweise ist es kein Problem, einen analogen Receiver an einer digitalen Empfangsanlage zu betreiben, natürlich werden nur analoge Kanäle empfangen. Wenn die vorhandene Anlage bereits "digital" ist (zu vermuten), dann solltest Du die Anschaffung eines Digital-Receivers in Betracht ziehen.
Ca. vor einer Woche hat die ARD ein sehr umfangreiches Digitalpaket von Radiostationen aufgeschaltet (in bester Qualität 320kBit/s) - auch endlich viele Känale, die bisher schmerzlich vermisst wurden ... ein Digital-Receivers ist auch ein vorzüglicher "Radioempfänger"!
rill
hi - vielen dank für die antwort!
da ich bislang noch nicht weiß, ob die anlage digital oder analog ist werd ich noch bis dahin warten um mir einen neuen reciever anzuschaffen, denn umgekehrt (analoge schüssel, digitaler reciever) wird es wohl nicht funktionieren, oder?
cora