Hallo
Ich hab ungefähr 5,6 gb avidateien (ungefähr 120 stück) die ich alle auf 2 dvd´s brennen möchte. habe das jetzt schon mit ulead powertools,winoncd dvd und nero versucht. bei jedem steigt die benutzte kapazität auf über 20 gb obwohl ich nur 2,8gb pro dvd brennen wollte.
frage ist, wie kriege ich die dateien auf dvd?
ich will sie dann in meinem dvd player abspielen, also im tv ansehen.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Nero Vision Express macht dies verläßlich. Ansonsten mal auf die Abspielzeit achten.
Gruß, Henning
Wenn dein DVD-player mit dem format der AVIs zurecht kommt, einfach als daten-DVD brennen, dann gibt es kein platzproblem.
Sollen/müssen video-DVDs daraus werden, wird es wohl zu einer umwandlung nach MPG2 kommen (inkl. langer warterei und reduzierung der qualität), die auch noch viel mehr platz in anspruch nehmen wird (die genannten 20GB scheinen realistisch zu sein) als die AVIs zuvor.
mr.escape
also als daten dvd hab ich heute schonmal versucht das geht nicht.
eine avi is im schnitt 10 min, kann mal mehr oder weniger werden.
ich hab die avis auch schon mit tmpgenc zu mpg umgewandelt aber auch die spielt er nicht ab. zumal das ewich dauert 1 avi hat 4 min gebraucht. die mpg is dann 77 mb groß gewesen.
Eine video-DVD ist nicht nur eine ansammlung von MPG2-dateien, sondern da kommen noch menüs, navigation und andere komfortdetails dazu. Organisiert wird das ganze in IFO(BUP) und VOB dateien, die ein sog. authoring-programm erstellt.
zumal das ewich dauert 1 avi hat 4 min gebraucht. die mpg is dann 77 mb groß gewesen.
Das ist schon durchaus realistisch, die größe hängt aber auch von den parametern ab (eingestellte bitrate, sollte schon 4Mbit/s oder mehr haben, außer die auflösung ist kleiner als PAL, dann proportional zur pixelanzahl weniger).
mr.escape
jetzt bin ich verwirrt ~_~
sowas hab ich alles schonmal gemacht und zwar mit der anleitung von doom9.net und dvdanleitung.de
allerdings wie gesagt kriegt man damit nur ne bestimmte anzahl an avis auf dvd und nich 2,8gb an avi´s. es scheint also nicht möglich zu sein? naja ich hab gehofft es geht ganz einfach.
Wenn der DVD-player nur normale video-DVDs abspielen kann (also keine AVIs[DIVX,XVID], MP4, MPG1/2 als datei, WMV, etc.), dann ist das der einzige weg.
Mit z.b. TMPGEnc umwandeln und mit z.b. IFOEdit "authoren".
Oder einfach einen player kaufen, der die entsprechenden formate unterstützt.
mr.escape
Du kannst WIn DVD Creator 2,Roxio Easy CD/DVD Creator 7, Winavi Video Converter hernehmen.
Ich benuetzte Winavi, ein einfaches programm und billig, solltest aber eine sehr sehr gute und schnelle Maschine haben.
Ansonsten Win DVD oder Adobe Premier Pro sind teuer.
Gib mal in google Avi to DVd ein und es gibt dir ausreichende infos ueber programme, einige sind Trials wo du es gratis ausprobieren kannst, nur das die ein zeitlimit haben zum probieren und das, was dir am besten,einfachste, resource schonendes programm erscheint oder funktioniert kannste es kaufen. Nur vorsicht nicht alles was gleanzt ist gut.
Gruesse
Sascha
ok danke erstmal
schade, hab gehofft es gibt ne ganz einfache lösung like avi zu mpg umbenennen ;-)
mein dvd r kann kein avi, hätte ich auch selber drauf kommen könn.
dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als als den die nacht durch convertiern zu lassen.
wie isses denn, reicht nen athlon fx55 mit 1024mb twinx?
und wie sollte ich die einstellungen machenfür das format, also auflösung usw.
Bei der auflösung gibt es nicht viele optionen, 704/720x576, 352x576 und 352x288 bei PAL und 704/720x480, 352x480 und 352x240 bei NTSC. Ob man bei unpassender auflösung vergrößert oder verkleinert hängt vom original material ab. Schlechte qualität -> verkleinern, gute qualität -> vergrößern und jeweils evtl. schärfe verstärken (am besten mit kurzen sequenzen ausprobieren, denn es macht keinen sinn, die nacht durch zu rendern und am morgen gibt es matschige videos). Bei 16:9 material unbedingt ananmorph rendern.
Bei der vollen auflösung sollten es schon 4mbit/s mindestens sein, bei den kleineren entspr. weniger.
Für den ton sollte MPA(MP2) mit 224kbit/s reichen.
mr.escape
also im moment sind die eigenschaften vom avi:
bildrate: 25 bps
Datenrate 70.67 kbps
Komprimierung divx pro 5.2.0 Codec
24bits 384x288
audio komprimierung mpeg layer 3
48000 khz stereo 192 kbps
30642048 abtastungen (was auch immer das is)
die müssten für jedes hinhaun.
denke mal an der auflösung kann ich nix weiter ändern das sonst verzerrt??
mein dvd authoring heult aber immer : illegal dvd resultion oder sowas.
also muss ich zu 720x576?
Passt für PAL.
384x288
48000 khz stereo
Wird wohl zu 352x288 und mindestens 750kbit/s, besser 1-1.5mbit/s (das wären dann mit 224kbit/s MP2 ton maximal etwa gut sechs bis gut acht ein halb stunden auf einer DVD)
48000 khz stereo 192 kbps
30642048 abtastungen (was auch immer das is)
Das bedeutet 10 minuten und 38 sekunden dauer, stimmt's?
denke mal an der auflösung kann ich nix weiter ändern das sonst verzerrt??
Doch, wie gesagt verkleinern auf 352x288 und etwas nachschärfen. Mit genug bits für das bild ist das nicht ganz VHS aber fast.
mein dvd authoring heult aber immer : illegal dvd resultion oder sowas.
also muss ich zu 720x576?
Nein, das wäre unsinn. Bei TMPGEnc heißt das passende profil "PAL(Low resolution)" (evtl. muss das noch irgendwo heruntergeladen werden).
mr.escape
alles klar, vielen vielen dank.
geht soweit alles und hab auch schon mit spruce nen image gemacht. was mir auffällt is das in dem audio_ts folder nix steht. macht das nix?
brenn tu ich erst morgen is schon spät und ich werde heute von dvds und avis träumen.
mr.escape