Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

PCTV Sat BITTE HELFT

dimidix / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

**************BITTE HELFT*****************************

Hallo leute.Habe seit kurzem eine Pinnacle PCTV Sat gekriegt.Sie ist von 2002.Habe mir aber die software 3.1 runter geladen und installiert.Benutze aber von der Karte nur den Cinch(video-eíngang).wenn Ich das Programm starte und auf Composite eingang wechsle Krieg das Bild was aufm TV läuft.ABER KEIN TON.Unter Einstellungen,Audio von der TV-Karte
sclagen die Balken aus,also ist ein audio Signal da.Bei der Soundkarte (DMX 6 Fire 24/96 Terratec)das selbe,Ton kommt an aber es kommt NICHTS raus.
Was kann es sein???? Welches Programm soll Ich als Alternative zum aufnehmen nehmen????
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Habe es zusatzlich noch mit Virtual Dub probiert.Während des aufnehmens kein Ton,Beim abspielen jedoch schon. Kann aber nur mit geringer Auflösung aufnehmen. WAS SOLL DAS? Bin mit den Nerven am Ende. Jetzt kommt es auf Euch an.Bin für jeden Tipp dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 dimidix „PCTV Sat BITTE HELFT“
Optionen

Aufnahmeprogramme: WinDVR, Power Cinema, Nero Vision Express (direkt auf DVD).

Ansonsten kann man wenig sagen. Du schreibst Du nutzt von der Karte nur den Cinch Anschluß Video In. Dann schreibst Du aber wieder Composite (das ist ja ein alternativer Bildeingang wie S-Video). Oft muß Bild und Ton getrennt angeschlossen werden. Von der TV-Karte sollte ein direkter Tonkanal in die Soundkarte angeschlossen werden (mitgeliefertes Kabel). Die TV-Karte kriegt dann Sound, übermittelt Sie aber sonst nicht an die Soundkarte weiter. Ansonsten kann man nur bei der TV-Karte ein Sound Out auf ein Sound In an der Soundkarte verkabeln (Klinke). Dann hat man auch Ton (wenn auch nicht die feine Lösung).
Ich vermute Dein Problem in dieser Richtung...

Ansonsten aufzählen: Eingang vom Receiver direkt? Oder Antennenkabel? Was für Ein- und Ausgänge sind vorhanden? Welche Anschlüsse der TV-Karte zur Soundkarte sind vorhanden? ...

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
dimidix idefix1968 „Aufnahmeprogramme: WinDVR, Power Cinema, Nero Vision Express direkt auf DVD ....“
Optionen

Erstmal danke das Du so schnell antwortest.Sorry Cinch ist für Mich Composite,sprich Video.Die TV-Karte hat nur Video Anschlüsse das heisst 2xCoaxial IN-,und OUT,1xS-Video,1xCinch Video(Composite),das wars dann auch schon.Also muss Ich mit den beiden Audiokabeln(L+R) in die sound karte.
Habe gerade mit Win MovieMaker aufgenommen.Da hebe ich sound aber kein bild.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 dimidix „Erstmal danke das Du so schnell antwortest.Sorry Cinch ist für Mich...“
Optionen

Da Cinch bei S-Video zur Soundübertragung genutzt wird und Composite ein reiner Bildeingang (wenn auch gelber Cinch Eingang) ist habe ich lieber die normale Bezeichnung dafür :-)
Ich weiß jetzt immer noch nicht wie Du Deine TV-SAT Karte von der Bildquelle (Receiver oder Antennenkabel) angeschlossen hast....??? Hört sich aber nach digitalem Coaxialeingang an.
Das Bild sollte direkt geliefert werden (Grafikkarte), keine weitere Verkabelung notwendig. Der Ton über den Eingang der TV-Karte und von dort zur Soundkarte.
Wenn Du in einem Programm jeweils von der einen oder anderen Quelle keinen Sound/Bild hast ist es meist ein Fehler bei der Vorgabe des Signaleinganges (Line-In, S-Video, SAT ...).

Ansonsten gibt es noch die üblichen Treiberfehler (z.B. sorgt ein immer vorgeschlagenes Microsoft Hardware Update mit einem Philips Tuner bei mir zu genau dem Effekt kein Bild und Ton vorhanden).

Falls Du XP hast setze ich mal SP2 Fähigkeit der Programme voraus.

Gruß, Henning






bei Antwort benachrichtigen
dimidix idefix1968 „Da Cinch bei S-Video zur Soundübertragung genutzt wird und Composite ein reiner...“
Optionen

WOW s geht. Mit Win DVR,danke ,danke. Aber jetzt habe Ich das problem das die Dateien Megagroß sind (20sek.=5mb) Haste da ne ahnung was Ich dagegen tun kann?


Gruß Dimitri

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 dimidix „WOW s geht. Mit Win DVR,danke ,danke. Aber jetzt habe Ich das problem das die...“
Optionen

Innerhalb von Win DVR (ich glaube unter dem Reiter Aufnahme) gibt es eine Qualitätseinstellung. WinDVR v.2 komprimiert in MPEG2. Diese Qualitätseinstellung ist bei mir unter v.2 noch mit gut ... Benutzerdefiniert. Dort kannst Du alles einstellen was Du willst. Evtl. auch Werte aus bisher verwendeten Programmen. Ein 2h Film wird schon >4,7 GB wenn Du DVD Werte nimmst.
Mit Programmen wie Nero Vision Express kannst Du dies auf eine DVD herunterkorrigieren.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
dimidix idefix1968 „Innerhalb von Win DVR ich glaube unter dem Reiter Aufnahme gibt es eine...“
Optionen

Egal was ich verstelle die Größe ändert sich nur geringfügig.Aber trotzdem noch zu groß.Habe Ich richtig gelesen Du benutzt die Zweier Version.

bei Antwort benachrichtigen
dimidix Nachtrag zu: „Egal was ich verstelle die Größe ändert sich nur geringfügig.Aber trotzdem...“
Optionen

Ich habe die Version 3.0.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 dimidix „Egal was ich verstelle die Größe ändert sich nur geringfügig.Aber trotzdem...“
Optionen

Ganz richtig :-) Die dreier Version kostet ja offiziell Aufpreis. Ich soll dafür 50 Dollar zahlen, um das Update der Medion TV-Karte von 2 auf 3 zu machen. Mache ich nicht. Auf meinem zweiten PC läuft Power Cinema 3 (gibt es ja auch schon aktuellere Versionen wie 4.7).
Größenveränderung: Zwischen gut (1/2 DVD) und Benutzerdefiniert (DVD) sollte bei einem 2h Film ca. 2-3 GB an Datenunterschied sein. Bei kleinen Sequenzen fällt dies natürlich nicht so auf. Demnach müßte bei gut ein Film so ca. 1,8-2,5 GB an Datengröße haben (Statt 4-6 GB). Die Bildgröße darf dann auch nicht 720x... sein, sondern ist glaube ich bei 360x ... (eben die Hälfte).
Wenig ändern würde es sich bei einer MPEG1 Erstellung. Da ist wenig Komprimierung enthalten.
Die jeweiligen Programme gehörten zu den TV-Karten.
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen