Hallo, Zusammen ! Ich versuche seit einiger Zeit über den PC, mittels Power Cinema 3.0, TV zu emfangen...Vergeblich ! Kabel ist angeschlossen ! Ich versuche einen Kanalsuchlauf zu starten...Er kann keine "Kanalliste" erstellen oder bleibt bei 00% stehen ! Wie ist es möglich Kanäle manuell zu suchen ? Wo kann ich denn ein Handbuch oder Ähnliches zum Thema Power Cinema finden ? Bisher konnte mir noch keine Antwort, die ich gelesen oder gehört habe, weiterhelfen ! Brauche dringend Hife...Wäre nett, wenn ihr ein paar Tipps und eine Lösung für mein Problem hättet ! lg
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Und was hast Du angeschlossen? Antennenkabel?
Ich habe Power Cinema 3 kürzlich eingerichtet. Erstmal solltest Du die Einstellungen durchgehen. Dort kannst Du unter TV die Quelle einrichten. Diese steht bei mir auf Kabel (Kabelfernsehen). Land Germany. Audioquelle TV-Tuner (bei mir) ... Qualität, Stereo oder mehr etc.
Dann kannst Du links auf Kanäle gehen. Dann Kanäle suchen.
Gruß, Henning
Hallo Henning !
Habe leider kein Kabelfernsehen und habe Power Cinema auf Antenne gestellt...
TV Signal ist da, aber Power Cinema kann dennoch keine Kanäle finden...Vielleicht habe
ich ja auch beim Anschluss was falsch gemacht !?! Was muss ich denn genau beim Anschluss
beachten ? Mein Receiver ist nur mit einem Kabel mit dem PC verbunden...Welche(s)Kabel
brauche ich denn für meinen SAT-Receiver ? lg
Antenne? Kannst Du natürlich. Dann dürfte das Programm Frequenzen von sowas wie einer Zimmerantenne oder Wurfantenne erwarten. Probiere doch mal trotzdem Kabel. Egal ob Du Kabelfernsehen hast. Das hat nur was mit dem Signal-Eingang und der Sendererkennung zu tun. Ansonsten hast Du halt unbekannte Sender, denen Du selbst einen Namen geben kannst.
Der Anschluß dürfte der gleiche wie beim Kabelfernsehen sein. Eben ein Antennenkabel.
Wenn Du vom SAT Receiver dorthin willst wirst Du wohl einen Scart- oder SAT Adapter zu SVHS oder Composite benötigen. Je nachdem was Deine TV-Karte an Eingängen hat. Bei mir läuft SAT über SVHS und den Ton über Cinch/Klinke Kabel. Alles aus dem Scartadapter. Es gibt aber auch direkte Anschlüsse, wenn es eine SAT TV-Karte ist. Bei meiner kann ich hin- und herschalten, habe aber nur einen SVHS Eingang. Liefert aber auch ein gutes Bild.
Gruß, Henning
Du meinst so ein Ding mit In/Out Knopf ? Sorry, kenne mich da überhaupt nicht aus...
Wie kannst du denn bei deiner Karte von SAT auf Kabel umschalten ? Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mal ein paar Bilder von den Dingen, die ich wirklich zum TV-Empfang mit
SAT-Receiver brauche, posten könntest...Danke schon mal ! lg
Umschalten von SAT auf Kabel machst Du nicht in der Karte, sondern auf der TV-Karte im Programm. z.B. Power Cinema 3. Ich habe alternativ an einer zweiten TV-Karte noch Win DVR.
Der Adapter? Wenn er komplett durchgeschaltet ist muß auch kein In-/Out Schalter dran sein. Hier mal ein Beispiel mit:
http://www.reichelt.de/index.html?SID=17LXqVoKwQARIAADR9EB0f355b3b2402e9f294063fa8cb1441a87;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr;WG=0;SUCHE=Scart%20Adapter;ARTIKEL=HC%20006;START=0;END=16;FAQSEARCH=Audio-Video-Adapter%2C%20Scart%20auf%20S-VHS%20u.%203x%20RCA;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=668;PROVID=0;TITEL=0;ARTIKELID=47990;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=I75
Bestellnr: HC 006 bei Reichelt. (www.reichelt.de)
Gruß, Henning
Und der wird definitiv benötigt ? lg
Das hängt wiederum davon ab, was Dein Receiver für Ausgänge hat. Er liefert ja das schon umgewandelte digitale Bild. Und meist sind nur zwei Scartanschlüsse vorhanden. Einer für den Fernseher und einen für externe Geräte wie Videorekorder etc. Dann kann man über so einen Stecker ein SVHS Kabel zum PC ziehen (sofern die TV-Karte diesen Eingang hat/klein rund mit mehreren Polen). Lohnt sich aber nur, wenn man auch wirklich das Kabel durch die Wohnung verlegen will.
Eine SAT TV Karte wird wohl auch direkt einen SAT Eingang haben (Kabel mit Stift), da diese das Signal direkt verarbeiten kann. Denn dafür sind sonst die Receiver da.
Gruß, Henning
Mein Receiver hat 3 Scart-Anschlüsse : (DECODER;VCR;TV)
Ich habe das Kabel an ANT IN am Receiver angeschlossen und das andere Ende an den PC !
Es tut sich NICHTS !
Wie sieht denn so ein Composite-Kabel aus ? lg
Willst Du mich veräppeln? :-) ANT IN dürfte für Antenneneingang gedacht sein. Du benötigst aber einen Ausgang (also Out). Dieser Eingang ist glaube ich dafür gedacht evtl. analoge Geräte an den Digitalreceiver anzuschließen, deren Signal dann auch "durchgeschleift" (weitergeleitet) wird.
Du mußt also nach Out Ausgängen wie den Scartanschlüssen suchen. ANT IN dürfte keine Signale liefern. Gar keine.
Evtl. gibt es noch andere Adapter, die auch auf Antennenkabel übergehen. Qualitativ sollte das SVHS besser sein.
Composite: Kann ich Dir jetzt schlecht beschreiben. Google doch einfach mal und schau Dir das an. So sieht ein SVHS Anschluss aus: http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video (bei Composite ist hier kein Bild). Composite liefert eine bescheidene Bildqualität.
Gruß, Henning
Alles klar, bei mir gibt's nur ANT IN , UHF OUT , IF IN , die 3 Scart-Anschlüsse und
zwei Audioanschlüsse...d.h.ich müsste mir einen Scart-Adapter zu S-Video holen ?
lg
Also: UHF Out müßte jetzt wieder ein Antennenausgang sein. Dann könntest Du Dein Kabel daran anschließen. Es kann aber sein, daß dieser Anschluss abhängig ist von einem Anschluß an ANT IN (nur Weiterleitung dieses Signals). Dies dürfte also nur zum Zuge kommen, wenn ein analoger Receiver hier sein Signal weiterleitet.
Mußt Du probieren. Du siehst ja, ob Dein Antennenkabel paßt und ob ein Signal in Power Cinema 3 kommt.
Ansonsten mußt Du nicht nur diesen Scartadapter holen. Dann geht es erst richtig los:
-SVHS Kabel mit den korrekten Buchsen auf beiden Seiten vom Receiver zum PC(Eingang oder Ausgangsbuchsen/hier aufpassen)
-Cinch Kabel vom Adapter bis zum PC
-Je nach Toneingang an der TV-Karte ein Adapter Cinch auf Klinke (wenn kein Cinch Toneingang an der TV-Karte da ist)
-SVHS Adapter
Da kommen schon einige Euro zusammen je nach Qualität und Kaufort der Kabel. Ich schätze im günstigsten Falle 40 Euro. Eher mehr. In einem Mediamarkt etc. zahlst Du für jedes Einzelteil über 10 Euro.
(Das S Video Kabel überträgt nur das Bild, der Ton geht (im Adapter vorgesehen) über das Cinch/Klinke Kabel.
Aber ich kann Dir jetzt nicht mehr weiterhelfen. Du mußt alle Ein- und Ausgänge am PC und Receiver nennen und Dich dementsprechend entscheiden.
Gruß, Henning
Hat der Reciever kein Composite-Video Out??
weil dann kannste ganz einfach ein Composite Kabel von Reciever AUSGANG in den Composite EINGANG des PCs legen.
So hab ichs gemacht klappt eigentlich ganz gut.
Hab mit Power Cinema 2.0 auch ein kleines Problem weiß jemand wie man über PowerCinema programierte Aufnahmen über den Compositeanschluss machen kann???
Weil über Antennen Anschluss geht es aber mein neuer Recivier hat keinen Antennenanschluss-Ausgang
Gruß
Gamer88
@Idefix : Das Problem ist, dass Power Cinema ja ein Signal anzeigt...Dennoch ist kein Bild
zu sehen und kein Ton zu hören ! Ich habe schon alles ausprobiert ! Aber an Power Cinema
kanns auch nicht liegen...Hab nämlich zwei verschiedene Power Cinema's ausprobiert (3+4)!
Naja...Dann werde ich wohl ein bisschen das Sparschwein plündern müssen ! Trotzdem vielen
vielen Dank für deine Hilfe ! Du bist der Erste der mir weiterhelfen konnte !
@Gamer88 : Ne leider hat der kein Composite-Out ! Das ist so'n Uralt-Gerät :(
Trotzdem danke
lg