Hallo zusammen,
ich habe ein merkwürdiges Problem. Seit Samstag Mittag bekomme ich kein Signal mehr bei meinem DVB Receiver von Technisat, ohne das irgendwas
geändert hätte.
Ich habe gerade mal den LNB getauscht, hat leider aber nichts gebracht.
Ich habe den Receiver bereits schon mal resetet und auch mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Der nächste Test wäre natürlich einen anderen Receiver anzuschießen, aber da bist Du sicher schon selber drauf gekommen. Musst Du wohl irgendwo ausborgen.
War da vorher etwa ein heftiges Gewitter? Wenn ja, hat es eventuell mehr beschädigt, z. B. Multiswitch etc..
Funktionstüchtigen Receiver (ggf. alten analogen) direkt an das (neue) LNB dran sollte funktionieren.
Ja. Wir hatten einen Tag vorher eine Unwetter. Doch danach lief es noch eine Zeit. Seltsam ist nur das auch unsere Telefonanlage und Splitter verabschiedet haben. Vielleicht doch Überspannung?? Bei Technisat muss ich 2 Wochen warten bevor ich einen neuen bekomme. Toll. Und auf verdacht einen neuen Kaufen ist mir echt zu teuer. Habe heute auch mal das Kabel getausch. - Hat natürlich nichts gebracht :-|.
Den gleichen Mist hatte ich auch vor ca. einem Jahr. Da ist auch alles über den Jordan gegangen, incl. Telefonanlage, NTBA, 3 Receiver usw. Musste alles austauschen, danach lief es wieder...
Wirst wohl ncht um Neuanschaffung der Teile herumkommen. Wenn du eine Hausratversicherung hast: Die übernehmen normalerweise die Kosten.
Gruß
Hallo zusammen hab so ein ähnliches problem nach dem ich meinen neuen compi
Fujitsu siemens eingerichtet habe und mir dann eine Zimmerantenne geholt habe ging mit PowerCinema erst mal gar nicht nach downloden von eines treibers bin ich jetzt soweit das ich zwar sendersuchlauf starten kann aber es immer nur ein schwarzes bild gibt ohne ton "Heul" weiß net mehr weiter antenne hab ich schon eine umgetauscht und jetzt hab ich eine die extern strom beckommt klapt immer noch net obwohl man in Hürth bei köln Dvb-T empfangen soll
Wäre sehr dankbar für tips
Gruß angelique
Was hast du für eine DVB-T-Karte im PC?
Daß man mit PowerCinema DVB-T schauen kann, wäre mir auch neu.
Für DVB-T brauchst du eine DVB-T-Karte (bzw. "USB-Stick"), ggf. eine vernüftig ausgerichtete und ausreichend leistungsfähige Antenne sowie die zugehörige/passende Software zum FS Schauen bzw. aufzeichnen