Habe kürzlich von Analog auf Digital umgestellt. Der Receiver ist ein Opentel ODS 4000 CIV welcher auch eine serielle Schnittstelle
RS-232 hat. Nun möchte ich speziell um die TV Programme zu ordnen den PC dazu einsetzen. Software, ODSEdit habe ich bereits gefunden.
Gibt es irgend wo spezielle Anleitungen dazu oder im Handel irgend ein geeignetes Buch ?
Im Handbuch selbst steht nichts ausser, dass der Receiver eben die oben genannte Schnittstelle hat.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss roni
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Die serielle Schnittstelle eines digitalen SAT-Receivers ist einzig und allein für das Einspielen neuer Firmware und für den Up-/Download von Senderlisten zwecks externer Editierung auf dem PC gedacht - in keinem Fall für die Übertragung von Video- und Audio-Daten!
Videodaten vom Receiver kannst Du i. d. R. nur an der SCART-Buchse über einen Adapter oder ein entsprechendes Adapterkabel auf passende Schnittstellen am PC leiten (Composite Video, S-VHS, RGB). Was Dein Receiver an SCART ausgibt, hängt vom Receiver ab.
Wenn der Receiver einen HF-Modulator eingebaut hat, kannst Du theoretisch "wie über Antenne" mit einer Analog-TV-Karte das Signal abgreifen. Dies wäre die denkbar schlechteste Lösung, habe sie nur der Vollstängigkeit halber erwähnt.
Mir sind keine Receiver z. B. mit Komponentenausgängen (YUV) bekannt, würde auch kaum nutzen, da ein solches Signal mit einem bezahlbaren Konverter (möglichst mit Hardware-Encoder) in der Praxis nicht verarbeitet werden kann.
Die einzig vernünftige Lösung ist eine digitale SAT-PCI-Karte für den PC - ab 60,-€ erhältlich.
rill
Hallo rill, besten Dank für die Antwort. Ich habe nicht falsch gedacht aber vielleicht falsch ausgedrückt. Genau das meinte ich mit Programmen, oder eben die "Sender" entsprechend z.B. nach Sparten oder nach Sprachen etc. zu sortieren und wieder in den Receifer zurück zu übertragen. Eine TV Karte (Hauppauge) habe ich schon seit Jahren im PC. Die Bilder bekomme ich ab Receiver problemlos auf den PC-Monitor über den Hf Eingang der Karte. Also nochmals: mit Programmen oder Programmlisten meinte ich die Senderlisten ARD, ZDF, etc.
Und dazu hätte ich einige Frage:
In Edit Prg. habe ich. Wo aber hole ich die Sender kann ich die ab Receiver in den PC übertragen und wieder Uploaden? Einen Download ab Receifer ist mir noch nicht gelungen jedoch kann ich im Edit-Programm selbst eine Sendeliste erstellen. Aber diese bekomme ich nicht wieder in den Receifer. Dazu suche ich nähere Angaben. Das kann ein Buch sein oder eine entsprechende Web Adresse wo so was beschrie^ben ist o^der aber auch Deine Hilfe.
Besten Dank für die Antwort
Gruss roni
Ich hatte Dein Ausgangsposting wirklich schlecht gelesen und falsch verstanden, eindeutig meine Schuld.
Opentel habe ich (ehrlich gesagt) noch nie im Leben gehört und kann über Editierprogramme absolut nichts sagen. Bezüglich SAT-Receiver ist es immer besser, auf bekannte Marken zu setzen, neben den SAT-Editoren der Hersteller gibt es für Markengeräte noch eine Menge anderer Softeware (meist Freeware) und auf Internetseiten/Foren wird ausführlich darüber diskutiert.
In Deinem Fall solltest Du Suchmaschinen bemühen. Mit "Opentel" und "ODSEdit" hast Du ja recht gute Suchworte und bekommst wenig Fehltreffer.
@Hanussen:
Netzwerk- und SCSI-Schnittstellen hatte ich glatt vergessen ...
rill
Mit Google habe ich auch schon versucht etwas zu finden. Gefunden habe ich die Software unter http://www.belsat.ch/Service+Support/Downloads/Downloads.htm
OSDEdit VA4K_V20. Mit diesem Programm können Sender Listen erstellt werden in dem man links einen Satelliten und rechts den Transponder wählt. Einfach rechte Maustaste und add auswählen. Einzig die Übertragung zum Receiver klappt noch nicht. Wähle ich Upload, so sieht es aus wie wenn etwas übertragen wird durch 2 laufende Balken aber es gibt eine undefinierte Fehlermeldung und übertragen wurde nichts. Was ich nicht weiss ist, was ich am Receiver selbst einstellen muss. Ist es der Installations modus oder irgend ein Programmmodus? Oder ist die Schnittstelle am Receiver immer Aktiv? Dies müsste ja bei allen Receiver gleich oder ähnlich sein. Wenn ich da einen kleinen Anhaltspunkt hätte, unabhängig der Receiver Marke, käme ich sicher weiter. Man findet auch immer wieder das Programm Loader, bei mir ist es ODS Loader. Für was das ist, ist mir nicht klar. Vermute aber es ist um neue Firmware zu überspielen.
Gruss Roni
Hast Du ein funktionierendes Nullmodemkabel? Wenn die Schnittstelle nicht mit dem PC zusammen arbeitet, ist alles Probieren mit externen Programmenen schwierig bzw. unmöglich.
Bei mir hatte es bisher immer funktioniert - ist aber schon lange her, daß ich meinen Receiver am PC angeschlossen habe, auch weil es keine neue Firmware gibt.
Ohne ausführliche Infos ist eine Ferndignose Deiner Schnittstellenprobleme nicht möglich!
rill
Das ganze ist mit einem 0-Modemkabel verbunden. Wenn ich im Receiver das Menue "Receiver Upgrade" auswähle und dort Programme anwähle, zeigt der PC eine Reaktion in dem 2 Balken von links nach rechts laufen. Dann kommt die Error-Meldung aber es zeigt schon mal, dass die beiden Geräte miteinander kommunizieren.
Was ich auch noch versuchte, ist von anderen Receivern Anleitungen zu laden. Aber bei keiner Anleitung wird irgend etwas darüber geschrieben ausser, das sie eine RS 232 Schnittstelle für den PC haben. Selbst beim "Rolls-Royce" unter den Receivern, dem Kathrein habe ich nichts gefunden. Uebers Wochenende habe ich 2 Tage Zeit.
Bin aber weiterhin um jeden Tipp und wenn er noch so banal ist, dankbar.
Gruss Roni
Hm, das scheint mir doch ein softwarespezifisches Problem zu sein. Telefoniere doch einfach mal mit deren Hotline, bzw. nimm mal mit dem Hersteller der Software Kontakt auf, und schildere dein Problem.
Die DBOXII und die Dreambox haben übrigen beiden eine Netzwerkschnittstelle über die sie Programme in MPEG2-Format streamen können.
MfG Hanussen
...ohne das jetzt selber mal gemacht zu haben, eine Senderliste müßte vermutlich eine bestimte Endung aufweisen um sich auch mit den Loader importieren/exportieren zu lassen, die eigentliche Senderlistenbearbeitung findet vermulich in einen spezielen Senderlisten Editor statt, die ganzen Progis, der Receiver sowie das OS und dere PC selbst müßten sich obendrein perfekt miteinander vertragen, es gibt somit zahlreiche möglickeiten woran es haken kann.
Mitunter dürfte es daher Sinnvoller sein die Senderliste vom Receiver direkt per OSD zu sortieren und am Receiver zwechs Aktualisierung gelegentlich den Suchlauf zu starten, nach erfolgter neu Sortierung dort ließen sich die Senderprogrammplätze dann Manuel in einem PC-Text-Editor eintippen und ausdrucken.
Mit dem Receiver selbst klappt das Sortieren. Aber viel Auswahl habe ich da nicht. Und wenn ich es alphabetisch mache, möchte ich nicht unbedingt Albanien, ARD, Arte etc. sondern am liebsten nach Sprachen und Sparten. Und das wäre mit dem PC sicher komfortabler zu bewältigen als über die Tatstatur der Fernbedienung.
Gruss Roni