Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Sattelitenfernsehen

walwie / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mir die ständigen Kosten für das Kabelfernsehen sparen und eine Sattelitenanlage montieren. Im Haus sind 5 Antennensteckdosen, die nach Möglichkeit alle einen unterschiedlichen Sender als Signal liefern können sollten. Welche Komponenten brauche ich dann? Kann ich ein Kabel von der "Schüssel" zum bisherigen Übergabepunkt der Telekom in den Keller legen und das alte Koaxialkabelnetz weiter nutzen? walwie

bei Antwort benachrichtigen
rill walwie „Sattelitenfernsehen“
Optionen

Wenn mehrere SAT-Receiver unabhängig betrieben werden sollen, muß die Verteilung sternförmig erfolgen - entweder direkt vom LNB (es gibt LNBs mit 2/4/8 unabhängigen Ausgängen - Twin/Quad/Octo-LNB) oder über ein Quattro-LNB mit Empfangsebenenausgängen und nachgeschaltetem Multischalter.

Die Anforderungen an die Koaxialkabel sind bei SAT höher (doppelt geschirmt und höheres Schirmmaß), um Störungen zu unterbinden (z. B. von DECT-Telefonen).

In der Regel bedeutet dies schon eine völlige Neukonzeption der Verkabelung.


rill

bei Antwort benachrichtigen