Hallo Leute,
meine Frage wer hat erfahrung mit SKY-DSL?
Bekomme das DSL-Signal aber nur mit 43% angeblich zu wenig
um mit SKY-DSL surfen zu können.
Habe schon einen Breitbandverstärker zwischen der Schüssel und meiner SkyStar 2 TV von Technisat gehängt bringt allerdings nichts.
Meine Koordinaten A+E sind auch korrekt eingestellt was tun?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Sat-Verstärker machen meist mehr Schaden als Nutzen => raus damit.
Hast du schon mal:
- den Schnee von der Schüssel gekratzt (besonders vor dem LNB)
- die Schüssel mittels Sat-Finder (mit Zeiger und Verwendung des Abschwächers - Fleißarbeit) exakt/optimal ausgerichtet?
Ein paar mehr Angaben zur Sat-Anlage wären auch gut (85 cm Marke empfohlen).
Das "DSL-Signal" ist eine normales Sat-(DVB-S)Signal. Wäre es dauerhaft bei dir so schlimm (und schlimmer), könnte es auch erste Aussetzer/Störungen beim Digi-TV geben.
Bei der Qualität + S/N werden oft unterschiedliche Werte angezeigt, dem sollte man keine sooooo große Bedeutung beimessen.
Wie ist der Wert unten bei "BER"? Steht dort meistens "0.0000...." brauchst du dir keine weiteren Sorgen zu machen.
Was steht bei "SNR"?
Falls du bei Digi-TV auf allen Kanälen noch ein störungsfreies Bild bekommst (dauerhaft), sollte auch SkyDSL noch gut funktionieren.
Ausprobieren kannst du es auch so, erst wenn definitiv die Signalqualität zu schlecht sein sollte, muß wohl eine größere Schüssel her bzw. der "Fehler" richtig eingekreist werden.
Neben der Signalqualität lauern noch einige andere Hürden, bis SkyDSL funktioniert, aber das weißt du sicher schon (oder bald).
Wechen Provider hast du eigentlich?
Also, vorab mal Danke schön.
Schnee und Eis sind nicht schuld, denn ich habe es erst neu bekommen, und da war noch kein Schnee da als ich es Montierte und einrichete.
Die SNR schwankt zwischen 4,7 und 5,2.
Der BER: 0.000000E+000
Signalqualität: ~ 41 - 45%.
Schüsseldurchmesser Laut anbieter ausreichend 49cm.
Anbieter: Teles SkyDsl-Berlin mein Standort Rottenburg
Satellit Telecom 2D- Standort Stuttgart- Elevation 31° Azumit 202° SW.
Supertoll sind deine Werte zwar nicht, für nur 49 cm und einen eher exotischen Satelliten aber auch kein Wunder und sogar noch ziemlich gut.
Solange BER bei 0.00... bleibt, ist alles voll ok (bei starkem Regen, Schnee usw. kann da auch kurz mal etwas anderes stehen, möglichst aber nicht über einen längeren Zeitraum).
Wie schon erwähnt, ist die Signalqualtiätsanzeige bei jeder Karte (und Software!) etwas anders. Bei der SS2 habe ich da auch oft nur knapp über 50-70%, bei der Nexus würde dagegen noch lange 100% stehen (gleiche Anlage, ...).