Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Umrüsten auf Digital

z00ni / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich hab ein Problem und zwar wollte ich mein analoges Fernseh auf digital DVBS umrüsten. Vor 2 Monaten war mein LNB kaputt und wurde vom Fachmann getauscht. Jetzt habe ich einen 4er LNB (weiss nicht ob der digital tauglich ist) kommt von Grundig. Da ich vorher einen LNB mit 2 Anschlüssen hatte, habe ich noch 2 Kabel dazu gezogen und angeschlossen. Unten in der Verteilung habe ich den Verteiler getauscht und einen digitalen 5/8er Multiswitch reingebaut.
Mein problem nun ist, dass ich mit meinen analogen Geräten empfangen kann, aber der digitale receiver/Fernseher zeigt mir nichts an. Wenn ich z.B. im Reciever Menü auf Quattro LNB stelle, steht in den beiden Anzeigen im Mneü einmal Network mit 54% und dann AStra1 mit 0%. Ich habe es auch einmal hinbekommen, dass ich Astra empfangen konnte. Hab da auf Universial LNB gestellt und die Frequenz geändert. Danach konnte ich ARD, WDR und Hessen empfangen. Woran kann das liegen? Kann es sein das die beiden Kabe, die ich vorher schon hatte nicht digital tauglich sind? Diese sind nämlich um einiges dünner, als das neue 4fach abgeschirmte - 100db Kabel. Hat auch nur eine Drahtschirmung das Kabel Oder ist der LNB eventuell nicht digitalfähig?


Danke für eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² z00ni „Umrüsten auf Digital“
Optionen

4er LNB ist eigentlich immer "digitaltauglich" (High-Band). Was für Kabel ist für die grobe Funktion prinzipiell erst mal egal, für Störungsfreien Empfang brauchst du natürlich etwas Vernünftiges => da steht dann neuerdings "digitaltauglich" drauf.

Die Digi-Receiver müssen dann auf Uni-LNB, (22 kHz zum Umschalten), LOF 9,75/10,6 GHz eingestellt werden (sind die Standard-Werte). Danach soltest du scannen können bzw. sollten die vorprogrammierten Programme (Astra 19,2) funktinieren.

Ist das LNB auch richtig am Multiswitch angeschlossen? Bei einem Quattro-LNB gibt es nur EINE richtige Variante für die vier Kabel.

Frohe Weihnachten Dir und auch all den Anderen hier sowies dem Rest der Welt!

bei Antwort benachrichtigen
z00ni nemesis² „4er LNB ist eigentlich immer digitaltauglich High-Band . Was für Kabel ist für...“
Optionen

hallo
ne weiss ich nicht ob das richtig angeschlossen ist?

Ich hab die dünnen Kabel 3-4 vom LNB auf Lowband und 1-2 vom LNB auf High stehen

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² z00ni „Umrüsten auf Digital“
Optionen

Dein Anschluß wäre damit anscheinend falsch, 1+2 beim LNB wäre sicher Low-Band ("analog") und 3+4 High-Band ("digital"). Irgendeine sinnvolle Abkürzung sollte auf dem LNB schon stehen.

Oft steht auf dem LNB aber nicht mal drauf, was Low-V, Low-H, High-V, High-H ist. Das muß du aber erst rausbekommen, ggf. auch nach einer Anleitung für dein LNB googeln. Aus der Anordnung der Anschlüsse am LNB kann man manchmal auch erraten, was welcher Ausgang sein müßte.

Zu Not hilft auch ausprobieren, nimm erst mal nur die zwei analogen, beim Multiswitch bei Low-V und Low-H anschließen. Siehst du dann am analogen Receiver z. B. Pro7 und ZDF auf dem gleichen Programmplatz wie früher und das OHNE 22 kHz, wären die schon mal richtig. Danach das gleiche bei den restlichen zwei Anschlüssen dann mit Digi-Receiver und 22 kHz für High-Band testen.

bei Antwort benachrichtigen