Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Videorec. mit Sat-Anlage zum laufen bringen !?

andreb / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, betreibe seit kurzem ´ne Sat-Anlage und kriege seitdem meinen Videorec. nicht mehr zum laufen: Besitze KEINEN Twin-Receiver, will auch nur was aufnehmen, wenn ich mal nicht zu hause bin! Folgende Situation:
-Single-Receiver hat 2x Scart, ist per Scart mit Vidoerec. und TV verbunden
-Videorec. und TV sind noch mit HF-Kabel gekoppelt
-Videorec. hat leider nur 1x Scart
-TV hättte auch 2x Scart, falls das was nützt

O.g. Anschluss-Schema hab ich aus der Bedienungsanleitung des Receivers entnommen. Das Problem ist nur, dass ich erstens das OSD des Videorec. nicht mehr auf meinem TV habe, und ihn somit nicht mehr programmieren kann und ich zweitens keinen blassen Schimmer habe, wie ich das ändern könnte ;-) Bin also für jeden eurer Tips dankbar...

Grüße, André

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 andreb „Videorec. mit Sat-Anlage zum laufen bringen !?“
Optionen
Videorec. hat leider nur 1x Scart

...somit läßt sich das OSD Videorec. Menü bei SAT Receiver anschluß auch nicht auf dem TV ausgeben.

Zusätzlich müßte der Videorec. Timer auch fur den einzigen Scartanschluß dort Manuel Programmierbar sein. Es müßten sowiso Satreceiver und Videorecorder getrent Manuel Programmiert werden, was beides über den TV mit Doppelscart möglich wär, hinterher müßte der Videorec. vom TV abgeklemt und direkt mit dem SAT Receiver verbunden werden, wenn beide Timer synchron laufen solte das Notdürftig so funzen, Show View und VPS funzen bei SAT Empfang eh nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Sandmann andreb „Videorec. mit Sat-Anlage zum laufen bringen !?“
Optionen

Es gibt auch spezielle Scartkabel mit drei Steckern. Das sieht so aus: Raus aus dem Receiver rein mit einem Stecker in den Recorder, aus dem kommt das Signal wieder raus und mu� dann in den Fernseher mit dem 3. Stecker. Da hast Du eine Verbindung vom Receiver zum Recorder und eine vom Recorder zum Fernseher. Dann kannste auch das HF-Kabel abklemmen, kommt eh nur Mono raus. Soweit verstanden?

Sandmann

bei Antwort benachrichtigen
null andreb „Videorec. mit Sat-Anlage zum laufen bringen !?“
Optionen

Eine Alternative wäre noch:

TV per Scart an die "TV-Buchse" des Sat-Receivers, den VCR per Scart an die "Decoder/VCR-Buchse" des Sat-Receivers. Wenn du Video schauen bzw. den VCR programmieren willst, mußt du auf den "AV-Kanal" des Sat-Receivers schalten. Oft ist der schon vorbereitet (RTFM) oder du machst ihn selber: auf irgendeinem freien Sat-Programmplatz die Option "Decoder" aktivieren. Nun sollte der Sat-Receiver auf diesem Kanal auch das OSD des VCR + Wiedergabe bringen. Bei allen normalen Programmen darf die Decoder-Funktion dann allerdings NICHT aktiv sein.

Vorteil der Sache: der VCR nimmt immer vom Sat-Receiver auf, ohne ggf. irgendwelche Einflüsse von der Kanaleinstellung (inc. AV) des TV.


"Show View und VPS funzen bei SAT Empfang eh nicht."

Mag sein, daß das bei einigen (wenigen?), teuren Geräten der Fall ist, allgemeingültig ist diese Aussage aber falsch. Bei mir läuft VPS (und ShowView incl. VPS und richtigem Kanal/Line) seit Jahren über Scart und (analog) Sat, bei einem VCR sogar Auto Clock Set über Scart.

Das war (ist) bis jetzt bei allen VCRs (1x Aldi, 1x Daewoo, 3x Sharp + 1x Orion) der Fall. Einzig bei einem hornalten Teil (2-Kopf, 1x Scart, riesig => Konkurrent zu Beta und Video 2000) ging das nicht.

Wenn der Konstrukteur den VPS-Decoder an die richtige Stelle setzt, ist das auch gar kein Problem. Es gibt sonst keinen vernünftigen Grund, warum VPS nicht über Scart gehen sollte.

bei Antwort benachrichtigen
K-F andreb „Videorec. mit Sat-Anlage zum laufen bringen !?“
Optionen

Hallo andreb,

...Single-Receiver hat 2x Scart... hast Du mal überprüft, ob TV-Gerät und Recorder auch an den "richtigen SCART´s" angeschlossen sind? (Bei mir zumindest sind die Buchsen eindeutig gekennzeichnet - einmal für "TV" und einmal für "Videorecorder" - möglicherweise gibt es Probleme, wenn die Anschlüsse vertauscht sind.)

Die Aussage von "Peter1960" ...somit läßt sich das OSD Videorec. Menü bei SAT Receiver anschluß auch nicht auf dem TV ausgeben... kann ich nicht nachvollziehen: Mein TV-Gerät und mein Videorecorder haben beide nur einen SCART-Anschluß - dennoch funktioniert das Zusammenspiel zwischen TV-Gerät/Sat-Empfänger und Videorecorder einwandfrei, mit OSD, sowohl vom Sat-Empfänger als auch vom Videorecorder, auf dem Bildschirm.

Bei einigen Geräten müssen allerdings bestimmte Parameter der Bild- oder Ton-Ausgabe korrekt voreingestellt werden (Im sog. Installations-Menü) - vielleicht hapert es auch da. Ggf. solltest Du einen Fachmann zu Rate ziehen; direkt "vor Ort" bekommt man so ein Problem im allgemeinen schneller in den Griff, als per Ferndiagnose.

Gruß! K-F.

bei Antwort benachrichtigen
andreb Nachtrag zu: „Videorec. mit Sat-Anlage zum laufen bringen !?“
Optionen

Hallo, danke f�r Euere Tipps. Kann mittlerweile Videos abspielen bzw. hab auch mein VC-OSD auf�m Bildschirm :-))) Mit dem Aufnehmen klappts zwar noch nicht, aber das Wochenende ist ja lang, werd mich noch mal intensiv drum bem�hen und Euere Ratschl�ge mal umsetzen. Seid �ne dufte Truppe, danke nochmal.

Gr��e, Andr�

bei Antwort benachrichtigen