Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Videorecorder richtig anschließen - extra Receiver

epi68 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich stelle mich irgendwie zu dusselig an.
Ich habe eine neue SAT-Anlage und möchte ebenfalls einen Videorecorder anschließen.....aber irgendwie kriege ich den nicht zum Laufen.
TV und Videorecorder haben separate Receiver (sprich ich habe zwei davon) damit ich auch was anderes aufnehmen kann als ich gerade sehe.

Kann mir da irgendwer helfen????????

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 epi68 „Videorecorder richtig anschließen - extra Receiver“
Optionen

Dann mußt Du erst den Receiver und (!) den Videorecorder programmieren damit dieser aufnehmen kann. Der Receiver ist ja nicht auf Dauer-An-Modus. Also muß sich dieser wie ein Videorecorder aktivieren. Mit dem entsprechenden Programm, was ebenfalls eingestellt werden muß. Dies erfolgt meistens aus dem EPG (elektronische Programmzeitschrift) heraus.

Und an der SAT Anlage muß mindestens ein Twin LNB sein, um die zwei Receiver zu versorgen.
Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
epi68 idefix1968 „Dann mußt Du erst den Receiver und ! den Videorecorder programmieren damit...“
Optionen

Hallo Henning,

von der Ausgangssituation ist alles richtig .... TwinLNB vorhanden - zwei extra Receiver - ich weiß auch schon inzwischen wie ich den Receiver zum Aufnehmen programmieren muß ...... nur mein Videorecorder tut solches nicht. Irgendwo habe ich den richtigen Stecker an die falsche Stelle gebracht und mein Videorecorder braucht zum programmieren ja einen Antennensignal oder so was - jedenfalls findet er kein Signal und somit kann ich Ihn nicht richtig einstellen . Ich dachte halt es liegt an falscher Verkabelung der Geräte.
Gruss Anke

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 epi68 „Videorecorder richtig anschließen - extra Receiver“
Optionen

...vorhandenen Schnittstelle miteinander verbunden wurde!

Grundsätzlich gilt:
Der Zweite SAT-Receiver (mit selbsterklärend eigener Stammleitung zum LNB oder Multischalter) für den Videorecorder solte zunächst mal am Fernseher alein "zum Laufen" gebracht werden...so dies zwei Identische SAT-Receiver sind dürften deren Fernbedienung später für zusätzliches Chaos bei der jeweiligen Inbetriebnahme sorgen.

bei Antwort benachrichtigen
epi68 peter1960 „Zu wenig Infos darüber wie was jetzt wo an welcher...“
Optionen

Hallo Peter,
der Tip mit dem "alleine Laufen" hört sich gut an..... werd ich nachher gleich mal ausprobieren. Auf die einfachen Sachen kommt frau manchmal zu spät.
Ich habe es tatsächlich schon geschafft das der Videorecorder abspielt und auch der receiver läuft und sendet Programm - nur aufnehmen tut der Videorecorder nicht, weil er keinen Kanal empfängt - deswegen dachte ich an falsche Kabelverbindung der Geräte untereinander.

Receiver 1 (TV) ist per Scart mit TV verbunden
Receiver 2 (Video) ist per Scart mit Videorecorder und per Scart mit Receiver 1 verbunden - muss der Videorecorder auch noch mit dem TV verbunden sein (ich hätte da im TV auch nur einen Scarteingang .. müßte also eine Scartverteilung anstöpseln, oder?)

Bitte, bitte hilf mir weiter - ich hab ja schon viel technisches Verständnis, aber diese SAT-anlage bringt mich noch um den Verstand.
Ich möchte doch bloß parallel auch mal aufnehmen können per Video ..... grins.

Liebe Grüße
Anke

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 epi68 „Zu wenig Infos darüber wie was jetzt wo an welcher...“
Optionen

Hallo Anke,

...am besten wohl direkt zur Sache, also...

SAT-Receiver 1 (TV) über z.b. solchen Scart Umschalter (müßte noch besorgt werden) zum TV.der Umschalter wird blos einmal über Scart/Scart mit dem TV verbunden...hätte der Tv selber 2 Scarteingänge wär der Umschalter hier überflüssig andererseits könte nun dort auch noch ein DVD Player mit angeschlossen werden.


SAT-Receiver 2 (Video) über Scart zum Videorec. Scart-Decodereingang und vom Scart-AV In/Out Videorec. anschluß dann ebenals zum Umschalter.

Mit Kanalsuche und Antennenverbindung das wär nicht zu empfehlen, weil ein SAT Receiver "sendet" über Antennenausgang bloß auf einen einzigen UHF Kanal und dies zumeist mit beschränkter Bild und Ton Qualität...bei Sat Betrieb ist sozusagen der im TV und VRC. eingebaute Analog Tuner mitsamt seiner nach außen geführten Stationstasten am TV überflüssig.

Am TV wäre somit fortan stets auf AV zu schalten, ähnliches gilt beim Videorec. wenn dort etwas aufgenommen werden soll ist als Eingangsquelle stets der Decodereingang zur Manuelen Aufnahme Programmierung aufzurufen, solche nützlichen Helfer wie "Show View" und "VPS" funzen bei der DVB-Technik nicht mehr...es gibt eben auch Nachteile, angeblich soll EPG dies ersetzen, habe selbst aber noch keinen Sender empfangen welcher das EPG länger als einige Tage im Voraus eingetextet hatte...
Fals dies ein Trost ist, dort wo jezt schon nur noch in DVB-T gesendet wird ist der manuele Programmier und Geräte Aufwand dem von DVB-S sehr ähnlich bloß in der Bildqualität hängt DVB-T deutlich hinterher.

Viele Grüße Peter

bei Antwort benachrichtigen
fuga39 epi68 „Videorecorder richtig anschließen - extra Receiver“
Optionen

Hallo Amke,
wie sind die Scsrt-Buchsen beschriftet
1. am Reciever; VCR, TV, Decoder?
2. Am Videorecorder: TV, AV1, AV2, Decoder?
Die Buchse Decoder ist nur für Premiere-Decoder u.ä. Geräte.
Sind die Scart-Buchsen und die Scart Kabel voll beschaltet (21-fach)?
Zunächst mal das Scart-Kabel zwischen den beiden Recievern entfernen,
dann Reciever mit Viedeorecorder an TV-Scart-Anschluß oder AV-Anschluß verbinden.Der TV-Anschluß muß allerdiengs voll beschaltet sei (21-fach), also Eingang und Ausgang,
AV-Eingänge sind das immer.
Dann am Videorecorder auf AV-Eingang schalten (Bedienungsanleitung),denn nur hier kann er das jeweils auf dem Reciever anliegende Programm empfangen. Die Kanäle am Videorecorder sind nur für terrestrische Programme.
So sollte das Aufnehmen schon mal klappen.
Vom Videorecorder zum Fernseher, der nur einen Scartanschluß hat ist schon schwierieger.
1.Es gibt Scart-Verteiler mit 2 oder 4 Anschlüssen auf ein Kabel, aber mit Signalverlust
2.Wenn der andere Reciver noch einen freien Scart-Anschluß hat, der das Signal durchschleift, kann man beide Reciever mit Scart Kabel verbinden.
3.Antennenkabel vom Videorekorder zum Fernseher und hier entsprechenden Kanal einstellen (meist 36).
Hoffe es klappt so
Mit.frdl. Grüßen
fuga 39

bei Antwort benachrichtigen
epi68 fuga39 „Hallo Amke, wie sind die Scsrt-Buchsen beschriftet 1. am Reciever VCR, TV,...“
Optionen

Hallo Fuga,

das hört sich gut an und werde mich gleich mal ranmachen um es auszuprobieren. Ich werde berichten wie es geklappt hat.

Danke erst mal
und liebe sonnige Grüße
Anke

bei Antwort benachrichtigen